User manual
11
Befindet sich der Warnmelder an der Decke:
Sollte er mindestens 300mm entfernt von jeder Wand und von jedem Hindernis
an der Decke (z.B. Lampenanschluss) hängen.
Warnmelder in Schlafzimmern oder in Räumen, die von
brennstoffbetriebenen Geräten entfernt liegen:
Warnmelder, die sich in Schlafzimmern oder in Räumen, die von brennstoffbetriebenen
Geräten entfernt liegen, befinden, sollten relativ nahe an der Atmungszone der
Bewohner montiert werden.
Für die Installation des Detektors ungeeignete Orte
Der Warnmelder sollte nicht installiert werden:
• In einem abgeschlossenen Bereich (z.B. in einem Schrank oder hinter
einem Vorhang).
• An Stellen, an denen er blockiert werden kann (z.B. durch Möbel).
• Direkt über einem Waschbecken.
• Neben einer Tür oder einem Fenster.
• Neben einem Abluftventilator.
• Neben einem Entlüftungsgitter oder anderen ähnlichen Lüftungsöffnungen.
• In einem Bereich, in dem die Temperatur auf unter -10°C fallen oder auf
über 40°C ansteigen kann.
• Wo Schmutz und Staub den Sensor blockieren könnten.
• An einem dunstigen oder feuchten Ort (z.B. in einem Badezimmer).
• In unmittelbarer Nähe der Kochstelle.
• In einem Umkreis von 1m um Mobiltelefone
.
Wohnwagen und Boote
Bei Wohnwagen und Booten können zusätzliche Risiken dadurch entstehen, dass
durch Lüftungsgitter Kohlenmonoxid, verursacht durch andere Fahrzeuge, Motoren,
Generatoren oder Grills, eindringt. Das ändert allerdings nichts an den grundlegenden
Richtlinien für die Unterbringung des Warnmelders. In Wohnwagen und Booten sollte
sich der Warnmelder im selben Raum wie das/die brennstoffbetriebene(n) Gerät(e)
befinden. Der Standort sollte anhand der Empfehlungen in diesem Abschnitt gewählt
werden. Verfügt der Wohnwagen über einen einzigen Wohnraum, in dem sich auch
die Schlafgelegenheit befindet, kann dieser als gleichwertig zu einem Ein-Zimmer-
Apartment angesehen werden. Dann reicht ein einziger Warnmelder aus. Jede
Schlafgelegenheit, die sich in einem anderen Raum als das/die brennstoffbetriebene(n)
Gerät(e) befindet, sollte aber ebenfalls mit einem Warnmelder gesichert werden,
dessen Installationsort anhand der Empfehlungen in diesem Abschnitt gewählt wird.
Es ist nicht immer möglich, einen optimalen Installationsort für den Melder zu finden,
da zum Beispiel in einem kleinen Wohnwagen möglicherweise keine geeigneten
senkrechten Flächen vorhanden sind. Wird ein Melder unter derartigen Umständen
montiert, lauten die beiden wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl eines
geeigneten Standort:
• Den Melder nicht direkt über einer Wärme- oder Dampfquelle montieren
und;
• Den Melder in 1-3 m Entfernung von der nächstgelegenen potenziellen
Quelle montieren
.