Data Sheet

X-2019, www.findernet.com
17
E
SERIE
7P
SERIE 7P
Überspannungsschutzgeräte (SPD)
Bestellbezeichnung
Beispiel: Serie 7P, Überspannungsableiter, Typ 2, für 1-phasen Netz (UC=275V), 1 Varistor + 1 gekapselte Funkenstrecke, mit Rückmeldekontakt, In = 20 kA
7 P . 2 4 . 8 . 2 7 5 . 1 0 2 0
Serie
Typ
0 = Überspannungs-Kombiableiter
Typ 1+2 mit hoher Ableitfähigkeit
1 = Überspannungs-Kombiableiter
Typ 1+2 mit niedrigem Schutzpegel
2 = Typ 2 Überspannungsableiter
3 = Typ 3 Überspannungsableiter
4 = Typ 2 Überspannungsableiter ohne
Leckstrom
6 = Überspannungsableiter
für Datenleitungen
Ausführungen
1 = 1-phasig (1 Varistor)
2 = 1 -phasig (1 Varistor + 1 Funkenstrecke),
Geschütze Anschlüsse (bei Typ 7P.62)
2 = 2-Draht-Datenleitung (7P.62)
3 = 3-phasig (3 Varistoren)
4 = 3-phasig (3 Varistoren + 1 Funkenstrecke)
5 = 3-phasig (4 Varistoren)
6 = 2 Varistoren + 1 Funkenstrecke
6 = 1 Varistoren + 1 Funkenstrecke (7P.36)
7 = 1-phasig (2 Varistoren), Typ 2 (7P.27)
7 = 1-phasig (1 Varistor + 1 Funkenstrecke),
Typ 3 (7P.37)
8 = Überspannungsschutz für Datenleitungen (7P.68)
9 = N-PE - Funkenstrecke für 3-phasige Netze
0 = Ersatzmodul
Ableitvermögen
100 = 100kA (I
imp
, Typ 1) nur bei 7P.09,
N-PE, Funkenstrecke bei 7P.04
050 = 50kA (I
imp
Typ 1), N-PE,
Funkenstrecke bei 7P.02
025 = 25kA (I
imp
Typ 1+2)
020 = 20kA (I
n
Typ 2)
015 = 15kA (I
n
Typ 2)
012 = 12.5kA (I
imp
Typ 1+2)
003 = 3kA (I
n
bei U
oc
nur bei 7P.36 und 7P.37)
005 = 5kA (I
n
bei U
oc
bei 7P.32 und 7P.62)
485 = RS485 Modbus-Protokoll
(Überspannungsschutz
von Datenleitungen)
600 = Ethernet Cat 6 (Überspannungs-
schutz von Datenleitungen)
Statusrückmelde (Fernmelde) - Kontakt
0 = Ohne Fernmeldekontakt (nur bei
einigen Überspannungsschutz-Typen 2
und bei Überspannungsschutz-
Datenleitungen)
1 = Eingebauter Fernmeldekontakt
2 = Akustische Fehlersignalisierung
Spannungsart
1 = N+PE-Anschluss (nur für austauschbare
Einzel-Funkenstrecken-Module und für 7P.09)
8 = AC (50/60Hz)
9 = DC (Photovoltaik-Applikationen und Überspannungsschutz
für Datenleitungen)
Versorgungsspannung
000 = N+PE-Anschluss für Funkenstrecken-Module
009 = 8.5 V DC Max. (U
C
), Überspannungsschutz für Datenleitungen
036 = 36 V DC Max. (U
C
), Überspannungsschutz für Datenleitungen
060 = 60 V DC Max. (U
C
), Überspannungsschutz für Datenleitungen
075 = 75 V AC Max.
130 = 130 V AC Max.
440 = 440 V Max. (U
C
) für Typ 2 (bei U
N
= 400 V AC)
275 = 275 V Max. für Typ 1+2 mit niedrigem Schutzpegel,
Typ 2 (Uc), (bei U
N
= 230-240 V AC) und Typ 3
260 = 260 V Max. (U
C
) für Typ 1+ 2 (bei U
N
=230-240 V AC)
255 = 255 V Max. (U
C
) für Typ 1, N+PE (7P.09)
Versorgungsspannung - Überspannungsschutz "Photovoltaik"
U
CPV
>=1.2 U
oc
STC
000 = 1000 V DC U
CPV
, bei Typ 1+2 (7P.03.9),
1020 V DC U
CPV
, bei Photovoltaik Typ 2 (7P.23.9, 7P.26.9)
420 = 420 V DC U
CPV
500 = 1500 V DC U
CPV
750 = 750 V DC U
CPV
Kopfstehend montierbar
1 2 43