Instructions / Assembly
Störungsbeseitigung
Diese Anleitung zur Störungsbeseitigung bietet grundlegende diagnostische Hilfe. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren
Sie uns bitte unter der Rufnummer 1-800-634-2695 (Mo-Fr 8.00-17.00 Uhr EST) oder über das Internet unter www.llrite.com.
GEFAHR! KEINESFALLS den Motor der Tuthill-Pumpe öffnen oder zu reparieren versuchen. Er muss an die
Verkaufsstelle zurückgebracht werden. Wenn das Motorgehäuse geöffnet wird, wird dies die explosionssichere
Bauweise beeinträchtigen. Dadurch werden außerdem die Garantie und Zulassungen (z. B. ATEX, UL-Listing, CE
usw.) ungültig.
GEFAHR! Die gesamte Stromversorgung zur Pumpe abtrennen, bevor Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten
durchgeführt werden. Wenn die Stromversorgung nicht abgetrennt wird, kann dies Stromschläge oder ein
unerwartetes Starten des Motors und damit schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
Symptom Ursache Abhilfe
Pumpe lässt sich nicht
vorfüllen.
Problem in Saugleitung. Saugleitung auf Lecks oder Blockierungen prüfen;
sie kann zu klein, zu lang, nicht luftdicht oder zu tief
abgesenkt sein.
Schieber klemmen. Schieber auf Kerben, Schäden, Blockierungen oder
starken Verschleiß prüfen. Nach Bedarf austauschen.
Zu starker Verschleiß von Rotor,
Schieber, Rotorabdeckung oder
Gehäuse.
Rotor, Schieber, Rotorabdeckung und Gehäuse auf
starken Verschleiß prüfen; nach Bedarf ersetzen.
Blockierung in Ein-/Auslass. Pumpe, Schlauch, Zapfventil und Filter/Sieb auf
Blockierung prüfen.
Dampfblasenbildung. Vertikalen und horizontalen Abstand von Pumpe zu
Flüssigkeit verringern.
Stromanschlüsse vertauscht. Stromanschlüsse korrigieren.
Motor stirbt ab / Sicherung
brennt durch.
Kurzschluss in Verkabelung. Stromkabel auf Kurzschlüsse prüfen und nach Bedarf
austauschen.
Übermäßiger Rotor- oder
Schieberverschleiß.
Schieber auf Kerben, Schäden, Blockierungen oder
starken Verschleiß prüfen. Nach Bedarf austauschen.
Pumpenrotor blockiert. Rotor und Schieber reinigen und überprüfen.
Rückstände in Pumpenkammer. Rückstände aus Pumpenkammer reinigen.
Komponenten durch das Pumpen
von Wasser angeschwollen.
Pumpe vollständig trocknen lassen.
Mangelhafte
Förderleistung.
Zu viel Schmutz im Sieb
.
Sieb ausbauen und reinigen.
Problem in Saugleitung. Saugleitung auf Lecks oder Blockierungen prüfen;
sie kann zu klein, zu lang, nicht luftdicht oder zu tief
abgesenkt sein.
Zu starker Verschleiß von Rotor,
Schieber, Rotorabdeckung oder
Gehäuse.
Rotor, Schieber, Rotorabdeckung und Gehäuse auf
starken Verschleiß prüfen; nach Bedarf ersetzen.
Schlauch oder Zapfventil ist
beschädigt.
Schlauch oder Zapfventil austauschen.
Niedriger Flüssigkeitsstand. Tank auffüllen.
Falsche Spannung
.
Versorgungsspannung bei laufender Pumpe prüfen.
Schieber klemmen. Schieber auf Kerben, Schäden, Blockierungen oder
starken Verschleiß prüfen. Nach Bedarf austauschen.
Verkabelungsproblem. Auf lose Anschlussstellen prüfen.
Motorproblem. Zur Verkaufsstelle zurückbringen.
Fettgedruckter Text weist auf Reparaturen hin, die der Eigentümer nicht selbst durchführen kann; die Pumpe muss zur
Reparatur an die Verkaufsstelle zurückgebracht werden.
8