Bedienungsanleitung Operator´s Manual Modell Sport model sport Achtung! Vor Gebrauch der Waffe Bedienungsanleitung lesen! Attention! Read this manual before using the rifle! Seriennummer Serial number 1
Lieber Sportschütze, Dear Shooting Friend, Sie sind jetzt Besitzer eines FEINWERKBAU Modells Sport und haben damit eine Sportwaffe erworben, die in Schussleistung, präziser Verarbeitung und Lebensdauer höchsten Ansprüchen gerecht wird. FEINWERKBAU-Sportwaffen werden in Oberndorf am Neckar hergestellt. Schon seit Beginn des 19. Jahrhunderts werden in dieser kleinen Stadt am Rande des Schwarzwaldes Waffen gefertigt.
Generelle Sicherheitshinweise • Geeignete Schutzbrille und Gehörschutz tragen, das gilt auch für Personen im Umfeld! • Lesen Sie diese Anleitung vor Benutzung der Waffe gründlich durch. Benutzen Sie die Waffe erst dann, wenn Sie die Anleitung verstanden haben. • Bei außergewöhnlichen Belastungen der Waffe z.B. Schläge, Stöße, Fallbeanspruchung etc. oder Korrosion muss die Waffe vom Büchsenmacher überprüft werden. • Beachten Sie alle Hinweise zur Handhabung und Bedienung.
Handhabung, Spannen, Laden und Entspannen Spannen: Waffe in sichere Richtung halten, durch Druck oder leichten Schlag mit der flachen Hand auf den Laufabschnitt hinter dem Korn den Lauf entriegeln, welcher dadurch um ca. 20° abgekippt wird. Hinweis: Unser Modell SPORT verfügt über eine spielfreie, wiederholgenaue Laufverriegelung, was insbesondere bei Verwendung eines Zielfernrohrs für die Schusspräzision von ausschlaggebender Bedeutung ist.
Sicherung Lock Die Sicherungseinrichtung der Waffe ist so ausgelegt, dass bei jedem Spannvorgang automatisch gesichert wird (sogenannte automatische Sicherung) (1). Sie begrenzt die Bewegung des Abzugs, so dass sich kein Schuss auslösen lässt. Bei gesicherter Waffe ist das Sichtfenster der Hülse mit schwarzer Farbe unterlegt. Every time when cocking the rifle, it automatically gets safed (automatic safety slide) (1).
Visiereinstellung Sighting adjustment Links/Rechts-Verstellung (6): Bei einem Treffer rechts vom Ziel -> Seiten-Verstellschraube in Pfeilrichtung (nach vorne) drehen. Left/right adjustment (6): For a hit right of the aim -> turn the screw on the side in the direction of arrow (forward). Die Kimme verfügt über eine Klick-Verstellung und ist für eine Korrektur der Treffpunktlage selbsterklärend beschriftet.
Pflege Maintenance Äußere Metallteile regelmäßig, insbesondere bei feuchter Witterung, mit ölgetränktem Tuch abreiben. Rub external metal parts regularly with an oily rag, especially in humid environment. Gesamtgewicht ca. The barrel inside should be cleaned if required. Gesamtlänge ca. Pass some commercial cleaning kit through the barrel, e. g. some oily wicks. After that pass some dry cleaning wicks through the barrel, until these are no more showing oil or dirt traces. Hinterschaftlänge ca.
7 We grant a legal warranty on faults of material or treatment (breaks of stock excluded) if a fault is already verifiable at the moment when handing over the article. We do not grant a legal warranty for parts subject to wear. We do not vouch for faults which are due to improper treatment or repairs. Claims for damages - for any legal argument - are excluded. In case of warranty claim please send us the device together with a copy of the warranty card “G” and a copy of the voucher.
Achtung! Attention! Vor Gebrauch der Waffe die Bedienungsanleitung lesen! Read this manual before using the rifle! 16