Measurement Guide

fillrite.com
8
| TT10A UND TT10P INLINE-TURBINENRADZÄHLER
BETRIEBS- UND SICHERHEITSANLEITUNG
Tabelle 2: Anleitung zur Störungsbeseitigung
Problem Mögliche Ursache Lösung Anmerkungen
Zähler lässt sich nicht einschalten
Batterien sind leer
Beschädigte Elektronik
Batterien wechseln
Zähler wechseln
Dichtung zur Elektronik ist gerissen, wenn
das Display entfernt oder durchstochen wird.
Blinkende Dezimalstelle Zähler hat 9999 Einheiten überschritten
Das Display nullen, indem die Taste 2
gedrückt gehalten wird
Der Zähler wird weiter normal funktionieren.
BAT-Symbol blinkt Batterien schwach Batterien wechseln Siehe Abschnitt „Batteriewechsel“.
Flüssigkeit tritt am
Einlass-/Auslassanschluss aus
Es wird Gewindedichtmittel benötigt
Anschlussgewinde ist verkantet
angesetzt
Dichtmittel in der Fuge auftragen
Zähler wechseln
Flüssigkeit strömt; Zähler nicht korrekt
Turbinenrad klemmt
Zählerausfall
Zähler spülen
Zähler wechseln
Zählermesswert ist nicht korrekt
Luft ist im System
Zähler wurde verkehrt montiert
Veränderte Flüssigkeitsviskosität
Falscher CAL/Flüssigkeitsfaktor
Mangelhafte Eichung
Sicherstellen, dass der Zähler immer mit
Flüssigkeit gefüllt ist
Durchflussrichtung des Zählers korrigieren
Korrekten CAL-/Flüssigkeitsfaktor verwenden
Neu eichen
Zähler zählt Luft. Flüssigkeitsviskositäten
ändern sich mit der Temperatur.
Zähler arbeitet nicht
konsistent/wiederholgenau
Luft ist im System
Zähler wurde verkehrt montiert
Teilchen in der Flüssigkeit
Turbinenrad ist verklebt
Betrieb außerhalb des Durchflussbereichs
des Zählers
Sicherstellen, dass der Zähler immer mit
Flüssigkeit gefüllt ist
Durchflussrichtung des Zählers korrigieren
Zähler spülen
Sieb vor Zähler anbringen
Innerhalb des Durchflussbereichs des
Zählers arbeiten
Mindestens Siebweite 40 für Einlasssieb
Err0
Eichfehler
Zähler könnte stark abgenutzt sein
Mit einem genaueren Behälter neu eichen
Zähler wechseln
Zeigt an, dass die Flüssigkeitseichung
außerhalb des akzeptablen Bereichs liegt.
Volumetrischer Behälter ist eventuell nicht
genau oder es befindet sich Luft im System.
Zähler könnte stark abgenutzt sein.
Err1 Beschädigte Elektronik oder Softwarefehler
Taste 2 gedrückt halten, um Zähler
zurückzusetzen und danach Zähler neu
eichen
Zähler wechseln
Err2 Fehlerhafter EEPROM Zähler wechseln
Zähler funktioniert zwar, aber Summen und
Eichung gehen verloren, wenn die
Batterien entfernt werden.