Instruction Manual
Table Of Contents
- Bookinfo
- Deutsch
- English
- Français
- Español
- Български
- Český
- Dansk
- Eesti
- Suomi
- Magyar
- Italiano
- Lietuviškai
- Latviski
- Norsk
- Nederlands
- Polski
- Português
- Română
- Русский
- Slovenský
- Svenska

Postion des Smartphones ge-
ringfügig verändern bis der La-
devorgang startet.
Laden mit USB-Kabel*
Metallische Fremdobjekte (z.B. 
Münzen oder Schlüssel) beein-
trächtigen den Ladevorgang und 
dürfen nicht auf der induktive 
Ladefläche [1-5] liegen.
► USB-Kabel* mit USB-A-Aus-
gang [1-3] oder mit Ausgang kompa-
tibel mit USB‑C
TM
[1-1] verbinden.
► USB-Kabel* mit Endgerät verbinden.
► Ladezustand am Endgerät prüfen.
LED Anzeige [1-4] leuchtet Grün: Lade-
vorgang beginnt automatisch oder La-
devorgang ist abgeschlossen.
* Nicht im Lieferumfang enthalten.
7.3 Fehlerbehebung
LED Anzeige [1-4] blinkt Rot
: Ladevor-
gang fehlerhaft.
Ladevorgang des genutzten Ausgangs 
oder der induktiven Ladefläche wird ab-
gebrochen.
► Ausschalten (siehe Kapitel 7.1).
► Akkupack abnehmen (siehe Kapi-
tel 6).
► Phone Charger auf Mängel oder 
Fremdobjekte prüfen.
► USB-Kabel* prüfen.
► Akkupack wieder einsetzen (siehe 
Kapitel 6).
► Einschalten (siehe Kapitel 7.1).
► Ladevorgang mit einem anderen 
Endgerät erneut durchführen.
Deutsch
16










