User manual
6
VERNETZUNG IHRES
HITZEMELDERS HT-630
MIT W2-FUNKMODUL
Wenn Sie ein Funkvernetzungs-Modul
(W2-MODULE) in den Hitzemelder
eingebaut haben, besitzen Sie einen
funkvernetzbaren Hitzemelder. Damit zwei
oder mehrere Hitzemelder miteinander
kommunizieren und vernetzt betrieben
werden können, müssen dieser per Funk
verknüpft werden.
Das bedeutet, falls ein Hitzemelder auslöst,
dass alle vernetzten Hitzemelder ebenfalls
einen Alarm auslösen. Die Hitzemelder
mit W2-Funkmodulen können auch mit
anderen Produkten aus dem FireAngel W2-
Produktprogramm verknüpft werden.
Das nachstehende Verfahren beschreibt
die Vernetzung von zwei Hitzemeldern
zu einem Netzwerk. Hitzemelder 1 und
Hitzemelder 2.
1. Installieren Sie Hitzemelder 1 wie zuvor
beschrieben.
2. Installieren Sie die Montageplatte
für den Hitzemelder 2 an einer der
empfohlenen Stellen. Befestigen Sie
den zweiten Melder noch nicht auf der
Montageplatte.
3. Drücken Sie mit einem Kugelschreiber
oder einer aufgebogenen Büroklammer
kurz die Einlerntaste
auf Hitzemelder
2, die sich in einer runden Öffnung auf
der Rückseite des Melders bendet.
Einlerntaste mit
kreisrunder
Önung
4. Die rote LED neben der Einlerntaste
blinkt kurz und leuchtet dann etwa
fünf Sekunden lang. Dies zeigt die
Bereitschaft zum Empfang des Einlern-
Signals an. In diesen fünf Sekunden
müssen Sie kurz die Testtaste auf
Hitzemelder 1 drücken, um die zwei
Melder per Funk zu verbinden.
5. Von Hitzemelder 1 ertönt ein hörbares
Signal, das aus zwei Zyklen von jeweils
drei lauten Pieptönen besteht. Die
rote LED auf dem Funkmodul von
Hitzemelder 2 blinkt und zeigt damit an,
dass das Einlernen erfolgreich war.