Operation Manual
Ferm12
D
• DerLadestromwirdjetztinder
Bedienanzeige angegeben. Der
Strommesser ist kein präzises Messgerät
und gibt nur den ungefähren Wert des
Ladestromsan.
• WährenddesLadevorgangsinformiertdie
Ladestandsanzeige(vierroteLampen)
über die geschätzte Batterieladung. Wenn
dieAnzeigeauf„VOLL“steht,istder
Ladevorgangabgeschlossen.
• StellenSiedenNetzschalterauf„OFF“und
ziehen Sie den Netzstecker.
• EntfernenSiediePolklemmenvonden
Polen+und-derBatterie.
Jumpstarter-Starthilfe
• LadenSiedieBatterie10-15Minutenlang
wie oben beschrieben.
• StellenSiedenNetzschalterauf„START“
• WählenSiedieBetriebsart„START“
(Schaltermit2Stellungen)
• StartenSiedasFahrzeugsofort
IndieserStellungkanndasLadegerätfür
einenkurzenZeitraummitÜberstrombetrieben
werden.
Achtung!
BetätigenSiedenAnlassernicht
längerals5Sek.
WartenSiezwischenden
Startversuchenungefähr100
Sekunden
UnternehmenSienichtmehralsdrei
Startversuche.WennderMotorauch
beimdrittenMalnichtstartet,sollte
die Batterie des Fahrzeugs komplett
geladen werden.
Fehlersuche
1. Kein Ladestrom
• SchlechterKontaktdesNetzsteckers
• WendenSiesichaneinenqualifizierten
Elektriker
• DerSchalter6V/12VfürdieSpannungist
falsch eingestellt
• WählenSiedierichtigeEinstellung
• Ausgangsspannungistzugering
• WechselnSiedieBatterie
• DiePole+und-derBatteriesindoxidiert
und/oder verschmutzt
• ReinigenSiediePole
• Batterieistbeschädigt
• ErsetzenSiedieBatterie
2. Geringer Ladestrom
• DiePole+und-derBatteriesindoxidiert
und/oder verschmutzt
• ReinigenSiediePole
• Batterieistvollständiggeladen
• MessenSiedierelativeDichte
3. Der Transformator macht laute
Geräusche
• DerSchalter6V/12VfürdieSpannungist
falsch eingestellt
• WählenSiedierichtigeEinstellung
• UnstabilePosition
• StellenSiedasGerätandersauf
Kontrolle der geladenen Batterie
AufderGrundlagederrelativenDichteder
Batteriesäure kann bestimmt werden, ob eine
Batterie vollständig geladen ist. Mittels eines
speziellenGravimeterskanndierelativeDichte
bestimmt werden.
LeereBatterie:r.D.=1,13kg/dm
3
GeladeneBatterie:r.D.=1,28kg/dm
3
Achtung!DieGasmischungkann
Explosionverursachen.Manmuss
zuerstdenSteckerausderSteckdose
ziehen, bevor man die Klammer des
Akkumulatoresanschliessenoder
entgernt.
5. WARTUNG
Entfernen Sie immer den Stecker aus der
Steckdose, wenn das Batterieladegerät
gewartet oder gereinigt wird. Verwenden Sie
zurReinigungdesLadegerätsniemalsWasser
oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das
Kabel und Ihr Batterieladegerät sauber.
Achtung!UmdieelektrischeGefahrzu
vermeiden, soll das Ladegerät an die
SpannungquellemitguterErdung
angesteckt werden und darf nicht dem
RegenundSchneeausgeetzwerden.
Die beschädigten Kabeln und
Leitungen sollen sofort rom Fachmann
gewechselt werden.










