Operation Manual

2120
Allgemeines
Der Simulator ist ein Trainingsgerät für das
sportliche Schießen. Der Simulator zeichnet sich
aus durch
ausgereifte Technik
kurze Auslösezeit des Abzuges
Beim Spannen mit dem Spannhebel wird der
Abzug gespannt.
Beim Auslösen wird der Fanghebel freigegeben.
Er erzeugt dabei ein metallisches Geräusch, das
als Triggersignal für den Empfänger der jeweiligen
Schusssimulations-Elektronik dient.
Die Allgemeinen Sicherheitshinweise zum
Umgang mit Lasern, entnehmen Sie bitte den
Ausführungen auf Seite 6.
General
The simulator is a training device for the sport
shooting. The simulator stands for
perfect construction
Short trigger release time
When cocking with the cocking lever, the
trigger is cocked.
When the trigger is actuated the catch lever
makes a metallic noise which will trigger the
receiver of shot simulation electronic.
The common saftey notes for handling lasers,
please read on page 6.
Simulator Pistole Simulator pistol
Technische Daten Pistole
Eine Garantie für Voll-
ständigkeit oder Rich-
tigkeit kann nicht
übernommen werden,
ebensowenig wie eine
Haftung für die Verwen-
dung dieser Seite und
deren Inhalt.
Gesamtgewicht ca. 0,4 kg
Gesamtlänge 270 mm
Visierlänge 240 mm
Visierhöhe ab Laufmitte 20 mm
Abzugsgewicht ca. 500 g
A guarantee for comple-
teness or correctness
just as liability for the
use of this page and
its contents cannot be
given.
Technical specications pistol
Total weight, approx. 0,4 kg
Total length 270 mm
Sight line length 240 mm
Sight height from barrel centre 20 mm
Trigger weight, approx. 500 g
+0,1
+0,3
-0,1
-0,3
Erstellt
Datum
Allgemeintol.
DIN ISO
2768-mH-E
...DIN...
Oberfläche
DIN ISO
1302
Maßstab
1:1
3.9.260
Blatt
2
1
Bearb.
von
78727 Oberndorf a. Neckar
Gepr.
Norm
Ind.
Änderung
Datum
Name
Werksto:
Roht.-Nr:
Laser Pistole
Name
Eberhardt
29.01.14
Schutzvermerk ISO 16016 beachten
Werkstückkanten DIN ISO 13715
30
2
20
21
8