Instructions / Assembly
Table Of Contents
fillrite.com
7
| KRAFTSTOFFFÖRDERPUMPEN DER RD-SERIE
INSTALLATIONS-UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter auf „OFF“ steht, bevor Sie die Batterieklemmen/Stromkabel an die Stromquelle anschließen
oder das Kabel in die Pumpe stecken, um ein unerwartetes Anlaufen des Motors zu verhindern. Ein unerwarteter Motorstart kann zu
einem unbeabsichtigten Austritt von Kraftstoff führen, wodurch eine Explosions- und / oder Brandgefahr entsteht.
Das Pumpengehäuse der RD-Serie kann bei längerem Gebrauch heiß werden. Verwenden Sie immer den Griff zum Anheben
und Tragen der Pumpe, wenn Sie sie bewegen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Griff greifen, da freiliegende Haut verbrannt
werden kann, wenn sie mit einer heißen Pumpe in Kontakt kommt.
Die Pumpe der RD-Serie verwendet einen thermischen Überlastschutz, um eine Überhitzung zu verhindern. Wenn die Pumpe wegen
thermischer Überlastung abschaltet, schalten Sie den Netzschalter auf „OFF“. Sobald die Pumpe abkühlt, kann der Schalter wieder
auf „ON“ gestellt werden, um den Überhitzungsschutz zurückzusetzen.
Die Pumpe der RD-Serie verfügt über einen verschiebbaren EIN/AUS-Netzschalter. Der Schalter befindet sich oben auf der Pumpe an der Rückseite des
Pumpengehäuses. Um die Pumpe zu betreiben, schieben Sie den Schalter in die gewünschte Position. Drücken Sie „ON“, um die Pumpe zu betreiben, und
drücken Sie „OFF“, um die Pumpe auszuschalten.
HINWEIS: Die Seite, auf der die Schaltertaste gedrückt wird, ist die Funktion, die der Schalter ausführt.
Stromschalter
Pumpe aus Pumpe ein
Die Pumpe NICHT in geschlossenen Bereichen verwenden, wenn gefährliche oder explosive Flüssigkeiten gepumpt
werden. Der Pumpbereich muss gut belüftet sein. Konzentrierte Dämpfe in einem geschlossenen Bereich sind giftig und
stark explosiv!
Betriebssicherheit
NIEMALS das Netzkabel von der Pumpe abziehen, während die Pumpe eingeschaltet oder an eine Stromquelle angeschlossen
ist. STETS die Pumpe aussschalten und alle Klemmen von der Stromquelle entfernen, BEVOR das Netzkabel von der Pumpe
abgezogen wird. Andernfalls können Kurzschlüsse, Funken oder unerwartetes Einschalten die Folge sein.
Beim Betrieb oder Tragen der Pumpe vorsichtig sein. Die Schläuche und das Netzkabel können eine Stolpergefahr
bilden; vorsichtig sein, wenn die Pumpe mit angeschlossenen Schläuchen und angeschlossenem Netzkabel umgestellt
wird, um Stolpern oder Verfangen zu verhindern.
Die Pumpenbaugruppe kann bei langem Betrieb heiß werden. Beim Umgang mit der Pumpe nach dem Gebrauch vorsichtig
sein; die Pumpe stets am Griff halten oder tragen. Die Pumpe hat einen Arbeitszyklus von 30 Minuten ein/30 Minuten aus.
Die Pumpe NICHT betreiben, wenn ein Teil des explosionssicheren Motorgehäuses fehlt oder beschädigt ist. Beim Zerlegen des
Motors wird die explosionssichere Konstruktion beeinträchtigt und dadurch wird auch die Garantie ungültig.
Die Pumpe NICHT länger als 30 Sekunden trocken betreiben. Die Pumpe NICHT länger als 5 Minuten im Bypass-Modus
betreiben. Andernfalls wird die Pumpe beschädigt.
ACHTUNG
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
ACHTUNG
WARNUNG
VORSICHT
WARNUNG
WARNUNG