User manual

16
LEISTUNGSMERKMALE
Ihr FireAngel besitzt viele Merkmale, die ihn von anderen marktgängigen CO-
Detektoren unterscheiden.
Bereitschaftszustand
Im normalen Bereitschaftszustand kann der Warnmelder zwei Ansichten
darstellen: die aktuelle CO-Konzentration oder die aktuelle Raumtemperatur
in Grad Celsius (°C). Wird die aktuelle CO-Konzentration angezeigt, sieht das
Display ungefähr wie folgt aus.
Die einzigartige Digitalanzeige von FireAngel stellt die Menge an CO, die
der Sensor erkennt, in ppm (Parts per Million) dar. Die Anzeige kann Werte
zwischen 10 und 999ppm darstellen.
HINWEIS: Eine Hintergrundkonzentration der Umgebung zwischen 0 und
10ppm wird als 0ppm angezeigt.
Wird die aktuelle Temperatur angezeigt, sieht das Display ungefähr wie
folgt aus.
In beiden Betriebsmodi wird einmal pro Minute oben links auf dem Display
kurz das Symbol angezeigt. Dabei handelt es sich neben der grün
blinkenden LED um einen weiteren Hinweis, dass der Warnmelder
funktionsfähig ist.
Zum Umschalten zwischen der Anzeige von CO und Temperatur drücken
Sie einfach kurz die Taste Test/Stumm“ (
). Das Gerät gibt außerdem ein
akustisches Signal, wenn die Taste zum Moduswechsel gedrückt wird.
Bei einer Modusumschaltung ändert sich die Anzeige auch etwas, da der
Warnmelder den Spitzenwert der CO-Konzentration der vergangenen 4Wochen
darstellt. Eine genauere Beschreibung finden Sie im folgenden Abschnitt über
die Spitzenwertanzeige.
HINWEIS: Wenn der Warnmelder auf Temperaturanzeige eingestellt ist und CO
erkennt, schaltet er automatisch auf die CO-Anzeige zurück.
Test von Akkupack, akustischem Alarm und Schaltung
Durch Drücken der Taste Test/Stumm“ (
) werden außerdem Akkupack,
akustischer Alarm und Elektronik des Warnmelders überprüft. Das Gerät gibt
ein akustisches Signal ab, und die Alarm-LED leuchtet rot auf. Diesen Test
sollten Sie einmal pro Woche durchführen.