Operation Manual

Cod. 710.056.02.00 – Rev. 04 – 07.06.2001
DEUTSCH
page 29 di 63
3.6 FEHLERMELDUNG
Die Steuerung ist imstande, bestimmte fehler vom Trocknerzyklus zu erkennen. Es wird in diesen Fällen eine
Alarmmeldung abwechselnd mit dem Wert vom laufenden dew – point-Wert auf dem Display angezeigt.
MELDUNG (BLINKEND) URSACHE
HtA
Dew - point > (E1 + E6) für voreingestellte Zeit gleich E7
LtA
Dew - point < (E1 - E38) für voreingestellte Zeit gleich E7
PF1
Unterbrechung oder Kurzschluss von der Eingangsleitung vom PTC-Fühler
Alle Alarmmeldungen löschen sofort wenn die Ursache derselben nicht mehr besteht, mit Ausnahme von PF1, bei
der die Maschine mittels eines Leitungstrenner außerhalb vom Trockner aus- und wieder eingeschaltet werden soll.
PF1 hat die Priorität auf allen anderen Meldungen
3.7 BESCHREIBUNG UND STANDARD WERT GRUNDLICHE GESTALTUNGSPARAMETER
PARAMETER BESCHREIBUNG BEREICH
EINGESTELLTER
WERT
E8
Verspätung zwischen
Kondenswasserablässe
1 ÷ 999 (min)
1
E9
Kondenswasserablassdauer 1 ÷ 999 (sec)
2
ANMERKUNG FÜR DEN BENUTZER:
ES IST VERBOTEN, DIE ÜBRIGE PARAMETER DER SCHALTTAFEL OHNE DIE BERECHTIGUNG DES
HERSTELLERS ZU ÄNDERN.
4. WARTUNG, FEHLERSUCHE UND ABRÜSTUNG
4.1 WARTUNG
Vor jeder Wartungsarbeit sich vergewissern dass:
3. Keine Anlageteile unter Druck stehen.
4. Keine Anlageteile unter Spannung stehen.
WÖCHENTLICH ODER ALLE 40 BETRIEBSSTUNDEN
Überprüfen, dass der sich auf dem Display befindliche Temperaturanzeiger auf die grüne
Lesezone positioniert ist (Taupunkt auf ca. 3 °C)
Den Kondensatablass optisch überprüfen.
MONATLICH ODER ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN
Den Kondensator mit einem Druckluftstrahl reinigen. Dabei aufpassen, dass die Alu-Flügel der
Kühlungsbatterie nicht beschädigt werden.
Den Vorfilter vom Kondensatablass-System reinigen, sodass eventuelle Unreinheiten auf dem
inneren Schutznetz entfernt werden. Besondere Achtung in der Wiedermontierphase (siehe Bild
unten).
Nach der Ausführung o.g. Arbeiten, den Trockner auf korrekte Funktion überprüfen.
JÄHRLICH ODER ALLE 2000 BETRIEBSSTUNDEN
Den Kondensator mit einem Druckluftstrahl reinigen und das Flügelpaket mit fließendem Wasser
waschen, sodass sich eventuell gebildete Unreinheiten oder Ablagerung entfernt werden Dabei
aufpassen, dass es nicht beschädigt wird.
Den Schlauch zum Kondensatbalass auf Dichtheit überprüfen und gegebenenfalls ersetzen
Die Anschlussrühren auf festen Sitz und Besfestigung überprüfen.
Nach der Ausführung o.g. Arbeiten, den Trockner auf korrekte Funktion überprüfen.