S Instruction Manual

Quickstepper
Festo FSS−12−C 0410a Deutsch
4
231
4
5
6
1 AUTO: Automatikbetrieb
Anschluss AUTO wird für den automati
schen Ablauf eines oder mehrerer Zyklen
beaufschlagt.
Durch ein Startsignal wird am Anschluss X
1
der automatische Arbeitsablauf ausgelöst.
Der automatische Ablauf kann durch
externe Taster unterbrochen werden.
2 X: Eingänge X
2
... X
12
. Rückmeldungen
X
1
ist immer Start.
3 A: Ausgänge A
1
... A
12
. Anschlüsse für die
Ausgangssignale. Es ist immer nur ein
Ausgang mit Druck beaufschlagt.
4 P: Anschluss Betriebsdruck
Energieversorgung
5 L: Löschen, Richten
Bei einem Signal als Kurzimpuls auf den
Anschluss L (Signalgeber Drücken: Schritt
11½, Signalgeber Loslassen: Schritt 12)
springt der Quickstepper in die Ausgangs
position.
6 MAN/P: Manuellbetrieb.
Anschluss MAN/P wird nur im Einricht− oder
Schritt−Betrieb beaufschlagt (Kapitel 8).
Die Anschlüsse MAN/P und AUTO müssen
untereinander mit einem externen Wahl
schalter ausgerüstet oder mit dem Festo
Commander FSSC−12 betrieben werden, um
die Vorwahl zu ermöglichen.
Bild2: Anschlüsse