User Manual
Table Of Contents
- DeutschLinearantrieb SLG-...Deutsch
- EnglishLinear drive SLG-...English
- EspañolActuador lineal SLG-... Español
- FrancaisVérin linéaire SLG-...Francais
- ItalianoAttuatore lineare SLG-... Italiano
- SvenskaLinjär drivenhet SLG-...Svenska

SLG−...
Festo SLG−... 0802d Deutsch
14
Bei Anwendungen mit senkrechter Einbaulage:
S Prüfen Sie, ob die Belastungen Ihres Einsatzfalls berechnet worden sind.
Hierfür bietet Festo ein Berechnungsprogramm an (siehe Zubehör).
Zur Verbesserung der Wiederholgenauigkeit:
S Wechseln Sie die Gummipuffer gegen
Stoßdämpfer aus.
Gummipuffer definieren die Endlage nicht
exakt.
8Wartung und Pflege
Zur Schmierung der Wälzlagerführung:
1. Schmieren Sie den SLG−... an den 4 Schmiernippeln.
Schmierintervall: alle 5000 km.
Fettpresse und Fett: gemäß Zubehör".
S Beachten Sie, dass die Schmierintervalle verkürzt werden müssen bei
staubiger und schmutziger Umgebung
Arbeitshüben < 50 mm oder > 2000 mm
Geschwindigkeiten > 2 m/s
Umgebungstemperaturen > 40 °C.
S
Schmieren Sie den SLG−... in jedem Fall spätestens alle 3 Jahre.
S Schieben Sie den Schlitten während des Fettens hin− und her.
Sonst füllen sich die Fetträume nicht gleichmäßig.
2. Schmieren Sie die Führungsschiene oberflächlich, falls sie keine Fettschicht
mehr aufweist. Fett: gemäß Zubehör".
Zur Pflege des Dichtbands:
S Reinigen Sie das Dichtband bei Bedarf
mit einem weichen Lappen.
Zu starkes Reiben oder Verwenden Fett lösender Reinigungsmedien (z.B. Sei
fenlauge) schädigen die Fettschicht.
S Fetten Sie das Dichtband oberflächlich, falls es keine Fettschicht mehr auf
weist. Fett: gemäß Zubehör.
Bild29
Bild30