Technical data sheet
Die Stärke der einzelnen Schichten der Holzdiele werden gemäß der Norm EN 13647 gemessen.
HINWEIS
Das Holz ist ein Naturprodukt, dass durch fehlende Wiederholbarkeit gekennzeichnet ist. Einzelnen Bilder, Fotos und Produktmuster
können das Aussehen der Produkte nicht vollkommen natürlich und korrekt wiedergeben und dienen nur der Orientierung.
SCHICHTEN DER HOLZDIELE
Nutzschicht: 3,2 mm
Mittellage: 8,2 mm
Gegenzug: 2,6 mm
VERPACKUNG
Anzahl der Dielen pro Packung 7 Stück a‘1092 mm
Verpackung 1,58 m
2
/Pak
35 Pak/Palette = 55,30 m²/Palette
PRODUKTCHARAKTERISTIK / MONTAGEANLEITUNG / GARANTIE
Holzrestfeuchte bei
Auslieferung nach
DIN EN 13489
7% +/- 2%
Verlegung auf
Fußbodenheizung:
Das Produkt ist für die Verlegung auf der Wasser- oder Elektrofußbodenheizung
nach Angaben der jeder Produktpackung beiliegenden Montageanleitung zugelassen.
Die Oberächentemperatur darf 27°C auf der Oberäche oder 100 kW Leistung
nicht überschreiten.
Garantie: 20 Jahre
MEßWERTE
Abriebfestigkeit EN 14354 WR1
Fleckenunempndlichkeit nach DIN 68861 - 1 Erfüllt Norm EN 13442
Formaldehyd-Emission nach EN 717 - 2 0,011 +/- 0,001 mg/m
3
Wärmedurchlasswiderstand nach DIN 52612 0,14 W/mK
Brandschutzklasse D
fl
-s1
Dibt / Bauaufsichtliche Zulassung vorhanden
* Gemäß der Norm EN 13489 sind 3% Holzdielen anderer Klassen pro Charge zulässig. Die Einschränkungen hinsichtlich der charakteristischen
Merkmale betreffen die Deckschicht des jeweiligen Elements. Die Spachtelung der Äste, insbesondere bei einer gebürsteten Oberflächen,
können durch Vertiefungen und Unebenheiten gekennzeichnet sein, was bei der Behandlung der dekorativen Oberfläche dieser Art
ein beabsichtigter Effekt ist. Darstellung der Holzmerkmale gemäß der Norm EN 1310.
BESCHREIBUNG DER NUTZSCHICHT*
Klassikation der Sortierung gemäß der Norm PN-EN 13489
(Sortierungsvorgabe):
Freie Klasse, Werkssortierung
(ruhig, ausgeglichen, Ausdrucksstark)
Klassifikation der Sortierung Barlinek: Sortierung Rustic, natürliche Farb- und Strukturunterschiede
Gesunde Äste: zulässig ohne Begrenzung
Schwarze Äste, gespachtelt, keine Ansammlungen: mit einem Durchmesser bis zu 55 mm
Astlöcher, gespachtelt: mit einem Durchmesser bis zu 25 mm
Rindeneinwüchse: zulässig
Färbung der Nutzschicht: differenziert im Rahmen einer Holzart
Faserverlauf der Nutzschicht: frei
Splint (nur bei Eiche): zulässig ohne Begrenzung
Markstrahlen (nur bei Eiche): zulässig
Gespachtelte Risse:
zulässig mit einer Breite bis zu 1 mm und einer Länge
bis zu 30 mm
Biologischer Verfall (Verblauung/gelbe Flecken): nicht zulässig