Manual

CLR−...
Festo CLR−... 0912d Deutsch
14
Relevante Punkte Erläuterung
Der zul. Spannbereich X wird eingehal
ten. Dies beinhaltet einen Sicherheits
abstand zur Schwenkbewegung und
zum Hubende. Der Sicherheitsabstand
beträgt jeweils ca.2 mm
Legende zu nebenstehendem Bild:
a) Ende der Schwenkbewegung
b) Beginn des sicheren Spannens
c) Ende des sicheren Spannens
d) Endlage (kein Spannen)
(b)
(a)
(c)
(d)
Die max. Ausschraublänge ist bündig
zum Spannfinger.
Kontermutter der Spannschraube mit
Loctite 24333 sichern.
Das Anziehdrehmoment der
Kontermutter wird eingehalten (siehe
nachfolgende Tabelle).
Bild19
CLR−... 12 16 20 25 32 40 50 63
Anschlussgewinde M4 M6 M8 M10
Anziehdrehmoment [Nm] 3 12 24 47
Bild20
Inbetriebnahme Probelauf
S Starten Sie einen Probelauf wie folgt:
zuerst mit langsamen Verfahrbewegungen,
dann unter Einsatzbedingungen.
S Prüfen Sie im Probelauf, ob der CLR−... sicher spannt.
Bei Probefahrt ohne Störung:
S Beenden Sie den Probelauf.