User manual
20
15cm
Schritt 5: Löschen Sie das Räucherstäbchen in einer Schale Wasser.
Vergewissern Sie sich, dass alle Flammen erloschen sind.
HINWEIS: Falls die CO-Konzentration im Sensor nicht 50ppm erreicht, wird
der Sensortestmodus automatisch nach 3Minuten wegen Zeitüberschreitung
beendet. Auch wenn die Konzentration nicht 50 ppm erreicht, das Display
aber einen CO-Wert anzeigt, können Sie sicher sein, dass der Warnmelder
korrekt funktioniert. Bei Fragen zum Sensortest wenden Sie sich bitte an den
technischen Support.
DIE ANZEIGE DES PRODUKTS
Digitaldisplay
Das LCD-Display kann viele Symbole darstellen, von denen immer eines oder
mehrere zu sehen sind.
Balken für den frühen Anstieg des CO-Werts
Zum Verständnis der Bedeutung der Produktanzeigen lesen Sie bitte den
Abschnitt „Kohlenmonoxid und seine Wirkung“ auf Seite 5 und 6. Der
Warnmelder besitzt eine Balkengrafik, die nachbildet, wie sich die CO-
Konzentration im Blutstrom aufbaut. Die Reaktionszeit des Warnmelders
wird von der europäischen Norm EN 50291-1:2010 und EN 50291-2:2010
festgelegt. Deshalb wird erst dann ein Alarm ausgegeben, wenn der Melder
über einen vorgeschriebenen Zeitraum hinweg CO erkennt. Je höher die CO-
Konzentration, desto rascher muss der Alarm ertönen. Der FireAngel CO-9D-
DE besitzt allerdings eine visuelle Frühwarnung über das Vorhandensein von
CO. Wenn CO erstmals erkannt wird, zeigt der Warnmelder seine Konzentration
in ppm (Parts per Million) auf dem Display an. Verflüchtigt sich das CO nicht,
werden weitere Balken auf dem Graphen dargestellt. Ist der Graph vollständig
ausgefüllt, d. h. das 6. Segment ist zu sehen, gibt das Gerät einen lauten
akustischen Alarm aus (85dB in 1m Entfernung) und die Alarm-LED an der
Vorderseite des Detektors blinkt einmal pro Sekunde rot auf.