Operation Manual
Ferm8
D
BATTERIELADEGERÄT
LesenSievorderVerwendungdes
Batterieladegeräts aufmerksam die
Anleitung!
Lernen Sie Ihr Gerät kennen
LesenSievorderVerwendungdes
Batterieladegeräts aufmerksam die Anleitung,
insbesondere die Sicherheitsvorschriften.
Beachten Sie die Wartungsvorschriften,
umsicherzustellen,dassIhrGerätimmer
einwandfrei funktioniert. Bevor Sie versuchen,
dasGerätinBetriebzunehmen,machenSie
sich mit der Steuerung vertraut und stellen Sie
sicher, dass Sie im Notfall wissen, wie man
es schnell abschaltet. Bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung und alle weiteren zum
GerätgehörigenDokumentezumspäteren
Nachschlagen auf.
Inhalt
1. Daten
2. Sicherheit
3. Installation
4. Betrieb des Batterieladegeräts
5. Wartung
1. DATEN
Technische Daten
Eingang 230 V ~ 50 Hz
Modell Start 75A; 6 V/12 V
Ausgang 2 A 6 A 12 A
Kapazität Akkumulatores 20 Ah 60 Ah 120 Ah
DasGerätistmiteinemÜberlastschutz
miteinerÜbertemperatursicherung
ausgestattet, der sich einschaltet, sobald die
Stromversorgung abgeschaltet wird.
Inhalt der Verpackung
Ihr Batterieladegerät wird mit dem folgenden
Zubehörausgeliefert:
1 Set Batteriepolklemmen
1 Bedienungsanleitung
1 Garantiekarte
2. SICHERHEIT
Erklärung der Symbole
In dieser Bedienungsanleitung werden die
folgenden Symbole verwendet:
LesenSiedieAnweisungen
aufmerksam durch
In Übereinstimmung mit den
wichtigstenSicherheitsnormender
EG-Richtlinien
Verweist auf eine Verletzungs- oder
Lebensgefahr oder das Risiko einer
BeschädigungderMaschinebei
NichtbeachtungderAnweisungenin
diesem Handbuch.
Hinweis auf Gefahr durch
Stromschläge.
NurzurBenutzunginGebäuden
Arbeitsschutzbrilletragen
Defekte und/oder ausrangierte
elektrische oder elektronische Geräte
müssen gesammelt und recycelt
werden.
Allgemeine Sicherheitsregeln
1. Halten Sie den Arbeitsbereich sauber.
• Durcheinenunaufgeräumten
ArbeitsbereichkönnenUnfälle
entstehen.
• DerArbeitsbereichmussgut
ausgeleuchtet sein.
2. Arbeitsumgebung.
LassenSieGerätschaftennichtimRegen
liegen.VerwendenSieGerätschaftennicht
an feuchten Orten. Verwenden Sie die
Werkzeuge auf keinen Fall in der Nähe von
brennbarenFlüssigkeitenoderGasen.










