Operation Manual

25
Dieses Handbuch ist Bestandteil der
Bedienungsanleitungen.
VERPACKUNG
Das erworbene Gerät, komplett mit Zubehör und
Bedienungsanleitung wird im Karton (oder Metallkoffer)
von geeigneten Abmessungen und Dicke geliefert, der zur
Aufbewahrung vorgesehen ist.
INSTALLATION
Umweltbedingungen,Temperatur,Feuchtigkeit,Beleuchtung,
sowie die korrekte Arbeitsposition Ihres Werkzeugs und die
Reinhaltung des Arbeitsplatzes sind wichtige Faktoren für
die persönliche Sicherheit und die Leistungsfähigkeit der
Maschine. Wenn Sie diese Bedingungen berücksichtigen,
erleichtern sie sich die Arbeit und haben größere Sicherheit.
ANSCHLUß AN DAS STROMNETZ
Vor Anschluß der Maschine an das Stromnetz, stets
überprüfen, ob dieses den im jeweiligen Land geltenden
Vorschriften entspricht, und ob Spannung und Frequenz
mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
Bei Verwendung von Verlängerungen überprüfen, ob
der Kabelquerschnitt für die Länge des Kabels geeignet
ist. Werden aufwickelbare Verlängerungen verwendet,
darauf achten, daß sie vollständig abgerollt werden, um
Überhitzungen zu vermeiden.
ACHTUNG
Der Betriebsschalter dieser Maschinen besitzt eine
Sperrtaste, um bei längerem Einsatz nicht ständig auf die
Taste drücken zu müssen. Vor Einstecken des Steckers
in die Steckdose sicherstellen, daß die Sperrtaste nicht
eingeschaltet ist. Wenn die Maschine für längere Zeit nicht
benütztwird,dieSperrtasteimmeraußerBetriebhalten.
ARBEITSPLATZ
Das von Ihnen erworbene Gerät ist ein tragbares
Elektrowerkzeug.Für seine Anwendung ist aufgrund seiner
Bauweise, seines Gewichts und seiner Handlichkeit nur
einBedienervorgesehen.BeinormalerAnwendungwirddie
Maschine vom Bediener mit beiden Händen festgehalten.
Die Hände stets vom aufgesetzten Werkzeug fernhalten.
EINSTELLUNG
Das Werkzeug wird vor Auslieferung fabriksmäßig nach
Standardkenngrößen voreingestellt. Bei Bedarf können
bei den Ausführungen mit der Bezeichnung ‘/E’ die
Pendelbewegung und die Geschwindigkeit nachreguliert
werden.
EINSTELLUNG DER PENDELBEWEGUNG (Abb. 1-2)
Bei dieser Bewegung wird das Sägeblatt während des
Arbeitshubs gegen das Werkstück gedrückt, beim Rückhub
hingegen löst sich das Sägeblatt vom Werkstoff, um das
Ausscheiden der Späne zu erleichtern und die Erhitzung zu
vermindern.Die Einstellung der Pendelbewegung kann auch
bei
laufender Maschine erfolgen:
Das Umschalten von Position ‘0’ auf Position ‘III’ erfolgt über
den Hebel N.
Um bei jedem Werkstoff die größte Arbeitsgeschwindigkeit
und das beste Ergebnis zu erzielen, muß die geeignete
Pendelbewegung angewendet werden.
-BeiHolzund weichenSynthetikmaterialienistdiegrößte
Pendelbewegung nötig; daher den Regler auf Position ‘III’
stellen.
- Bei Stahl und harten Materialien darf das Sägeblatt
nicht in das Material eingetrieben werden; daher muß die
Pendelbewegung klein sein und der Regler auf Position ‘0’
gestellt werden.
- Bei Materialien von mittlerer Härte, wie Aluminium oder
Hartholz, kommen nach entsprechenden Tests die Positionen
‘I’ oder ‘II’ zur Anwendung.
Die angegebenen Werte sind Richtwerte und können je nach
Stärke, Härtegrad und Faserrichtung des Werkstoffs sowie
Zustand des Sägeblatts variieren.
EINSTELLUNG DER GESCHWINDIGKEIT
Zur Optimierung der Maschinenleistung und um die
maximale Leistungsfähigkeit auf allen Materialien zu erzielen,
empfehlen wir mit elektronischer Geschwindigkeitssteuerun
g einzusetzen.
Der Regler ist ein gerändelter, orangefarbiger Knopf H (Abb.
1-2),derausdemMaschinenkörperhervorstehtundvon1
- 6 numeriert ist.
Position 1 entspricht der Mindestgeschwindigkeit,
die durch Drehen des Knopfes stufenlos bis auf die
Höchstgeschwindigkeit 6 verstellt werden kann.
Es empfehlen sich die folgenden Geschwindigkeiten:
Niedrige Sägegeschwindigkeit für Glas, Keramik, Metall.
Mittlere Sägegeschwindigkeit für Kunststoff, Preßmaterial,
Sperrholz.
Hohe Sägegeschwindigkeit für Hartholz, Weichholz und
Spanplatten.
Wählen Sie die für Ihre Arbeit ideale Geschwindigkeit nach
vorherigen Proben sorgfältig aus.
EINSTELLUNG DER AUFLAGE (Abb. 3)
Es können Gehrungsschnitte bis zu 45° ausgeführt werden.
Hierzu:
- Die Maschine umdrehen.
- Mit dem Steckstiftschlüssel die Innenkantschraube zur
BefestigungderAuageamMaschinenkopflockern.
- Den gewünschten Winkel mit Hilfe der Stufenskala
einstellen.
- Die Innenkantschraube wieder festziehen.
FUNKTION UND GEBRAUCH
Die strapazierfähigen und robusten Pendelhubstichsägen
unserer Produktion zeichnen sich durch ihre bemerkenswerte
Handlichkeit und Vielseitigkeit aus und eigenen sich für
kontinuierliche Sägearbeiten auf Holz, Aluminium, Kunststoff,
Stahl, usw.
1. STARTEN
JSF120/750E
DenKnopfnachvorndrückenundeinklinken(RichtungI);in
dieser Position ist der Schalter auf ON-Stellung verriegelt.
Achtung: Zur Entsperrung des Schalters den
orangefarbigen Knopf auf Position 0 stellen.
JSF65/550E, JSF85/600E, JSF100/700E
Den Schalterknopf drücken; um ihn auf ON-Stellung zu
verriegeln, den Sperrknopf neben dem Schalter betätigen.