User manual

16
ROUTINEMÄSSIGE
WARTUNG
Der FireAngel-Rauchmelder wurde so
konstruiert, dass der so wartungsfrei wie
möglich ist. Es gibt jedoch einige Dinge, die
Sie tun müssen, damit er auch weiterhin
einwandfrei funktioniert.
ACHTUNG: Der FireAngel-Rauchmelder
ist ein versiegeltes elektrisches Gerät und
es sollte in keinem Fall versucht werden,
das Gehäuse zu öffnen. Durch den Versuch,
das Gehäuse zu öffnen, erlischt jeglicher
Garantieanspruch.
Testen
Testen Sie den Rauchmelder
regelmäßig (siehe Abschnitt „Testen des
Alarmsignals“). Jede Fehlfunktion sollte
an den Kundendienst des Fachhändlers
weitergeleitet werden.
Reinigen
Der Rauchmelder sollte mindestens alle
drei Monate mit einem Staubsauger und
einem weichen Bürsteneinsatz gereinigt
werden.
Verfallen Sie nicht in Panik, bleiben Sie
ruhig. Ihre sichere Flucht hängt davon
ab, dass Sie klar denken und sich daran
erinnern, was Sie geübt haben.
Informieren Sie jeden Bewohner über
den Brand.
Verlassen Sie das Gebäude bzw. Haus
so schnell wie möglich. Folgen Sie dem
geplanten Fluchtweg. Halten Sie nicht
an, um Dinge mitzunehmen oder sich
anzuziehen.
Befühlen Sie die Türen, um zu sehen,
ob sie heiß sind. Ist dies der Fall, öffnen
Sie sie nicht - verwenden Sie einen
alternativen Fluchtweg.
Halten Sie sich in Bodennähe auf. Rauch
und heiße Gase steigen nach oben.
Bedecken Sie Ihre Nase und Ihren Mund
mit einem Tuch (wenn möglich einem
nassen Tuch). Atmen Sie kurz und nur
leicht ein.
Halten Sie Türen und Fenster
geschlossen. Öffnen Sie sie nur, wenn
dies für Ihre Flucht erforderlich ist.
Versammeln Sie sich an Ihrem geplanten
Treffpunkt, nach dem Sie das Haus
verlassen haben. Zählen Sie die
Personen.
Rufen Sie so bald wie möglich die
Feuerwehr unter der Rufnummer 112
(Deutschland) von außerhalb Ihres
Hauses bzw. Gebäudes an. Wenn möglich
verwenden Sie das Festnetztelefon
eines Nachbars oder eine Telefonzelle
anstatt eines Mobiltelefons (da die
WARNUNG: Der FireAngel-Rauchmelder
kann fälschlicherweise ausgelöst werden,
während Sie ihn mit einem Staubsauger
absaugen.
WICHTIG: Verwenden Sie keine
Reinigungslösungen oder -mittel auf dem
FireAngel-Rauchmelder, da diese den
Sensor oder den Schaltkreis beschädigen
könnten. Den Rauchmelder kann mit einem
leicht angefeuchteten Tuch abgewischt
werden.
ACHTUNG: Streichen Sie den
Rauchmelder weder mit Farbe noch
mit Lack an. Dies könnte die Öffnungen
versperren und so verhindern, dass Rauch
in die Sensorkammer gelangt.
VERHALTEN IM
BRANDFALL
Richtig installierte und gewartete
Rauch- und Hitzemelder sind ein
wesentlicher Bestandteil eines guten
Brandschutzkonzeptes für Ihr Haus.
Überprüfen Sie Ihr Haus auf Brandgefahren
und beseitigen Sie diese nach Möglichkeit.
Wenn ein Feuer ausbricht, kann sich ein
vorbereiteter und geübter Fluchtplan als
lebenswichtig erweisen. Bereiten Sie
einen Fluchtplan vor und üben Sie ihn,
bevor ein Feuer ausbricht. Gehen Sie bei
jeder Feueralarmübung die folgenden
Regeln mit Ihren Kindern durch. So wird
sich in einer wirklichen Notfallsituation
jeder an sie erinnern.