Operation Manual
Technische Daten
21
Reinigung und Wartung
20
Reinigung und Wartung
GEFAHR
Vor allen Einstell-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten am Gerät den
Wechselakku herausnehmen. Warten Sie, bis alle roerenden Teile
zum Sllstand gekommen sind und sich das Gerät abgekühlt hat.
Maschine, insbesondere Lüungsschlitze, stets sauber halten. Gerätekörper niemals
mit Wasser abspritzen! Die Maschine und deren Komponenten nicht mit Lösemiel,
entzündlichen oder giigen Flüssigkeiten reinigen. Zum Reinigen nur ein feuchtes
Tuch benutzen.
Um stets beste Leistung zu erhalen, sollten die Messer regelmäßig gereinigt und
geschmiert werden. Enernen Sie die Ablagerungen mit einer Bürste und tragen Sie einen
leichten Öllm auf. (siehe Bild 7)
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme sämtliche Schraub- und Steckverbindungen
sowie Schutzeinrichtungen auf Fesgkeit und richgen Sitz und ob alle Beweglichen Teile
leichtgängig sind.
Nur Originalzubehör und Originalersatzteile verwenden. Durch den Gebrauch anderer
Ersatzteile können Unfälle für den Benutzer entstehen. Für hieraus resulerende Schäden
haet der Hersteller nicht.
Falls Sie Zubehör oder Ersatzteile benögen, wenden Sie sich bie an unseren Service.
Reparaturen und Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung beschrieben wurden, nur von
qualiziertem Fachpersonal durchführen lassen.
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepegtes Gerät kann ein zufriedenstellendes
Hilfsmiel sein. Wartungs- und Pegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und
Verletzungen führen.
Transport und Lagerung
Tragen Sie die Heckenschere am Gri bei sllstehendem Messer. Bei Transport oder
Auewahrung der Heckenschere stets die Schutzabdeckung aufziehen.
Lagern Sie das Gerät trocken und frostgeschützt.
Vor dem Auewahren sollte das Gerät gereinigt werden. Lagern Sie das Gerät und dessen
Zubehör an einem dunklen, trockenen und frosreien sowie für Kinder unzugänglichem
Ort.Die opmale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und 30 ˚C.
Zur Auewahrung kann die Heckenschere an einer der Bohrungen im Stoßschutz an einem
Nagel, einer Schraube oder ähnlichem aufgehängt werden. (siehe Bild 8)
Achten Sie darauf, dass die Auängevorrichtung das Gewicht des Gerätes tragen kann.
Technische Daten
Akku-Heckenschere FS-AHS 2051
Spannung Wechselakku 20 V
Schnilänge 510 mm
Gewicht ohne Wechselakku 1,9 kg
Geräuschinformaon
Gemessen nach
1)
EN 60745;
2)
2000/14/ EG; Unsicherheit K = 3 dB (A)
Schalldruckpegel L
pA
1)
80,2 dB (A)
Schallleistungspegel L
WA
2)
92 dB (A)
Vibraonsinformaonen
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen)
ermielt entsprechend EN 60745,
Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
Schwingungsemissionswert a
h
<2,0 m/s
2
Verwendbare Akkus
Modell ACTIV ENERGY
20 V
ACTIV ENERGY
20/40 V
Akku Typ Li-Ion Li-Ion
Max. Spannung 20 V
40 V
Akku Kapazität 2000 mAh 2500 mAh
Ladezeit ca. 45 min. ca. 95 min.
Verwendbare Ladegeräte
Modell ACTIV ENERGY 4,0 A
Nenneingangsleistung 220-240 V ~ / 50 Hz / 96 W
Nennausgansleistung 21 V
/ 4,0 A
Schutzklasse
II
Technische Änderungen vorbehalten!
Warnung: Der angegebene Schwingungspegel repräsenert die hauptsächlichen
Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für
andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender
Wartung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Der tatsächliche Schwingungsemissionswert kann sich je nach Art und Weise der
Anwendung vom angegebenen Wert unterscheiden.
Der Schwingungspegel kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander
verwendet werden.
Er eignet sich auch für eine vorläuge Einschätzung der Schwingungsbelastung.