Data Sheet
Sicherungs-Modul für Typ 39.31/30/81/80 093.63
- Anordnung des Überlastschutzes zum Patent angemeldet
- Für Standard-Feinsicherung (5 x 20) mm, bis zu 6 A / 250 V
- Sicherungszustand durch Anzeigefenster einfach erkennbar
- Einfaches Stecken/Austauschen des Sicherungs-Moduls
- Die Feinsicherung ist anwenderseitig festzulegen und einzusetzen
Statusanzeige des Sicherungs-Moduls in der Fassung
0. Im Anlieferzustand befindet sich ein Blindstopfen in der Fassung. Die Anschlüsse für die Sicherung sind
intern gebrückt, so dass der Betrieb auch ohne Sicherungs-Modul möglich ist.
Im Anlieferzustand ist der Anzeige-Stift nicht sichtbar.
093.63
22
Serie 39 MasterINTERFACE - Koppel-Relais 0,1 - 2 - 6 A
Zubehör
3. Zur Reaktivierung des Ausgangs ist entweder das Sicherungs-Modul mit einer nicht-defekten Sicherung zu bestücken
und wieder einzustecken oder der Anzeige-Stift mit leichtem Druck in Pfeilrichtung, wie unter 0 gezeigt, zu bringen.
2. Bei gezogenem Sicherungs-Modul (z.B. wegen einer ausgefallenen Sicherung) bleibt der Ausgang unterbrochen, um
die Ursache des Sicherungsausfalls ermitteln zu können (Sicherheitslogistik).
Lage/Status des Anzeige-Stiftes.
1. Bei gestecktem Sicherungs-Modul mit eingesetzter Sicherung (Blindstopfen wurde vorher entfernt) befindet sich die Sicherung
in Reihe (Serie) zum Wechsler des Ausgangsanschluss (11 bei EMR, 13+ bei SSR, 15 bei EMR Zeit-Relais, 15+ bei SSR
Zeit-Relais).
Lage/Status des Anzeige-Stiftes.
D
E
S
I
G
N
R
E
G
I
S
T
E
R
E
D
COMMUNITY