Sprue Safety Products Ltd. Artwork Information Ensure that you are printing / manufacturing from the original artwork file and not a preview CONFIDENTIAL: The information provided in this document is proprietary to Sprue Aegis Plc/ FireAngel Ltd and as such should only be used/shared for the exclusive manufacture of those products specified.
INHALT Einführung . . . . . . . . . . . . . 3 Die Anzeige des Produkts . . . . 20 Merkmale . . . . . . . . . . . . . . 3 Warten/Testen Ihres Detektors . . 24 Kohlenmonoxid und seine Wirkung . . . . . . . . . . . . . . . 4 Verhaltensweise bei einem Alarm . . . . . . . . . . . . . . . 25 Installationsort Ihres Detektors . . 8 Technische Informationen . . . . 26 Installation Ihres Detektors . . . 12 Entsorgung . . . . . . . . .
. . . 20 ors . . 24 . . . . . . . . . . . . . . . 25 . . . . 26 . . . . . . . . . . . . 27 . . . . . . . . . . . . . . 28 . . . . . . . . . . 29 . . . 29 . . . 30 ßdruck ationen com EINFÜHRUNG Herzlichen Glückwunsch! Sie haben eine kluge Investition in ein innovatives Produkt und in Ihre persönliche Sicherheit getätigt.
• Tragbar, ideal für Reisen. • Zertifiziert nach der europäischen Norm für Kohlenmonoxidwächter EN 50291-1:2010 und EN 50291-2:2010. • 7 Jahre Garantie. • Multifunktions -LCD Display. • Digitales Raumthermometer. KOHLENMONOXID UND SEINE WIRKUNG Kohlenmonoxid ist ein gefährliches, giftiges Gas, das jedes Jahr hunderte von Menschen tötet und noch viele mehr schwer vergiftet. Es wird häufig als stiller Mörder bezeichnet, da es weder Geruch noch Geschmack besitzt und nicht zu sehen ist.
• Mittlere Einwirkung: Starke, pochende Kopfschmerzen, Benommenheit, Verwirrungsgefühl, Herzrasen. • Extreme Einwirkung: Bewusstlosigkeit, Krämpfe, Versagen des kardiorespiratorischen Systems, Tod. Ihr CO-Detektor FireAngel überwacht den Gehalt von CO in ppm (= Parts per Million) im Bereich um das Gerät. UNG derte von als stiller d nicht zu svorgang mit dem nd damit wichtigen Minuten.
Gängige CO-Quellen • Öl- und Gaskessel • Tragbare Generatoren • Öl- oder Festbrennstoffherde • Gas- oder Paraffin-Heizgeräte • Grillgeräte • Verstopfte Schornsteine • Kamine mit Holz- oder Gasfeuerung • Zigarettenrauch Niemals • WARN • Holzko Hütte v • Brenns und Er • Einen G • Gasbet geschlo • Gasgeräte • Benzin Bereich • Jedes Gerät, das mit fossilen Brennstoffen betrieben wird • Eine Si WARNUNG: Der Kohlenmonoxid-Detektor FireAngel ist weder ein Detektor von Brenngasen noch ein Rauchmelder.
Detektor arer Gase stallation, messenen ung von n Geräte oder ein tionieren nnen sich ehen. Aus ktor nicht Lecks an n.
• Nur CO-Detektoren installieren, die den Anforderungen der EN 502911:2010 und EN 50291-2:2010 in Wohnhäusern entsprechen • Auf Symptome von CO-Vergiftung achten Informieren Sie sich selbst und Ihre Familie über Quellen und Symptome der CO-Vergiftung und wie Sie Ihren KohlenmonoxidDetektor richtig verwenden. INSTALLATIONSORT IHRES DETEKTORS Dieser CO-Melder ist für den Einsatz in Wohnräumlichkeiten (Mobilheimen), Wohnwagen und Wohnmobilen geeignet.
291- len und monoxid- ORS satz in agen und ndungen. onierung ein von gs auch n, in dem r können Räumen nge an nem • In jedem Schlafzimmer.
Zusätzlich muss Folgendes beachtet werden: Befindet sich der Warnmelder an einer Wand: • In eine über 40 a Sollte er nicht weit von der Decke entfernt angebracht werden; • Wo Sch b Sollte er höher als die Oberkante aller Türen oder Fenster hängen; • An ein c Sollte er mindestens 150 mm von der Decke entfernt hängen. • In unm Befindet sich der Warnmelder an der Decke: • In direk erhebli a Sollte er mindestens 300 mm entfernt von jeder Wand und von jedem Hindernis an der Decke (z. B.
em riebenen die von ativ nahe nter fnungen. • In einem Bereich, in dem die Temperatur auf unter -10 °C fallen oder auf über 40 °C ansteigen kann. • Wo Schmutz und Staub den Sensor blockieren könnten. • An einem dunstigen oder feuchten Ort (z. B. in einem Badezimmer). • In unmittelbarer Nähe der Kochstelle. • In direktem Sonnenlicht, da dies die Genauigkeit der Temperaturanzeige erheblich beeinträchtigen könnte. • In einem Umkreis von 1 m um Mobiltelefone.
bei der Auswahl eines geeigneten Standort: • Den Melder nicht direkt über einer Wärme- oder Dampfquelle montieren und • Den Melder in 1-3 m Entfernung von der nächstgelegenen potenziellen Quelle montieren. Unterbri Die Basis untergeb INSTALLATION IHRES DETEKTORS WARNU die Empf beschrieb HINWEIS: Dieser Warnmelder muss von einer sachkundigen Person installiert werden, die sich in der Lage sieht, ihn in Einklang mit den Anweisungen zu montieren.
llen S installiert eisungen auf Ihren l für die Sie die her in die n. Achten mit sie in Unterbringung auf einem Regal: Die Basis des Detektors ist so geformt, dass er freistehend auf einem Regal untergebracht werden kann. WARNUNG: Beachten Sie auch bei der Unterbringung auf einem Regal bitte die Empfehlungen zur Positionierung, die auf den Seiten 9, 10, 11 und 12 beschrieben sind.
der Akkupack das Gerät mit Strom versorgt. Sie sehen, dass das Display in den Temperaturmodus geschaltet wird. Das wird im weiteren Verlauf des Handbuchs erklärt. Drücken Sie die Taste erneut, um zur CO-Anzeige zurückzukehren. Diese Überprüfung von akustischem Alarm, Akkupack und Schaltung sollte wöchentlich während der gesamten Lebensdauer des Produkts durchgeführt werden. WARNU kann die D Ihr CO-9D Urlaub. F Sie Ihren Demonta Metallkla der Unter sich verg drücken.
s Display n Verlauf O-Anzeige Akkupack dauer des WARNUNG: Ein längeres Einwirken extrem hoher oder niedrigerTemperaturen kann die Laufzeit des Akkupacks verkürzen. DEAKTIVIERUNG DES AKKUPACKS Ihr CO-9D-DE ist tragbar und eignet sich daher ideal für die Mitnahme in den Urlaub. Für Reisen oder bei Lagerung (z. B. während Umbauarbeiten) müssen Sie Ihren Detektor deaktivieren. Die Montage verläuft entgegengesetzt zur Demontage.
LEISTUNGSMERKMALE Ihr FireAngel besitzt viele Merkmale, die ihn von anderen marktgängigen CODetektoren unterscheiden. Bereitschaftszustand Im normalen Bereitschaftszustand kann der Warnmelder zwei Ansichten darstellen: die aktuelle CO-Konzentration oder die aktuelle Raumtemperatur in Grad Celsius (°C). Wird die aktuelle CO-Konzentration angezeigt, sieht das Display ungefähr wie folgt aus.
gigen CO- Ansichten mperatur sieht das In beiden Betriebsmodi wird einmal pro Minute oben links auf dem Display kurz das Symbol angezeigt. Dabei handelt es sich neben der grün blinkenden LED um einen weiteren Hinweis, dass der Warnmelder funktionsfähig ist. Zum Umschalten zwischen der Anzeige von CO und Temperatur drücken Sie einfach kurz die Taste „Test/Stumm“ ( ). Das Gerät gibt außerdem ein akustisches Signal, wenn die Taste zum Moduswechsel gedrückt wird.
Spitzenwertanzeige Der Warnmelder zeichnet den höchsten CO-Wert auf, den er in den vergangenen 4 Wochen erkannt hat. Diese Information ist dann nützlich, wenn ein Alarm ausgegeben wurde, da Sie so die höchste CO-Konzentration in diesem Zeitraum erfahren. Es ist außerdem nützlich, regelmäßig zu überprüfen, ob kurzzeitig eine anzeigbare CO-Konzentration erkannt wurde, die aber nicht lang genug anhielt, um einen Vollalarm auszulösen.
gangenen ein Alarm n diesem rüfen, ob ber nicht rtanzeige cken. Sie ei 0 ppm en letzten ckgesetzt. ortest.) SENSORTEST VORSICHT: Ein Sensortest sollte nur von einem verantwortungsbewussten Erwachsenen durchgeführt werden. Dieser Test sollte jährlich durchgeführt werden. Bei einer übermäßigen Testhäufigkeit wird die Laufzeit des Akkupacks verkürzt. HINWEIS: Damit keine Räucherstäbchen usw. abgebrannt werden müssen, kann auch CO-Aerosol eingesetzt werden.
15 cm Schritt 5: Löschen Sie das Räucherstäbchen in einer Schale Wasser. Vergewissern Sie sich, dass alle Flammen erloschen sind. HINWEIS: Falls die CO-Konzentration im Sensor nicht 50 ppm erreicht, wird der Sensortestmodus automatisch nach 3 Minuten wegen Zeitüberschreitung beendet. Auch wenn die Konzentration nicht 50 ppm erreicht, das Display aber einen CO-Wert anzeigt, können Sie sicher sein, dass der Warnmelder korrekt funktioniert.
Wasser. icht, wird chreitung s Display rnmelder e an den Balken für den frühen Anstieg des CO-Werts Zum Verständnis der Bedeutung der Produktanzeigen lesen Sie bitte den Abschnitt „Kohlenmonoxid und seine Wirkung“ auf Seite 5 und 6. Der Warnmelder besitzt eine Balkengrafik, die nachbildet, wie sich die COKonzentration im Blutstrom aufbaut. Die Reaktionszeit des Warnmelders wird von der europäischen Norm EN 50291-1:2010 und EN 50291-2:2010 festgelegt.
Stummschalten des Alarms Fehlersi Der Alarm kann bis zu zweimal vorübergehend stummgeschaltet werden, falls die auslösende CO-Konzentration unter 200 ppm liegt. Nach dem Lüften der Räumlichkeiten können Sie den Warnmelder vorübergehend stummschalten, indem Sie die Taste „Test/Stumm“ ( ) drücken. Der akustische Alarm wird daraufhin eingestellt und das Stummschaltungssymbol wird auf dem Display angezeigt. Die Stummschaltung dauert bis zu 3 Minuten lang.
t werden, ach dem ergehend kustische wird auf ten lang. enso falls omatisch auf einen gssymbol Segmente Wert im doch kein das eine t erkannt von COsollte sich ehmende Sie das Fehlersignal: Das Gerät überprüft ständig die Einstellungen seines Sensors und seiner Schaltung. Wird eine dieser Einstellungen als falsch erkannt, gibt der Detektor einmal pro Minute ein akustisches Signal aus, und auf dem Display werden „Err“ als Fehlermeldung und der entsprechende Fehlercode abwechselnd angezeigt.
WARTEN/TESTEN IHRES DETEKTORS Wenn Sie Ihren Detektor ordnungsgemäß warten, warnt er Sie vor potentiell gefährlichen CO-Konzentrationen in Ihren eigenen vier Wänden. Damit Ihr FireAngel jederzeit funktionsbereit ist und der Sensor über die Lebensdauer des Produkts funktionsfähig bleibt, ist Folgendes zu empfehlen: • Testen Sie den akustischen Alarm, den Akkupack und die Schaltung Ihres Detektors einmal pro Woche, indem Sie die Taste „Test/Stumm“ ( ) kurz drücken.
RS potentiell Damit Ihr dauer des g m“ ( ) htig mit was seine hen Sie die gkeit e, nzen ausführen, die Gase abgeben, verlegen Sie den Detektor an einen sicheren Ort und bewahren Sie ihn in einer Plastiktüte auf. Denken Sie nach Ende der Arbeiten daran, das Gerät wieder auszupacken und an seinen Einsatzort zu bringen. Das Nichtbestehen gemeldet werden. eines Tests sollte dem technischen Support Versuchen Sie niemals, Ihren CO-Detektor selbst zu reparieren.
• Wenden Sie sich unter der Notfallnummer an Ihren Gas- oder sonstigen Brennstoffanbieter. Bewahren Sie diese Nummer an einem auffälligen Ort auf. Der Kohl CO-Konze Norm EN Notieren Sie hier die Notfallnummer Ihres Brennstoffanbieters: Der Alar _________________________________________________________________________ • Betreten Sie die Räumlichkeiten erst dann, wenn kein Alarm mehr zu hören ist.
stigen gen ________ zu s bis zu pült ist ner Weisen hen ist. chmann n. 0 Der Kohlenmonoxidmelder FireAngel dient zur ständigen Überwachung der CO-Konzentration. Seine Reaktionszeiten entsprechen den Anforderungen der Norm EN 50291-1:2010 und EN 50291-2:2010. Der Alarm ertönt: • Zwischen 60 und 90 Minuten, wenn 50 ppm CO einwirken. • Zwischen 10 und 40 Minuten, wenn 100 ppm CO einwirken. • Innerhalb von 3 Minuten, wenn mindestens 300 ppm CO einwirken.
GARANTIE Sprue Safety Products Ltd garantiert dem ursprünglichen Käufer, dass der beiliegende Kohlenmonoxidmelder bei normalem Einsatz im Privatbereich über einen Zeitraum von 7 (sieben) Jahren ab dem Kaufdatum keine Material- und Verarbeitungsmängel aufweist.
RÜCKSENDUNGEN eiliegende traum von l aufweist. 7 (sieben) das Gerät kgesendet rünglichen em Datum kts. Sprue bieten, das verfügbar del ab dem Kaufbeleg Wir empfehlen, dass Sie sich zuerst an den technischen Support von FireAngel wenden unter 0800 330 5103. Auf diese Weise können wir das Problem möglicherweise rasch telefonisch beheben und unnötige Rücksendungen verhindern, deren Bearbeitung länger dauert. issbrauch, satzes, der gnisse und nnen, z. B.
SPERRLASCHE HIER ANBRINGEN Befestigen Sie die Sperrlasche hier mit einem Klebeband für eine zukünftige Verwendung 30