S Instruction Manual
Quickstepper
Festo FSS−12−C 0410a Deutsch
12
Zum Kurzschließen von nicht benötigten Ein−
und Ausgängen durch Durchschleifen können
Sie die Stecknippel der Eingänge X
n+1
und der
korrespondierenden Ausgänge A
n
verbinden.
Verwenden Sie V−Schlauchverbindungen V−PK−3
(Bild14) mit PU−Schläuchen PU−3−.... Der Ausgang A
12
wird mit einer Verschluss
kappe CV−PK−3−B (Bild13) verschlossen.
Die Methode Kurzschließen durch Durchschleifen eignet sich auch für das Über
springen von nicht benötigten Zwischenschritten.
7 Inbetriebnahme
Die Geräte sind anschlussfertig und nach dem Verschlauchen sofort betriebsbereit.
1. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Anlage drucklos ist.
2. Überprüfen Sie, ob sich folgende Elemente Ihrer Anlage in der Grundstellung
befinden:
Quickstepper auf Schritt 12
Aktoren (Antriebe)
Stellglieder (mechanische Haftspeicher)
Signalgeber für die Sammelgrundstellung
Vorwahlstellungen erreicht
3. Überprüfen Sie die Energieversorgung für das Steuerteil:
Betriebsdruck 2,5 ...
6 bar
Filterfeinheit Wartungsgeräte 5m
4. Prüfen Sie die Einzelfunktionen:
Zeiten
Druckabfrage
Vakuumabfrage
etc.
5. Richten Sie Ihre Anlage ein:
Prüfen Sie systematisch die Einzelbewegungen im Einrichtbetrieb.
Justieren Sie bei Störungen die Signalgeber nach.
6. Starten Sie den Probelauf im Schrittbetrieb ohne Werkstück.
7. Führen Sie den Probelauf mit Werkstück durch.
8. Führen Sie den Probelauf im Automatikbetrieb durch.
Bild14