Attention! Read this manual before using the air-pistol! Bedienungsanleitung Operator´s Manual P44 und P44 Kurz P44 and P44 Short Barrel Achtung! Vor Gebrauch der Waffe Bedienungsanleitung lesen! Attention! Read this manual before using the air-pistol! Originalschußbild Original grouping Printed in Germany - Rev.
Die gesetzliche Garantie übernehmen wir auf Material- oder Bearbeitungsfehler (ausgenommen Schaftbrüche), sofern ein Mangel nachweisbar bereits zum Zeitpunkt der Übergabe des Artikels vorlag. Die gesetzliche Gewährleistung besteht nicht für Verschleißteile. Für Mängel, die auf unsachgemäße Behandlung oder Reparaturen zurückzuführen sind, stehen wir nicht ein. Schadensersatzansprüche - aus welchem Rechtsgrund auch immer - sind ausgeschlossen.
Lieber Sportschütze, Sie sind jetzt Besitzer einer FEINWERKBAU Luftpistole und haben damit eine Sportwaffe erworben, die in Schussleistung, präziser Verarbeitung und Lebensdauer höchsten Ansprüchen gerecht wird. Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch. Das beigefügte Schussbild zeigt die Treffgenauigkeit Ihrer Luftpistole. Es wurden 5 Schuss auf 10 m Entfernung geschossen. FEINWERKBAU-Sportwaffen werden in Oberndorf am Neckar hergestellt. Schon seit Beginn des 19.
Dear Shooting Friend, You are now the owner of a FEINWERKBAU air pistol and by purchasing this air pistol you have obtained a sporting arm which meets the highest standards of function, firing efficiency, precision and durability. Please read this manual very carefully. The attached grouping shows the accuracy of your air pistol. It has been realized with 5 shots fired at 10 meters distance. FEINWERKBAU sporting arms are produced in Oberndorf, Germany.
Technische Daten P44 und P 44 kurz / Technical specifications P44 and P44 short Gesamtlänge ca. mm Total length approx. mm Gesamthöhe ca. mm Total height approx. mm Visierlinienlänge ca. mm Sight line length approx. mm Visierhöhe ab Laufmitte ca. mm Sight height from barrel centre approx. Lauflänge ca. mm Barrel length approx. mm Laufdurchmesser ca. mm Barrel diameter approx. mm P44 kurz / short 415 365 360 - 395 310 - 345 16 3.
Sicherheitshinweise zum Umgang mit Pistolen • Beim Umgang mit Pistolen ist besondere Vorsicht notwendig, da Lage und Richtung der Pistole sehr leicht verändert werden können. • Die Handhabungssicherheit der Pistole ist gegeben durch ausgereifte Konstruktion und präzise Fertigung aller Einzelteile. • Lesen Sie diese Anleitung vor Benutzung der Waffe gründlich durch. Benutzen Sie die Waffe erst dann, wenn Sie die Anleitung verstanden haben.
ALLGEMEINES Die Feinwerkbau-Luftpistolen Mod. P44 sind Präzisionspistolen für das sportliche Schießen. Die Modelle P44 zeichnen sich aus durch · · · · · ausgereifte Technik kurze Schussentwicklungszeit konstante Energie beste Schusspräzision weitestgehend erschütterungsfreien Schussabgang. In den Bildern dieser Anleitung ist das Modell P44 in der Ausführung für Rechtsschützen mit langem Pressluftbehälter dargestellt.
EINSTELLUNGEN ADJUSTMENTS Handkantenauflage / Griff Hand rest / Grip Bitte beachten: Nach erfolgter Griffeinstellung Prüfkastenmaße kontrollieren gemäß ISSF Regeln. Attention: After adjustment of grip check conformance with measuring box to Rules of ISSF. Handkantenauflage Hand rest ⇒ Handkantenauflage in die gewünschte Höhe schieben. (Höhenverstellweg ca. 10 mm). ⇒ Push the hand rest to the requested height (height adjustment approx. 10 mm). ⇒ Schrauben (14) wieder festziehen.
EINSTELLUNGEN ADJUSTMENTS Griffneigung Grip inclination Der Neigungswinkel des Griffs kann stufenlos um ca. 10° geschwenkt werden. The angle of inclination of the grip is swiveling for 10° infinitely. Hinweis: Die Stellschrauben (16) befinden sich im Griffwinkel (15). Je nach Schraubenstellung wird der Griff beim Anziehen der Befestigungsschraube (30) mehr oder weniger stark geneigt. Die Griffstellung wird steiler, je weiter die Schrauben (16) herausgedreht sind.
EINSTELLUNGEN ABZUG ADJUSTMENTS TRIGGER Abzugseinstellungen Trigger adjustments Warnung! The trigger adjustments as set by the factory guarantee utmost safety. Einstellung Abzugszüngel Adjustment trigger shoe Bei zu geringem Verstellweg nach vorne kann der Züngelfuß um seine Längsachse gedreht werden. Zur Einstellung ⇒ Schraube (1) lösen. ⇒ Abzugszüngel auf dem Züngelträger nach vorne oder hinten schieben.
EINSTELLUNGEN ABZUG ADJUSTMENTS TRIGGER Triggerstop Trigger stop Drehung der Schraube (5) nach rechts (im Uhrzeigersinn) verkürzt den "Nachweg" nach der Schussauslösung, Drehung nach links verlängert den Nachweg. Turning the screw (5) to the right (clockwise) reduces the “creep” after releasing the shot, turning to the left increases the “creep”. Abzugsgewicht Trigger weight Der Abzug ist werkseitig gemäß den ISSF-Regeln optimal eingestellt, kann jedoch vielseitig eingestellt werden.
SPANNEN UND LADEN Warnung! Beachten Sie beim Umgang mit der Pistole und vor allem beim Spannen, Laden und Schießen unbedingt alle Sicherheitshinweise zum Umgang mit Pistolen auf Seite 6 dieser Anleitung. COCKING AND LOADING Warning! Please observe all the safety notes on page 7 of these instructions regarding cocking, loading and firing of the air pistols. Beim Öffnen des Spannhebels wird der Schlagbolzen bzw. der Abzug gespannt und der integrierte Absorber in Ausgangsstellung gebracht.
ABSORBER ABSORBER Funktionsweise Function In der Luftpistole Modell P44 ist ein Geschossimpulsabsorber im Gehäuse integriert. Beim Auslösen des Abzuges wird durch den Schlagbolzen das Ventil in der Zwischenkammer geöffnet und die Treibladung freigesetzt. Die Treibladung treibt das Diabolo nach vorne aus dem Lauf, gleichzeitig wird der Kolben des Absorbers über den im Verschlusskolben befindlichen Stößel nach hinten getrieben.
ABSORBER ABSORBER Widerstand fühlbar nach 6 mm: ⇒ Spannhebel bis zum Endanschlag zurückziehen. Resistance is felt after 6 mm: ⇒ Pull cocking lever backwards to its end position. ⇒ Schraube (19) mit einem geeigneten Schraubendreher nach links drehen. ⇒ Turn screw (19) to the left using a suitable screw driver. ⇒ Waffe laden und abschießen. ⇒ Load the arm and fire. ⇒ Kolbenrücklauf kontrollieren (Vorgänge 2 - 4 mehrmals wiederholen).
VISIERUNG SIGHTING Jede Pistole wird im Werk sorgfältig angeschossen. Sollte die Visiereinstellung nicht genau Ihrem Auge entsprechen, kann die Visierung entsprechend den Pfeilmarkierungen verstellt werden. Die Treffpunktlage wird bei 10 m Entfernung um ca. 1,5 mm pro Klick verändert. Your pistol has been carefully sighted in at factory. But if the adjustment does not exactly comply with your eye, the sighting can be adjusted according to the arrow markings.
VISIERUNG SIGHTING Verstellbarer Kimmeneinschnitt Adjustable rear sight Der Kimmeneinschnitt (III) kann mit der Schraube (7) stufenlos bis zu 4,8 mm Breite eingestellt werden. ⇒ Schraube (7) soweit drehen, bis die gewünschte Kimmeneinschnittbreite erreicht ist. The notch of rear sight (III) can be adjusted infinitely in its width by screw (7) up to 4,8 mm width.
VISIERUNG SIGHTING Verkantungsausgleich (ca. ±15°) Tilting Equilization (approx. ±15°) Damit die Visierung auch bei einem Verkanten der Waffe im Anschlag waagrecht steht, kann sie stufenlos ca. ± 15° seitlich geneigt werden. To keep the sighting in the sighting position horizontally even when the weapon is tilted, the sighting can be continuously laterally inclined by ± 15°. Einstellen der seitlichen Neigung ⇒ Mit Innensechskantschlüssel SW2 die Schrauben (22a und 22b) lösen.
PRESSLUFTBEHÄLTER COMPRESSED-AIR CYLINDER Umgang mit dem Pressluftbehälter Handling of compressed-air cylinders • Pressluftbehälter dürfen nur mit der Hand an die Pistole oder den Füllstutzen angeschraubt bzw. von diesen abgeschraubt werden. • Die Verwendung von Werkzeug ist nicht zulässig. • Das Gewinde am Pressluftbehälter muss von Zeit zu Zeit leicht gefettet werden, z.B. mit FEINWERKBAU Spezial-Gleitfett (Bestell-Nr. 1750.010.3).
SICHERHEITSHINWEIS Sollte der Pressluftbehälter, trotz oben beschriebener Maßnahme, nicht von der Pistole abgeschraubt werden können, Pistole einem Fachmann oder dem Hersteller zur Überprüfung oder Instandsetzung geben. • Versand der Luftpistole entladen, mit nicht gefülltem und entleertem Pressluftbehälter. • Gefahrloses Entleeren des Pressluftbehälters kann durch Spannen und Auslösen des Abzuges (kein Trockentraining) erfolgen, solange bis sich kein Druck mehr im Pressluftbehälter befindet.
REINIGUNG / PFLEGE Feinwerkbau Spezial-Gleitfett (Best.-Nr. 1750.010.3) Feinwerkbau special-grease (ref.-no. 1750.010.3) Normalreinigung Normal cleaning Die Normalreinigung ist nach jedem Schießen durchzuführen. Normal cleaning must be performed after each shooting: ⇒ Pistole mit einem weichen Tuch abreiben. Eventuell etwas Spezialgleitfett benutzen. ⇒ Wipe the air pistol with a soft cloth. Eventually use some special grease.
Unsere aktuellen Kataloge, einschließlich Zubehörkatalog sowie unsere Bedienungsanleitungen können Sie auf: www.feinwerkbau.de herunterladen. Ebenso finden Sie dort aktuelle Hinweise und Änderungen. Download our new catalog and accessories catalog and also our operator's manuals at: www.feinwerkbau.de You'll find also up-to-date news and changes online.