Operation Manual
6
MXC
D
Originalbetriebsanleitung
Die angegebenen Abbildungen befinden sich am
Anfang der Betriebsanleitung.
1Symbole
2Geräteelemente
3 Bestimmungsgemäße Verwen-
dung
Das Ladegerät MXC ist zum Aufladen der aufge-
führten Akkupacks bestimmt.
Das Ladegerät ist nur für Innengebrauch geeignet.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch
haftet der Benutzer.
4 Technische Daten
5 Sicherheitshinweise
5.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Warnung! Lesen Sie sämtliche Sicherheits-
hinweise und Anweisungen.
Fehler bei der
Einhaltung der Warnhinweise und Anwei-
sungen können elektrischen Schlag, Brand und/
oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anlei-
tungen für die Zukunft auf.
5.2 Maschinenspezifische Sicherheitshin-
weise
–
Dieses Ladegerät und Elektrowerkzeug sind
nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie wer-
den durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr An-
weisungen, wie das Ladegerät bzw. Elektro-
werkzeug zu benutzen ist.
Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Ladegerät bzw. Elektrowerk-
zeug spielen.
– Akkupack und Ladegerät nicht öffnen. Im Inne-
ren des Ladegerätes steht auch nach der Tren-
nung vom Netz eine hohe Kondensatorspannung
an.
– Darauf achten, dass am Ladegerät in die Aufnah-
men der Akkupacks keine Metallteile (z. B. Me-
tallspäne) oder Flüssigkeiten ins Geräteinnere
gelangen (Kurzschlussgefahr).
– Keine Fremd-Akkupacks laden. Das Ladegerät
ist nur zum Laden von Original-Akkupacks ge-
eignet. Die Akkupacks nicht in Fremd-Ladegerä-
ten aufladen. Ansonsten besteht Brand- und
Explosionsgefahr.
– Das Gerät vor Nässe schützen.
– Das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten
schützen.
– Regelmäßig den Stecker und das Kabel prüfen
und diese bei Beschädigung von einer autorisier-
ten Kundendienst-Werkstätte erneuern lassen.
1 Symbole................................................ 6
2 Geräteelemente ................................... 6
3 Bestimmungsgemäße Verwendung .... 6
4 Technische Daten................................. 6
5 Sicherheitshinweise............................. 6
6 Inbetriebnahme ................................... 7
7 Wartung und Pflege ............................. 7
8 Zubehör................................................ 7
9 Umwelt................................................. 7
10 Gewährleistung.................................... 7
11 EG-Konformitätserklärung.................. 8
Warnung vor allgemeiner Gefahr
Warnung vor Stromschlag
Anleitung/Hinweise lesen!
Nicht in den Hausmüll geben.
[1-1]
Akkupack
[1-2]
Ladegerät
[1-3]
LED-Anzeige
Ladegerät MXC
Netzspannung (Eingang) 220 - 240 V ~
Netzfrequenz 50/60 Hz
Ladespannung (Ausgang) 10,8 V=
Schnellladung typ. 2,8 A
Ladezeiten für
LiIon 1,5 Ah, 80 %/ 100 % ca. 23/ 35 min
Zulässiger Betriebstempera-
turbereich
-10 °C bis +40°C
Temperaturüberwachung mittels NTC-
Widerstand
Ladegerät MXC