Installationsanleitung & Benutzerhandbuch Mode d’emploi & Guide d’installation Gebruikershandleiding & Installatiehandleiding Hitzemelder / Détecteur de chaleur / Hittemelder HT-630-EU Kabellose Funk-Vernetzung Hitzemelder HT-630-EU zur Aufnahme des W2-Funkmoduls 1
INHALT WICHTIGE INFORMATION! . . . . 3 FUNKTIONSTEST . . . . . . . . . 7 BESONDERE MERKMALE . . . . 4 WARTUNG . . . . . . . . . . . . . 8 MONTAGEORT . . . . . . . . . . 4 PROBLEMBESEITIGUNG . . . . . 8 INSTALLATION . . . . . . . . . . 5 ENTSORGUNG . . . . . . . . . . 9 VERNETZUNG IHRES HITZEMELDERS HT-630 MIT W2-FUNKMODUL . . . . . . . . . 6 GARANTIE . . . . . . . . . . . . .
WICHTIGE INFORMATION! WICHTIG: Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen über den Betrieb Ihres FireAngel-Hitzemelders. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig, bevor Sie den Melder installieren und in Betrieb nehmen. Wenn Sie diesen Hitzemelder für die Verwendung durch Dritte installieren, müssen Sie diese Anleitung oder eine Kopie davon dem Endbenutzer aushändigen.
elektrostatische Entladung zu vermeiden. Achten Sie darauf, die Komponenten oder Steckerstifte nicht zu berühren. Montieren Sie das Modul wie nachstehend gezeigt am Hitzemelder HT-630-EU. Schieben Sie das Modul in die Öffnung, bis es bündig mit der Bodenplatte des Hitzemelder abschließt. BESONDERE MERKMALE • Thermodifferential-Melder der Klasse A1 mit einer Ansprechtemperatur von 56° C - 64° C. • Thermistor-Wärmemesselement für Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Stabilität.
platziert werden. Der Maximalabstand zur am weitesten entfernten Wand sollte 5,3 m betragen, zu einer Tür in einem Raum, wo ein Feuer ausbrechen könnte, 5,3 m und zum nächsten Hitzemelder ebenfalls 5,3 m. HINWEIS: HITZEMELDER SOLLTEN NICHT AN DER WAND MONTIERT WERDEN. Installieren Sie genug Melder, um geschlossene Türen und Hindernisse zu kompensieren, die den Wärmefluss zu einem Melder behindern können und verhindern, dass die Bewohner einen Alarm hören.
VERNETZUNG IHRES HITZEMELDERS HT-630 MIT W2-FUNKMODUL Wenn Sie ein Funkvernetzungs-Modul (W2-MODULE) in den Hitzemelder eingebaut haben, besitzen Sie einen funkvernetzbaren Hitzemelder. Damit zwei oder mehrere Hitzemelder miteinander kommunizieren und vernetzt betrieben werden können, müssen dieser per Funk verknüpft werden. Das bedeutet, falls ein Hitzemelder auslöst, dass alle vernetzten Hitzemelder ebenfalls einen Alarm auslösen.
6. BITTE BEACHTEN: Wenn die Testtaste nicht schnell genug gedrückt wird (bevor die rote LED auf Hitzemelder 2 ausgeht), schlägt der Einlern-Prozess fehl. In diesem Fall wiederholen Sie den Prozess wie zuvor beschrieben. 7. Befestigen Sie den Hitzemelder 2 auf der Montageplatte, um die Installation abzuschließen. Zusätzliche Melder sind ebenso einzulernen. Beim Einlernen zusätzlicher Melder kann jeder bereits im Netzwerk befindliche Melder als Hitzemelder 1 verwendet werden.
a) Drücken Sie kurz auf die Testtaste in der Mitte des Hitzemelders. b) Das Gerät gibt ein akustisches Warnsignal bestehend aus zwei Zyklen mit je drei lauten Pieptönen ab und stoppt dann automatisch. Die rote LED an diesem Melder blinkt in rascher Folge (eimmal pro Sekunde) während des akustischen Signals. Alle verknüpften Hitzemelder geben einen akustischen Alarm bestehend aus zwei Zyklen mit je drei lauten Pieptönen ab und stoppen dann automatisch. Damit ist der Test abgeschlossen.
Wenn der Melder nicht ordnungsgemäß funktioniert, sollte der technische Kundendienst des Herstellers kontaktiert werden: 0800 330 5103. ENTSORGUNG Neue europäische Richtlinien über die Entsorgung von Elektromüll (WEEE) sind seit 2005 in Kraft. Elektrische Altgeräte dürfen nicht mit Ihrem anderen Hausmüll entsorgt werden. Die Hitzemelder werden über das Recycling-Programm für elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE - Waste Electronic and Electrical Equipment) zurückgenommen.
TABLE DES MATIÈRES INFORMATIONS IMPORTANTES. .11 MAINTENANCE . . . . . . . . . 13 CARACTÉRISTIQUES SPÉCIALES . . . . . . . . . . . .11 DÉPANNAGE . . . . . . . . . . 14 POSITIONNEMENT . . . . . . . .11 INSTALLATION . . . . . . . . . 12 MISE AU REBUT . . . . . . . . 14 GARANTIE . . . . . . . . . . . . 14 TEST DU DÉTECTEUR . . . . . 13 Ce mode d’emploi est également disponible en texte grand format et en d’autres formats.
INFORMATIONS IMPORTANTES ! IMPORTANT: Ce guide d’utilisation contient des informations importantes sur le fonctionnement de votre détecteur de chaleur FireAngel. Veuillez lire attentivement ce guide d’utilisation avant d’installer et d’utiliser ce détecteur. Si vous installez ce détecteur de chaleur pour une utilisation par des tiers, vous devez fournir ce manuel (ou une copie) à l’utilisateur final.
REMARQUE : LES DÉTECTEURS DE CHALEUR NE DOIVENT PAS ÊTRE INSTALLÉS SUR UN MUR. Installez un nombre suffisant de détecteurs en tenant compte des obstacles et des portes fermées, qui peuvent bloquer le passage de la chaleur jusqu’au détecteur et peuvent empêcher les occupants d’entendre une alarme.
Pour monter le détecteur sur la plateforme de montage fournie, placez le détecteur sur la plateforme, puis faites-le pivoter dans le sens horaire jusqu’à ce qu’il soit verrouillé en place. Vérifiez que le détecteur a pivoté jusqu’à la butée finale. L’alimentation est automatiquement activée. Le voyant lumineux rouge situé sur l’avant du détecteur doit clignoter une fois toutes les 45 secondes environ. Il signale que le détecteur est correctement activé. 2. 3.
DÉPANNAGE Si votre détecteur de chaleur émet un bip sonore intermittent : • Vérifier l’emplacement du détecteur. • Pour signaler que le niveau de charge de la batterie est faible, le détecteur émet un bip toutes les 45 secondes environ et le voyant lumineux jaune clignote en même temps. Remplacez le détecteur dans les 30 jours qui suivent.
ou est en rupture de stock. Cette garantie ne peut être transférée. Une preuve d’achat datée est requise. Exclusion de garantie : Cette garantie ne couvre pas les dégâts découlant d’un accident, d’une mauvaise utilisation, d’un démontage, d’un usage inadéquat ou d’un manque d’entretien raisonnable du produit, ou d’applications non conformes au manuel.
INHOUD BELANGRIJK INFORMATIE! . . 17 MELDERTEST . . . . . . . . . . 19 SPECIALE FUNCTIES . . . . . . 17 ONDERHOUD . . . . . . . . . . 19 PLAATSING . . . . . . . . . . . 17 PROBLEMEN OPLOSSEN . . . . 19 INSTALLATIE . . . . . . . . . . 18 VERWIJDERING . . . . . . . . . 20 GARANTIE . . . . . . . . . . . . 20 Deze gebruikershandleiding is ook verkrijgbaar in grotere letters en andere formaten via email: klantenservice@sprue.
BELANGRIJK INFORMATIE! • Reset automatisch na een alarmmelding. BELANGRIJK: eze gebruikershandleiding bevat belangrijke informatie voor het gebruik van uw FireAngel hittemelder. • Pauzeknop ( ). In geval van ongewenst alarm kan de melder tijdelijk op pauze worden gezet door kort op de testknop te drukken. Na 10 minuten reset de melder automatisch naar de normale gevoeligheid. Lees deze gebruikershandleiding in zijn geheel, voordat u de melder installeert en gebruikt.
Plaats hittemelders in een ruimte altijd aan het plafond, idealiter in het midden van de ruimte. Hittemelders worden geplaatst op een afstand van niet meer dan 5,3 m vanaf de muur en niet meer dan 5,3 m verwijderd vanaf een deur naar een ruimte waarin een brand kan ontstaan. de onderlinge afstand tussen de hittemelders is niet meer dan 5,3 m. LET OP: BEVESTIG HITTEMELDERS NIET OP DE MUUR.
ONDERHOUD Stofzuig de melder minstens 2 per jaar om er voor te zorgen dat de melder goed werkt. Stofzuig de buitenkant. Voorkom dat de stofzuiger in contact komt met de melder. MELDERTEST 1. Probeer nooit WAARSCHUWING: de melder te openen. Beschadig de batterij niet. PROBLEMEN OPLOSSEN Druk kort op de testknop in het midden en laat deze los. Als uw hittemelder met tussenpozen piept: • • 2. 3. De melder laat een kort hoorbaar signaal horen.
Dit bestaat uit 2 reeksen van 3 harde piepen.
Als uw hittemelder geen geluidssignaal afgeeft tijdens het testen: • • • Druk stevig op de testknop in het midden. In pauze geeft een melder niet altijd een signaal! Wacht 15 minuten. Zorg ervoor dat de melder goed is bevestigd op de montageplaat. Functioneert de melder niet op juiste wijze, vraag dan de producent om advies en neem contact op met Technical Support via 0800 311 1111. VERWIJDERING Afgedankte elektrische apparaten mogen niet met het huisvuil worden weggegooid.