User manual

7
6. BITTE BEACHTEN: Wenn die Testtaste
nicht schnell genug gedrückt wird
(bevor die rote LED auf Hitzemelder 2
ausgeht), schlägt der Einlern-Prozess
fehl. In diesem Fall wiederholen Sie den
Prozess wie zuvor beschrieben.
7. Befestigen Sie den Hitzemelder 2
auf der Montageplatte, um die
Installation abzuschließen.
Zusätzliche Melder sind ebenso
einzulernen. Beim Einlernen zusätzlicher
Melder kann jeder bereits im Netzwerk
bendliche Melder als Hitzemelder 1
verwendet werden. Dies bedeutet, dass
Sie den zusätzlichen Melder mit jedem
bereits im Netzwerk bendlichen Melder
einlernen können. Er wird dann Teil des
Netzwerks. Sie müssen das Einlernen
nicht mit jedem anderen Melder im
Netzwerk ausführen.
Nach Abschluss des Einlern-
Prozesses testen Sie die Melder wie in
„FUNKTIONSTEST“ beschrieben. Wenn
einer der verbundenen Melder auf den
„FUNKTIONSTEST“ nicht anspricht,
entfernen Sie ihn von der Montageplatte
und wiederholen Sie den Einlern-Prozess.
FUNKTIONSTEST
1. Drücken Sie kurz die Testtaste in der
Mitte und lassen Sie sie wieder los.
2. Vom Gerät ertönt ein hörbares
Signal, das aus zwei Zyklen von
jeweils drei lauten Pieptönen besteht
und dann automatisch aufhört.
3. Die rote LED auf dem Melder blinkt
rasch während des hörbaren Signals.
Wie bei allen elektronischen Meldern sollten
Sie Ihren Hitzemelder regelmäßig testen.
WARNUNG: Die elektronische Testtaste
bietet einen vollständigen Test der
Funktionalität des Melders. Versuchen
Sie NICHT, den Melder mit einer offenen
Flamme zu testen, weil dies ein Brandrisiko
in sich birgt.
HT-630-EU mit W2-Funkmodul:
Falls Ihr HT-630-EU funkfähig und mit
anderen Hitzemeldern verknüpft ist,
empfehlen wir Ihnen, beim regelmäßigen
Test alle Hitzemelder einzeln zu testen.