Operation Manual
Cod. 710.056.02.00 – Rev. 04 – 07.06.2001
DEUTSCH
page 25 di 63
1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
1.1 FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Die kreisgekühlten Trockneranlagen wurden dazu entwickelt, um das sich bei Kühlung der Druckluft auf ca. + 3°C
bildende Kondensat wirtschaftlich und raumsparend bestens entfernen zu können.
Die Funktionsweise der im vorhandenen Handbuch beschriebenen Trockner wird im Druckluftkreislauf- und im
Kühlungsplan ausführlich beschrieben (Anlage A).
Die den Verwendungsanlagen gelieferte Druckluft ist somit absolut Feuchtigkeitsfrei und das sich im Abscheider
gesammelte Kondensat wird durch entsprechende Ablassvorrichtungen abgeladen. Um den Raumbedarf der
Maschine zu reduzieren und die Bildung von Kondensattropfen auf der Außenseite der Kreislaufröhren zu vermeiden
wird die behandelte Druckluft von Seite der in Gegenrichtung einfließenden Eingangsdruckluft vorbeheizt.
Der Trockner ist bereits mit allen Kontroll-, Sicherheits- und Einstellvorrichtungen ausgerüstet, so dass
keine zusätzliche Vorrichtungen benötigt werden.
Eine Überlastung der Anlage innerhalb der vorgesehenen Überlastgrenzen bewirkt eine Verschlechterung
der Leistung vom Trockner (zu hoher Taupunkt) ohne dabei die Betriebssicherheit zu beeinträchtigen.
Der elektrische Kreislauf (Anlage B) weist einen minimalen Schutzgrad IP 42 auf und soll vom Benutzer
mit einer Erdleitung und einem Erdanschluss ausgerüstet werden.
1.2 SICHERE VERWENDUNG VOM TROCKNER
Diese Anlage wurde unter Einhaltung der gültigen europäischen Sicherheitsvorschriften gebaut. Alle Installierungs-,
Verwendungs- und Wartungsarbeiten sollen deshalb nach den im vorhandenen Handbuch angegebenen Vorschriften
ausgeführt werden.
Alle für die einwandfreie Funktion des Trockners notwendigen Installierungs-, Wartungs- und
Kontrollarbeiten sollen von ausgebildetem Personal durchgeführt werden.
Bei unsachgemäßer bzw. den Vorschriften dieses Handbuches nicht entsprechender Benutzung vom
Trockner, übernimmt der Hersteller keine Verantwortung.
2. INSTALLIERUNG
2.1 ANNHAME UND TRANSPORT
Bei der Annahme soll der Kunde den Trockner in allen seinen Teilen auf Vollständigkeit überprüfen, und die
Anwesenheit aller auf dem Lieferschein angegebenen Komponenten feststellen..
Eventuelle Reklamationen wegen fehlenden und/oder beschädigten Teilen sollen unserem Hauptsitz oder
dem am nächsten liegenden Wiederverkäufer innerhalb 8 (acht) Tagen vom Annahmedatum direkt
mitgeteilt werden.
Der Trockner soll unbedingt in senkrechter Lage nach den auf der Verpackung hinweisenden Symbolen gehalten
werden. Er soll mit einem Transportwagen bewegt werden, der eine ausreichende Tragkraft für das Maschinengewicht
aufweist.
Nachdem der Trockner in seinen Installierungsort transportiert wurde, kann er ausgepackt werden. Es empfiehlt sich,
die Originalverpackung wenigstens für die Garantiezeit der Maschine aufzubewahren. Die Beseitigung der
Verpackungsmaterialien soll jedenfalls nach den örtlichen Beseitigungsvorschriften erfolgen .
Wird der Trockner für eine gewisse Zeitspanne nicht benutzt, so kann er in verpacktem Zustand in einem staubfreiem
Raum untergebracht werden, mit einer max. Raumtemperatur von 50 °C und einem Feuchtigkeitsgrad nicht h öher als
90%. Sollte der Trockner mehr als 12 Monate unbenutzt auf dem Lager bleiben, so wird es empfohlen, mit uns
Kontakt aufzunehmen.