Operation Manual
9
DE
1. MASCHINENINFORMATION
Technische Daten
Spannung 7,2 V
Lithium-Ionen
Spannung des Ladegeräts 230 V
Frequenz des Ladegeräts 50 Hz
Ladezeit 3 - 5 Stunden
Bohrfutter 1/4“ sechseckig
Bohrgeschwindigkeiten 1
Max. Drehmoment 10 Nm
Leerlaufdrehzahl 0 - 500 U/min
Gewicht 0,93 kg
Lpa (Schalldruck) 68,5 + 3 dB(A)
Lwa (Schallleistung 79,5 + 3 dB(A)
Schwingung 1,92 + 1,5 m/s
2
Vibrationsstufe
Die im dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 60745
gemessen; Sie kann verwendet
werden, um ein Werkzeug mit einem anderen zu
vergleichen und als vorläuge Beurteilung der
Vibrationsexposition bei Verwendung des
Werkzeugs für die angegebenen
Anwendungszwecke
- die Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder schlecht
gewartetem Zubehör kann die
Expositionsstufe erheblich erhöhen
- Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet
ist, oder wenn es läuft aber eigentlich nicht
eingesetzt wird, können die Expositionsstufe
erheblich verringern
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und des
Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf
Packungsinhalt
1 Akku-Bohrschrauber
1 Tischhalterung mit Bit-Aufbewahrung
1 Ladegerät
1 Magnetische Bithalterung
16 Bits
1 Bedienungsanleitung
1 Sicherheitsanweisungen
1 Garantiekarte
Überprüfen Sie das Gerät auf lockere Teile und
Zubehör, die beim Transport beschädigt wurden.
Produktinformationen
Abb. 1 + 2
1. Bithalter
2. Verriegelungsmuffe
3. Drehmomenteinstellring
4. Magnet
5. Tischhalterung
6. Ladegerätanschluss
7. Arbeitslicht
8. Ein-/Aus-Schalter
9. Wendeschalter
10. Akkustatus-Schalter
11. LED-Arbeitslicht Schalter
12. Akkustatus Anzeige
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
Erklärung der Symbole DESCRIPTION
(FIG. A)
Lebens- und Verletzungsgefahr und
Gefahr von Beschädigungen am Gerät
bei Nichteinhaltung der Sicherheits-
vorschriften in dieser Anleitung.
Deutet das Vorhandensein elektrischer
Spannung an.
Die Drehzahl der Maschine kann
elektronisch eingestellt werden.
Nicht im Regen benutzen.
Nur zur Benutzung in Gebäuden.
Bei einer Funktionsstörung ist der
Transformator nicht gefährlich.
Nicht in den Hausmüll werfen.