Information
Table Of Contents

2017/08 – Änderungen vorbehalten
9
è Internet: www.festo.com/catalogue/...
Magnet-/Pneumatikventile, ISO 15407-1
Merkmale
Einsatz von 2x 3/2-Wegeventil als 5/4-Wegeventil
Code Schaltzeichen Wertetabelle Ersatzschaltzeichen Funktion
K Ruhestellung entlüftend
der an Ausgang 2 und 4 angeschlossene dop
peltwirkende Antriebe wird in der Ruhestel
lung des Ventils drucklos und kann durch eine
äußere Kraft bewegt werden
liegt bei Y1(14) und Y2(12) ein Signal an,
steht bei Ausgang 2 und 4 Druck an
Ruhestellung geschlossen (durch Kombina
tion Wegeventil Code K und zwei entsperrbare
Rückschlagventile)
die an Ausgang 2 und 4 angeschlossenen ent
sperrbaren Rückschlagventile werden in der
Ruhestellung des Ventils drucklos und die
Drücke im Antrieb schließen leckfrei die Rück
schlagventile
der Antrieb bleibt stehen, wenn die Kräfte im
Gleichgewicht sind
Leckagen können nur über die Dichtungen des
Antriebes auftreten
liegt bei Y1(14) und Y2(12) ein Signal an, liegt
bei Ausgang 2 und 4 der gleiche Druck an
N Ruhestellung offen
der an Ausgang 2 und 4 angeschlossene dop
peltwirkende Antriebe wird in der Ruhestel
lung des Ventils beidseitig mit dem gleichen
Druck beaufschlagt und bleibt stehen, wenn
die Kräfte im Gleichgewicht sind
liegt bei Y1(10) und Y2(10) ein Signal an, wird
Ausgang 2 und 4 entlüftet, der Antrieb wird
drucklos und kann durch eine äußere Kraft
bewegt werden
H Ruhestellung nach Ausgang 2 offen
der an Ausgang 2 und 4 angeschlossene dop
peltwirkende Antriebe wird in der Ruhestel
lung des Ventils über Ausgang 2 mit Druck be
aufschlagt. Ausgang 4 wird entlüftet. Der An
trieb befindet sich damit in der Ausgangsstel
lung der Anlage in einer klar definierten Posi
tion, wie dies auch mit einem monostabilen
5/2-Wegeventil der Fall wäre
liegt bei Y1(14) und Y2(10) ein Signal an, wird
Ausgang 2 entlüftet, bei Ausgang 4 steht
Druck an. Der Antrieb verlässt die Ausgangs
stellung
mit diesem 2x3/2-Wegeventil kann durch die
Kombination mit entsperrbaren Rückschlag
ventilen ebenfalls sinnvoll eine geschlossene
Schaltstellung erzeugt werden. Diese wird
dann aber durch ein aktives Signal bei Y2(10)
g
ewählt.










