Operation Manual

Vor der ersten Bedienung
18
12. Wiederholen die Schritte 8–11, um das zweite Nylonmesser anzubringen.
13. Stecken Sie den Pflanzenschutzbügel/Schnittkreisanzeiger
16
in die dafür vor-
gesehenen Löcher am Motorgehäuse (siehe Abb.C).
Schnittkreisanzeiger/Pflanzenschutzbügel
Der Bügel
16
an der Frontseite des Rasentrimmers dient sowohl als Pflanzenschutz-
bügel als auch als Schnittkreisanzeiger. Das Schneidmesser bewegt sich nur inner-
halb der Länge des heruntergeklappten Bügels. Der Rasentrimmer kann wahlweise
jedoch auch mit hochgeklapptem Bügel betrieben werden.
Zusatzgriff montieren
1. Stecken Sie den Zusatzgriff
5
auf die Halterung
18
.
Die Verzahnung der Halterung und des Zusatzgriffs müssen dabei ineinander
greifen (siehe Abb.D).
2. Stecken Sie die Spannschraube
7
durch das Loch der Halterung und des Zusatz-
griffs und ziehen Sie sie fest.
3. Drehen Sie die Spannschraube fest.
4. Prüfen Sie den festen Sitz des Zusatzgriffs.
Akku verwenden
Im Lieferumfang dieses Rasentrimmers ist kein Akku enthalten.
Verwenden Sie ausschließlich die im Kapitel „Technische Daten
genannten Akkus für den Rasentrimmer, betreiben Sie den Rasen-
trimmer nicht mit Akkus anderer Hersteller.
Beachten Sie zusätzlich zur vorliegenden Bedienungsanleitung auch
die entsprechenden Bedienungsanleitungen zum verwendeten
Akkupack und zum Ladegerät.
Akku einsetzen und herausnehmen
Um den Akku einzusetzen, drücken Sie die Akku-Entriegelungstaste am Akku und
schieben Sie den Akku in die Akkuaufnahme
4
am Handgriff
1
(siehe Abb.E).
Der Akku rastet hörbar ein.
Um den Akku herauszunehmen, drücken Sie die Entriegelungstaste des Akkus
und ziehen Sie den Akku aus der Akkuaufnahme.
Akku laden
Laden Sie den Akku rechtzeitig auf, um die Lebensdauer zu erhöhen.
Laden Sie den Akku spätestens dann auf, wenn Sie feststellen, dass
die Leistung des Rasentrimmers nachlässt.