Operation Manual
Sicherheit
13
Instandhaltung und Aufbewahrung
a) Trennen Sie den Rasentrimmer immer von der Stromver-
sorgung, indem Sie den herausnehmbaren Akku entfer-
nen, bevor die Wartung oder Reinigungsarbeiten durch-
geführt werden.
b) Nur die vom Hersteller empfohlenen Ersatz- und Zubehör-
teile sind zu verwenden.
c) Der Rasentrimmer ist regelmäßig zu überprüfen und zu
warten. Den Rasentrimmer nur in einer Vertragswerkstatt
instand setzen lassen.
d) Ist der Rasentrimmer nicht in Gebrauch, ist er außerhalb
der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Ergänzende Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Verletzungs- und Stromschlaggefahr!
Bei unsachgemäßem Umgang mit dem Rasentrimmer besteht die
Gefahr von Stromschlägen und schweren Verletzungen.
− Betreiben Sie den Rasentrimmer nicht, wenn er sichtbare
Schäden aufweist.
− Halten Sie die zu schneidende Fläche frei von Kabeln und har-
ten Gegenständen.
− Machen Sie sich mit den Steuer- oder Regeleinrichtungen
und der ordnungsgemäßen Verwendung des Rasentrimmers
vertraut.
− Verwenden Sie den Rasentrimmer nicht bei Regen oder in
feuchter, nasser Umgebung.
− Tauchen Sie weder den Rasentrimmer noch den Akku oder
das Ladegerät in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
− Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in den
Rasentrimmer hineinstecken.
− Wenn Sie den Rasentrimmer nicht benutzen, ihn reinigen oder
wenn eine Störung auftritt, schalten Sie den Rasentrimmer
immer aus und entnehmen Sie den Akku.