Farbfernsehgerät colour television 22FLD842 Bedienungsanleitung owner’s manual
Inhalt Inhalt der Verpackungseinheit ................................ 2 Funktionen .............................................................. 2 Einleitung ................................................................ 2 Vorbereitung ........................................................... 3 Sicherheitsvorkehrungen ........................................ 3 Stromquelle......................................................... 3 Netzkabel ............................................................
Inhalt der Verpackungseinheit LCD-TV M Einleitung P
Vorbereitung Halten Sie um das Fernsehgerät mindestens 10 cm Abstand zu Möbeln etc. ein, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Vermeiden Sie gefährliche Situationen und Defekte, indem Sie keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen. Verwenden Sie dieses Gerät nur in gemäßigten Klimabedingungen.
Entsorgung Hinweise zur Entsorgung: • Verpackung und Verpackungshilfen sind recyclebar und sollten grundsätzlich auch wiederverwertet werden. Verpackungsmaterial, wie z.B. Plastiktüten, darf nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. • Batterien, auch schwermetallfreie, dürfen nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden. Bitte entsorgen Sie gebrauchte Batterien auf umweltgerechte Weise. Erkundigen Sie sich nach den gesetzlichen Vorschriften, die in Ihrem Gebiet gültig sind.
Übersicht über die Fernbedienung 1. Standby 1 2. Aktuelle sprache (im DTV-Modus)(*) / Menü Funktion 3. Favoritenmodus (im DTV-Modus) (*) / Menü Installation) 2 17 3 4. Vorhergehendes Programm 18 5. Cursor nach oben 4 6. Cursor nach rechts 19 7. Cursor nach unten 8. TV / Digital TV 9. Mono/Stereo - Dual I-II 20 10. Programm weiter (Seite nach unten im DTVModus) / Programm zurück (Seite nach oben im DTV-Modus) 21 11. Zifferntasten 22 M P
LCD-TV und Bedientasten VORDER- und RÜCKANSICHT SEITENANSICHT Steuertasten 1. Taste Nach oben 2. Taste Nach unten 3. Programm / Lautstärke / AVAuswahltaste 4. Standby- / Ein-Taste Hinweis:Sie können die Tasten “+/-” verwenden, um die Lautstärke zu verändern. Wenn Sie den Kanal wechseln wollen, drücken Sie einmal die Taste P/V/AV und dann die Tasten “+/-”. Wenn Sie die Taste P/V/AV einige Sekunden gedrückt halten, wird die Quellen-OSD eingeblendet.
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Seite 1. Der CI-Steckplatz dient zum Einsetzen einer CI-Karte. Mit einer CIKarte können Sie alle Kanäle sehen, die Sie abonniert haben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt “Conditional Access” 2. USB-EINGANG (funktioniert nur im DTV-Modus) 3. Der Videoeingang wird zum Anschließen des Videosignals von Zusatzgeräten verwendet. Schließen Sie das Videokabel zwischen der Buchse VIDEO IN des TV-Geräts und der Buchse VIDEO OUT des Zusatzgeräts an. 4.
Anschließen des LCD-TVs an einen PC HDMI 1 Zur Anzeige des Computerbilds auf Ihrem LCD-TV können Sie dieses an einen Computer anschließen. • Schalten Sie Computer und TV-Gerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. • Verwenden Sie ein 15-poliges D-Sub-Monitorkabel, um einen PC an das LCD-TV anzuschließen. Verwenden Sie ein Audiokabel zwischen den Audioeingängen des TV-Geräts (an der Seite) und dem Audioausgang Ihres PCs, um die Audioverbindung zu ermöglichen.
Anschluss eines DVD-Players Wenn Sie einen DVD-Player an Ihr LCD-TVGerät anschließen möchten, können Sie dafür die Anschlüsse des TV-Geräts verwenden. DVD-Player können verschiedene Anschlüsse aufweisen. Bitte sehen Sie im Handbuch Ihres DVD-Players für weiterführende Informationen nach. Schalten Sie das TV-Gerät und das Zusatzgerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. Hinweis: Die in der Abbildung gezeigten Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung • Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung, indem Sie den markierten Teil leicht nach oben drücken. • Legen Sie zwei Batterien vom Typ AAA/R3 oder einem gleichwertigen Typ ein. Legen Sie die Batterien in der richtigen Orientierung ein und setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder ein. Eingangsauswahl Wenn Sie externe Geräte an Ihr TV angeschlossen haben, können Sie dieses auf unterschiedliche Eingabequellen schalten.
AV-Modus • Halten Sie die Taste “P/V/AV” einige Sekunden lang gedrückt. Die Quellen-OSD wird eingeblendet. Wählen Sie die gewünschte Quelle mit den Tasten “+/-” aus. Bedienung mit den Tasten der Fernbedienung • Über die Fernbedienung Ihres TV-Geräts können Sie sämtliche Funktionen des von Ihnen gewählten Modells steuern. Die Funktionen werden in Übereinstimmung mit dem Menüsystem Ihres TVGeräts beschrieben. • Beschreibungen der Funktionen des Menüsystems finden Sie in den folgenden Abschnitten.
BLAUE Taste (Nächster Tag): zeigt die Programme des nächsten Tags an. Allgemeine Bedienung Drücken Sie die Taste “ ” auf der Fernbedienung und wählen Sie DTV/USB, um das TV-Gerät auf die digitale terrestrische TV-Funktion zu schalten. Informationszeile • Wann immer Sie über die Tasten P- / P+ oder die Zifferntasten den Kanal ändern, wird das Kanalbild zusammen mit einer Informationszeile am unteren Ende des Bildschirms angezeigt (nur im DTV-Modus verfügbar).
• Bei einer digitalen, terrestrischen Sendung (DVB-T) verfügen Sie neben Kanälen, die digitalen Teletext und normales Fernsehbild beinhalten, auch solche, die nur digitalen Teletext ausstrahlen. • Das Bildseitenverhältnis beim Ansehen eines Kanals, der nur über digitalen Teletext verfügt, entspricht dem Bildseitenverhältnis des zuletzt betrachteten Fernsehbilds. • Wenn Sie erneut die Taste “ ” drücken, wird der digitale Teletext-Bildschirm angezeigt. IDTV-Menüsystem Drücken Sie die Taste “M”.
Hinweis: Wenn Sie die Programmnummer des Kanals, den Sie verschieben wollen, eingeben, erscheint die Meldung “....Kanaldienste werden ersetzt. Wollen Sie fortsetzen?” als OSD-Anzeige. Drücken Sie OK zur Bestätigung oder “Nein” zum Abbrechen des Vorganges. Löschen von Kanälen in der Kanalliste • Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um einen Kanal auszuwählen, der gelöscht werden soll. • Drücken Sie die Tasten “ ” oder “ ”, um im Kanallisten-Menü die Option “Löschen” auszuwählen.
Favoritenliste bearbeiten (Edit Favorite Lists) wird eingeblendet. Kanal zu einer Favoritenliste hinzufügen Timer Um das Timerfenster einzublenden, aktivieren Sie diese Option im Hauptmenü. Um einen Timer hinzuzufügen, drücken Sie die Taste GELB auf der Fernbedienung. Das Fenster “Timer hinzufügen” wird eingeblendet. • Markieren Sie durch Drücken der Tasten “ ” oder “ ” den Kanal, den Sie zur Favoritenliste hinzufügen möchten.
• Das CAM-Modul sollte korrekt eingesetzt werden. In der falschen Orientierung kann das Modul nicht eingesetzt werden. Versuchen Sie nicht, das CAM-Modul mit Gewalt einzuführen, da dies sowohl das Modul als auch den Steckplatz am TV beschädigen kann. • Schließen Sie das TV-Gerät wieder an die Stromversorgung an, schalten Sie es ein und warten Sie einen Moment, bis die Karte aktiviert wurde.
Taste “ ” oder “ ”, um die Option auf Ein oder Aus zu setzen. Wenn Sie die Standby-Suche auf Aus stellen, ist diese Funktion nicht verfügbar. Tasten “ ” oder “ ”, um den Menüsperre-Modus umzuschalten. Um die Standby-Suche zu verwenden, stellen Sie bitte die Option Standby-Suche auf Ein. ALLE MENÜS : Alle Menüs sind nur mit dem richtigen Sperrcode zugänglich. Damit kann der Benutzer weder Kanäle hinzufügen, löschen, umbenennen, verschieben, noch Timereinstellungen vornehmen.
Bildbeschreibung (optional) Bei der Bildbeschreibung handelt es sich um eine zusätzliche Audiospur für blinde und sehbehinderte Konsumenten von visuellen Medien wie Filmen und Fernsehen. Ein Erzähler beschreibt die Darstellung und das Geschehen auf dem Bildschirm in den natürlichen Pausen im normalen Audiokanal (und manchmal falls erforderlich auch während der Dialoge). Sie können diese Funktion nur verwenden, wenn der Sender die zusätzliche Audiospur unterstützt.
Markieren Sie im Menü Einstellungen (Configuration) die Option Spracheinstellungen (Language Settings) durch Drücken der Tasten “ ” oder “ ”. Drücken Sie “OK”. Daraufhin wird das Untermenü Spracheinstellungen (Language Settings) eingeblendet: Wenn Nein ausgewählt wird, wird die automatische Suche abgebrochen.
Verwenden Sie diese Einstellung, um die gespeicherten Kanäle zu löschen. Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um die Option Diensteliste löschen auszuwählen, und drücken Sie anschließend OK. Auf dem Bildschirm erscheint die folgende OSD-Meldung: Um abzubrechen, wählen Sie NEIN und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie Ja, indem Sie die Taste “ ” oder “ ” drücken, und drücken Sie anschließend OK, um alle Kanäle zu löschen. Vorgang entspricht dem im Abschnitt Automatische Suche beschriebenen.
Wiedergeben von MP3-Dateien Optionen für Slideshow Aktuelle Datei (Taste OK) : Gibt die ausgewählte Datei wieder. Pause (Taste Gelb) : Pausiert die Slideshow. Wiedergabe (Taste Grün) : gibt alle Mediendateien im Ordner beginnend mit der ausgewählten Datei wieder. Vorige/Nächste (Tasten Links/Rechts) : Springt zur vorhergehenden oder nächsten Datei der Slideshow. Pause (Taste Gelb) : Pausiert die Wiedergabe der Datei. Drehen (Tasten Auf/Ab) : Drehen des Bilds mit den Tasten Auf/Ab.
-Um DivX-Untertitel richtig anzeigen zu lassen, sollten Sie eine “Film-Untertitel”-Sprache festlegen. Siehe dazu den Abschnitt “Film-Untertitel” in “Spracheinstellungen”. Drücken Sie EXIT, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren. Während der Spielmodus aktiv ist, werden auch die Einstellungen für Bildmodus, Kontrast, Helligkeit, Schärfe, Farbe und Farbtemperatur ausgeblendet und deaktiviert.
der Modus auf Flach, Musik, Sprache, Film und Benutzerdefiniert eingestellt werden. Menü Funktion Wählen Sie die gewünschte Frequenz durch Drücken der Tasten “ ” oder “ ” und erhöhen oder verringern Sie die Frequenzverstärkung, indem Sie die Taste “ ” oder “ ” drücken. Drücken Sie die Taste “M”, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren. Hinweis: Die Einstellungen des Menüs Equalizer können nur dann geändert werden, wenn Benutzer als der Equalizermodus eingestellt ist.
Blauer Hintergrund Hintergrundbeleuchtung (optional) Wenn das Signal schwach oder ausgefallen ist, ändert sich das TV-Bild auf blau. Um dies zu ermöglichen, stellen Sie die Option Blauer Hintergrund auf Ein. Mit dieser Einstellung wird die Hintergrundbeleuchtung geregelt. Wählen Sie die Option Hintergrundbel. durch Drücken von “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um die Option Hintergrundbel. auf Medium, Maximum oder Minimum zu ändern.
auf der Fernbedienung verwenden. Sie können 200 Programme zwischen 0 und 199 speichern. Für Band können Sie entweder C oder S auswählen. Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um Band auszuwählen. Durch Bewegen des Cursors in vier Richtungen können Sie auf einer Seite 20 Programme erreichen. Sie können den Cursor in den Seiten auf oder ab bewegen, indem Sie die Navigationstasten drücken, um alle dieser Programme im TV-Modus zu sehen (außer dem AV-Modus).
Bildlage Horizontal Mit dieser Option können Sie das Bild auf die rechte oder linke Seite des Bildschirms verschieben. Wenn Sie die Taste BLAU drücken, wird die APSFunktion gestoppt und die Programmtabelle wird am Bildschirm angezeigt. Wenn Sie warten, bis der APS-Vorgang abgeschlossen ist, wird die Programmtabelle mit den gefundenen Programmen angezeigt. Menüsystem im PC-VGA Modus Wählen Sie die Option Bildlage Horizontal mit der Taste “ ” oder “ ” aus.
DTV-Modus befindet und Sie die Taste “ ” oder “ ” drücken, werden Informationen zum vorhergehenden oder nächsten Programm angezeigt. Um zum angezeigten Programm zu schalten, drücken Sie einfach die Taste OK. Stummschaltungsfunktion Drücken Sie die Taste “ ”, um den Ton abzuschalten. Die Stummschaltungsanzeige wird im oberen Teil des Bildschirms angezeigt.
“ Schlechte Bildqualität ” Unterseiten / Zeit Wählt Unterseiten aus (sofern verfügbar), wenn der Teletext aktiv ist. Wenn der Teletext nicht aktiviert ist, wird die Zeitinformation angezeigt, sofern das entsprechende Programm Teletext überträgt. Haben Sie die richtige Farbnorm ausgewählt? Ist Ihr TV-Gerät oder die Hausantenne zu nahe an nicht geerdeten Audiogeräten oder Neonlichtern, etc.
Anhang A: Typische Anzeigemodi PC-Eingang Das Display hat eine maximale Auflösung von 1920 X 1200. Die folgende Tabelle illustriert einige der typischen Anzeigemodi. Unter Umständen unterstützt Ihr TV keine verschiedenen Auflösungen. Die unterstützten Auflösungen werden unten aufgelistet. Wenn Sie Ihren PC mit einer nicht unterstützten Auflösung betreiben, erscheint eine Warnmeldung am Bildschirm. Auflösung Index Frequenz Hor Ver Ver (Hz) Hor (KHz) Standard 1 640 480 60 31.
Anhang B: AV- und HDMI-Signalkompatibilität (Eingangssignaltypen) Quelle EXT-1 (SCART) FAV YPbPr HDMI Unterstützte Signale Verfügbar PAL 50/60 O NTSC 60 O RGB 50 O RGB 60 O PAL 50/60 O NTSC 60 O 480I 60Hz O 480P 60Hz O 576I 50Hz O 576P 50Hz O 720P 50Hz O 720P 60Hz O 1080I 50Hz O 1080I 60Hz O 1080P 50Hz O 1080P 60Hz O 480I 60Hz O 480P 60Hz O 576I 50Hz O 576P 50Hz O 720P 50Hz O 720P 60Hz O 1080I 50Hz O 1080I 60Hz O 1080P 24Hz X 1080P
Anhang C: Im USB-Modus unterstützte Dateiformate Medium Format Dateierweiterung .mpg/ .dat/ .vob .mpeg Film.avi Audio MPEG1 MPEG Layer 1/2/3 (Max. Auflösung / Bitrate etc.) MPEG2 MPEG2 XviD/ 3ivx PCM/MP3/ WMA XviD-Version bis: 1.1.2 MPEG4 PCM/MP3/ WMA Unterstützt ASP (GMC-Warppunkte unterstützen nur 1) MS ISO MPEG4 PCM/MP3/ WMA SP und ASP unterstützt PCM Sample Rate: 8K ~ 48KHz Musik Hinweise Video - MPEG 1/2 .
Technische Daten TV-ÜBERTRAGUNG PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ EMPFANGSKANÄLE VHF (BAND I/III) UHF (BAND U) HYPERBAND MHEG-5 Engine, erfüllt ISO / IEC 13522-5 UK Engine Profile 1 Object carousel-Support erfüllt ISO/IEC 135818-6 und UK DTT-Profil. für UK Frequenzbereich : 474-850 MHz für UK-Modelle Digitaler Empfang 170-862 MHz für EU-Modelle Übertragungsstandards: DVB-T, MPEG2 Demodulation: COFDM mit 2K/8K FFT-Modus. FEC: alle DVB-Modi Video: MP@ML, PAL, 4:3/16:9 Audio: MPEG Layer I&II 32/44.148kHz.
Contents Package Contents ................................................ 34 Features ............................................................... 34 Introduction ........................................................... 34 Preparation ........................................................... 35 Safety Precautions ............................................... 35 Power Source ................................................... 35 Power Cord .......................................................
Package Contents M P
to you. Notice especially the chapter SAFETY PRECAUTIONS. Carefully keep the handbook as future reference. When selling the device or giving it away, absolutely give these direction for use. Preparation For ventilation, leave a free space of at least 10 cm all around the set. To prevent any fault and unsafe situations, please do not place any objects on top of the set. Use this device in moderate climates. Before cleaning, unplug the TV set from the wall outlet. Do not use liquid or aerosol cleaners.
Information for Users in European Union Countries The Standby / On button doesn´t separate this This symbol on the product or on its packaging means that your electrical and electronic device should be disposed at the end of its service life separately from your household wastes. There are separate collection systems for recycling in EU. consumes power in the standby operation. In order to separate the device completely from mains, the mains plug has to be pulled from the mains socket.
Overview of the Remote Control 1. Standby 1 2. Current language (in DTV mode) (*)//Feature menu 2 3. Favourite mode (in DTV mode) (*) / Install menu 4. Previous programme 5. Cursor up 17 3 18 6. Cursor right 4 7. Cursor down 19 8. TV / Digital TV 9. Mono/Stereo - Dual I-II 10. Programme up/ (Page down in DTV mode) / Programme down/ (Page up in DTV mode) 11. Numeric buttons M P
LCD TV and Operating Buttons FRONT and REAR VIEW SIDE VIEW Control Buttons 1. Up button 2. Down button 3. Programme/Volume / AV selection button 4. Standby / On button Note:You can use “+/-” buttons to change volume. If you want to change channels, press P/V/AV button once and then use “+/-” buttons. If you hold the P/V/AV button about a few seconds, source OSD will be displayed. Main menu OSD cannot be displayed via control buttons. Viewing the Connections- Back Connectors HDMI 1 1.
Viewing the Connections - Side Connectors 1. CI Slot is used for inserting a CI card. A CI card allows you to view all the channels that you subscribe to. For more information, see “Conditional Access” section 2. USB Input (functional in DTV mode only 3. Video Input is used for connecting video signals of external devices.Connect the video cable between the VIDEO IN socket on the TV and the VIDEO OUT jack on your device. 4. Audio Inputs are used for connecting audio signals of external devices.
Connecting the LCD TV to a PC HDMI 1 For displaying your computer’s screen image on your LCD TV, you can connect your computer to the TV set. • Power off both computer and display before making any connections. • Use 15-pin D-sub display cable to connect a PC to the LCD TV. Use an audio cable between audio inputs of the TV (side) and audio output of your PC to enable sound connection. • When the connection is made, switch to PC-VGA source. See “Input selection” section.
Connecting to a DVD Player If you want to connect a DVD player to your LCD TV, you can use connectors of the TV set. DVD players may have different connectors. Please refer to your DVD player’s instruction book for additional information. Power off both the TV and the device before making any connections. Note: Cables shown in the illustration are not supplied. • If your DVD player has an HDMI socket, you can connect via HDMI. When you connect to DVD player as illustrated below, switch to HDMI source.
Inserting Batteries into the Remote Control Input Selection • Remove the battery cover located on the back of the remote control by gently pulling backwards from the indicated part. • Insert two AAA/R3 or equivalent type batteries inside.Observe the correct polarity (+/-) when inserting batteries and replace the battery cover. Once you have connected external systems to your TV, you can switch to different input sources. ” button on your remote control for • Press “ directly changing sources.
functions will be described in accordance with the menu system of your TV. • Functions of the menu system are described in the following sections. the names of channels found. This process will take about a few minutes. Volume Setting • Press “V+” button to increase the volume. Press “V-” button to decrease the volume. A volume level scale (slider) will be displayed on the screen. Programme Selection (Previous or Next Programme) • Press “P-” button to select the previous programme.
Note: You can enable subtitles by pressing the GREEN button of the remote control. Press GREEN button again to disable subtitle function. Electronic Programme Guide (EPG) • Some, but not all, channels send information about the current and next events. Press GUIDE button to view the EPG menu. EPG appears on the screen. It is able to get Information of the channel - programs weekly by means of 7-DAY-EPG. All programs of channels are displayed.
AC3 stream, the following warning message will be displayed on the screen: If there is no audio available, the following warning message will be displayed on the screen:. Moving the channels in the channel list • Press “ ” or “ ” buttons to select the channel that will be moved. • Press “ ” or “ ” buttons to select the “Move” item on Channel List menu.
Now pressing “ ” or “ ” button moves to the previous/ next character. Pressing “ ” or “ ” button toggles the current character, i.e., ‘b’ character becomes ‘a’ by “ ” and ‘c’ by “ ”. Pressing the numeric buttons ‘0...9’ replaces the highlighted character with the characters printed above the button one by one as the button is pressed. Press the “M” button to cancel the editing or OK button to save the new name.
Mode: Selects channel list mode. TV Setup Channel: “ ” or “ ” keys will navigate the user through the TV or Radio list. You can use this item to display the TV functions. Date: Starting date is entered via the Left/Right and the numeric buttons. Start: Starting time is entered via the Left/Right andcthe numeric buttons. The digital TV Setup menu screen is accessed from the main menu.
you navigate through only TV channels. If you select “Radio Only”, with the “ ” or “ ” buttons, you navigate through only radio channels. If you select “Text Only”, with the “ ” or “ ” buttons, you navigate through only text channels. Scan Encrypted Scan Encrypted Channel feature will always be ON after performing first time installation. When this setting is on, search process will locate the encrypted channels as well.
description narrator talks through the presentation, describing what is happening on the screen during the natural pauses in the audio (and sometimes during dialogue, if deemed necessary). You can use this feature, only if the broadcaster supports that additional narration track. Use “ ” or “ ” buttons to select an item. Then use “ ” or “ ” buttons to set. • Subtitle: alter the subtitle language with “ ” or “ ” keys. The chosen language will be seen in subtitles.
(*) For Denmark, Sweden, Norway or Finland. After APS is finalized, the programme table will appear on the screen. In the programme table you will see the programme numbers and names assigned to the programmes. Auto Channel Scan (Retune) Auto Channel Scan (Retune) is started by pressing “OK” button while Auto Channel Scan (Retune) item is highlighted.
buttons, select the desired language option, and press OK button to activate. Playing MP3 Files Afterwards, “First time installation” OSD will appear on the screen. By pressing “ ” or “ ” buttons, select the Country you want to set and press “OK” button (* only for EU countries). Press the “OK” button to start installation. After search is completed for digital channels, a message asking whether to search for analogue channels appears on the screen.
Slideshow Options Analogue TV Menu System Picture Menu Pause (Yellow button) : Pause the slideshow. Continue (Green button) : Continue with the slideshow. Previous/Next (Left/Right buttons) : Jump to previous or next file of slideshow. Rotate (Up/Down buttons) : Rotate the picture using up/down buttons. Exit : Back to file list. Shuffle (Red button) : Shows the files randomly and icon turns the continuous in current folder and highlighted icon.
Reset Press “ ” or “ ” button to select Reset. Press “ ” button to reset the picture modes to factory default settings.“RESETTING” will be displayed on the screen. Sound Menu If you want to mute Headphone sound, please change to Headphone Mute function to On. Also, when the TV is in mute, you can use this feature to activate or deactivate headphone sound. Sound Mode Press “ ” or “ ” button to select Sound Mode.
Language Source Menu Press “ ” or “ ” button to select Language. Use “ ” or “ ” button to select the Language. Select the sixth icon by pressing “ ” or “ ” button. Source menu appears on the screen: Default Zoom While zoom mode is set as AUTO, the TV will set the zoom mode in accordance with the signal of the broadcast. If there is no WSS or aspect ratio information, the TV will then use this setting to adopt. Press “ ” or “ ” button to select Default Zoom.
Colour System Press “ ” or “ ” button to select Colour System. Use “ ” or “ ” button to change the colour system to AUTO, PAL or SECAM. Sound System Press “ ” or “ ” button to select Sound System. Press “ ” or “ ” button to change the sound system to BG,DK, I, L or L’. Fine Tune Press “ ” or “ ” button to select Fine Tune. Press “ ” or “ ” button to adjust the tuning. the decided programme space and press the GREEN button again. Delete To delete a programme, press the YELLOW button.
PC-VGA Mode Menu System See “Connecting the LCD TV to a PC” section for connecting a PC to the TV set. ” button For switching to PC-VGA source, press “ on your remote control and select PC-VGA input. You can also use “Source” menu to switch to PC-VGA mode. Note: That PC-VGA mode menu settings are available only while the TV is in PC-VGA source. PC-VGA Position Menu Select the first icon by pressing “ ” or “ ” button.
Displaying TV Information Zoom Modes Programme Number, Programme Name, Sound Indicator and Zoom Mode information is displayed on the screen when a new programme is entered or “INFO” button is pressed. When you are in DTV Mode and press “ ” or “ ” button, the Information of the previous or next programme is displayed. To switch to the displayed, programme just press OK button. You can change the aspect ratio (image size) of the TV for viewing the picture in different zoom modes. Press “ mode.
Teletext Tips Teletext system transmits information such as news, Image Persistence sports and weather on your TV. Note that if the signal degrades, for example in poor/adverse weather conditions, some text errors may occur or the teletext mode may be aborted. Teletext function buttons are listed below: Please note that ghosting may occur while displaying a persistent image. LCD TVs’ image persistence may disappear after a short time. Try turning off the TV for a while.
Appendix A: PC Input Typical Display Modes The display has a maximum resolution of 1920 X 1200. The following table is an illustration of some of the typical video display modes. Your TV may not support different resolutions. Supported resolution modes are listed below. If you switch your PC to an unsupported mode, a warning OSD will appear on the screen. Resolution Index Frequency Hor Ver Ver (Hz) Hor (KHz) Standard 1 640 480 60 31.5 VESA 2 640 480 72 37.9 VESA 3 640 480 75 37.
Appendix B: AV and HDMI Signal Compatibility (Input Signal Types) Source EXT-1 (SCART) FAV YPbPr HDMI Supported Signals Available PAL 50/60 O NTSC 60 O RGB 50 O RGB 60 O PAL 50/60 O NTSC 60 O 480I 60Hz O 480P 60Hz O 576I 50Hz O 576P 50Hz O 720P 50Hz O 720P 60Hz O 1080I 50Hz O 1080I 60Hz O 1080P 50Hz O 1080P 60Hz O 480I 60Hz O 480P 60Hz O 576I 50Hz O 576P 50Hz O 720P 50Hz O 720P 60Hz O 1080I 50Hz O 1080I 60Hz O 1080P 24Hz X 1080P 25
Appendix C: Supported File Formats for USB Mode Media File Extension .mpg/ .dat/ .vob .mpe Remarks Audio MPEG1 MPEG Layer 1/2/3 (Maximum resolution/Bit rate etc.) MPEG2 MPEG2 XviD/ 3ivx PCM/MP3/ WMA XviD Verson up to: 1.1.2 MPEG4 PCM/MP3/ WMA Support ASP(GMC warping points only support 1) MS ISO MPEG4 PCM/MP3/ WMA Support SP and ASP - - PCM Sample Rate: 8K ~ 48KHz .mp3 - Layer 1/ 2/ Movie .avi Music Format Video MPEG 1/2 Sample Rate: 8K ~ 48KHz, Bit Rate: 32K~320Kbps 3 (MP3) .
Specifications TV BROADCASTING PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ RECEIVING CHANNELS VHF (BAND I/III) UHF (BAND U) HYPERBAND MHEG-5 ENGINE compliant with ISO/IEC 13522-5 UK engine Profile 1 Object carousel support compliant with ISO/IEC 135818-6 and UK DTT profile for UK Frequency range: 474-850 MHz for UK models Digital Reception 170-862 MHz for EU models Transmission standard: DVB-T.
50170499