Attention! Read this manual before using the air-rifle! Bedienungsanleitung Operator´s Manual Modell P11 P11 Piccolo Achtung! Vor Gebrauch der Waffe Bedienungsanleitung lesen! Attention! Read this manual before using the air-rifle! Originalschußbild Original grouping Printed in Germany 05/14 Achtung! Vor Gebrauch der Waffe Bedienungsanleitung lesen! Seriennummer Serial number
Lieber Sportschütze, Sie sind jetzt Besitzer einer FEINWERKBAU Luftpistole und haben damit eine Sportwaffe erworben, die in Schussleistung, präziser Verarbeitung und Lebensdauer höchsten Ansprüchen gerecht wird. FEINWERKBAU-Sportwaffen werden in Oberndorf am Neckar hergestellt. Schon seit Beginn des 19. Jahrhunderts werden in dieser kleinen Stadt am Rande des Schwarzwaldes Waffen gefertigt.
Dear Shooting Friend, You are now the owner of a FEINWERKBAU air pistol and by purchasing this air pistol you have obtained a sporting arm which meets the highest standards of function, firing efficiency, precision and durability. FEINWERKBAU sporting arms are produced in Oberndorf, Germany. Even since the beginning of the 19th Century guns are produced in this little town at the boundary of the Black Forest.
Vorbemerkung Preliminary Note 1. Ihre neue Luftpistole wird ab Werk in einer Spezialverpackung ausgeliefert. Bitte bewahren Sie diese Verpackung gut auf. Ihre wertvolle Waffe ist darin bei Transporten und/oder Versand hervorragend geschützt. 1. Your new air pistol is delivered in a special factory pack. Please keep the packaging, since it provides excellent protection for your valuable air pistol during delivery and at other times. Besuchen Sie auch unseren Internet-Auftritt! 2.
Sicherheitshinweise zum Umgang mit Pistolen • Beim Umgang mit Pistolen ist besondere Vorsicht notwendig, da Lage und Richtung der Pistole sehr leicht verändert werden können. • Lesen Sie diese Anleitung vor Benutzung der Waffe gründlich durch. Benutzen Sie die Waffe erst dann, wenn Sie die Anleitung verstanden haben. • Beachten Sie alle Hinweise zur Handhabung und Bedienung. Nichtbeachtung kann Gefahr für Leib und Leben verursachen.
Technische Daten Maße: P11 P11 Piccolo Kaliber 4,5 mm / .177 4,5 mm / .177 Lauflänge ca. 183 mm 153 mm Visierlinie ca. 290 mm 260 mm Züngellängsverstellung ca. 22 mm 22 mm Gesamtlänge ca. 345 mm 315 mm Gesamthöhe ca. 135 mm 135 mm Gewichte: Waffe ca. 730 g 690 g Abzugsgewicht ca. 500 g 500 g Vorzugsgewicht bis ca. 500 g 500 g Druckpunktgewicht ca.
Geschossgeschwindigkeit/ Schusszahl Velocity of pellets / Number of shots Geschossgeschwindigkeit Vom Werk aus wird die optimale Geschwindigkeit von ca. 150 m/s eingestellt. Es wird dringend empfohlen, diese werkseitig vorgenommene und genau kontrollierte Einstellung nicht zu verändern. Velocity of pellets Schusszahl Bei Verwendung von Pressluft ist die Schusszahl abhängig von der Geschossgeschwindigkeit und dem tatsächlichen Fülldruck des Pressluftbehälters. Dies bedeutet, dass die max.
Griffneigung Grip inclination Der Neigungswinkel des Griffs kann stufenlos um ca. 10° geschwenkt werden. Hinweis: Die Stellschrauben (16) befinden sich im Griffwinkel (15). Je nach Schraubenstellung wird der Griff beim Anziehen der Befestigungsschraube (30) mehr oder weniger stark geneigt. Die Griffstellung wird steiler, je weiter die Schrauben (16) herausgedreht sind. Sie wird flacher, wenn die Schrauben (16) weiter eingedreht sind. The angle of inclination of the grip is swiveling for 10° infinitely.
Triggerstop Trigger stop Drehung der Schraube (5) nach rechts (im Uhrzeigersinn) verkürzt den "Nachweg" nach der Schussauslösung, Drehung nach links verlängert den Nachweg. Turning the screw (5) to the right (clockwise) reduces the “creep” after releasing the shot, turning to the left increases the “creep”. Abzugsgewicht Trigger weight Der Abzug ist werkseitig gemäß den ISSF-Regeln optimal eingestellt, kann jedoch vielseitig eingestellt werden.
Spannen und Laden Warnung! Cocking and loading Warning! Beachten Sie beim Umgang mit der Pistole und vor allem beim Spannen, Laden und Schießen unbedingt alle Sicherheitshinweise zum Umgang mit Pistolen auf Seite 6 dieser Anleitung. Beim Öffnen des Spannhebels wird der Schlagbolzen bzw. der Abzug gespannt. Please observe all the safety notes on page 7 of these instructions regarding cocking, loading and firing of the air pistols.
Visierung Sighting Jede Pistole wird im Werk sorgfältig angeschossen. Sollte die Visiereinstellung nicht genau Ihrem Auge entsprechen, kann die Visierung entsprechend den Pfeilmarkierungen verstellt werden. Die Treffpunktlage wird bei 10 m Entfernung um ca. 2 mm pro Klick verändert. Your pistol has been carefully sighted in at factory. But if the adjustment does not exactly comply with your eye, the sighting can be adjusted according to the arrow markings.
Verkantungsausgleich (ca. ±5°) Tilting Equilization (approx. ±5°) Damit die Visierung auch bei einem Verkanten der Waffe im Anschlag waagrecht steht, kann sie stufenlos ca. ± 5° seitlich geneigt werden. To keep the sighting in the sighting position horizontally even when the weapon is tilted, the sighting can be continuously laterally inclined by ± 5°. Einstellen der seitlichen Neigung ⇒ die Schrauben (22) lösen. ⇒ Kimmenblatt in gewünschte Richtung schwenken. ⇒ Schrauben (22) wieder festziehen.
Pressluftbehälter füllen Der Pressluftbehälter darf nur bis max. 200 bar ( 2840 psi) befüllt werden Wir empfehlen die Verwendung von Pressluftflaschen mit Atemluft mit max. 200 bar/ 2840 psi zum Nachfüllen der Pressluftbehälter. Hinweis: Auf geeignete Nachfüllflasche achten und die jeweiligen gesetzlichen und technischen Bestimmungen für den Gebrauch und Umgang mit der Nachfüllflasche in Ihrem Land beachten. Die Verwendung von Handpumpen wird nicht empfohlen.
Sonderzubehör (siehe auch unseren neuen Zubehörkatalog) Special Accessories Schiebegewicht mit Stangen 60 g, 3.4.350.910 (A) Sliding weight with rods 60 g, 3.4.350.910 (A) Schiebegewicht 30 g, 3.4.350.911 (B) Sliding weight 30 g, 3.4.350.911 (B) (see our new accessories catalog) A B Gewichtsstange, 3.4.350.912 (C) (Alu - ca. 14 g/Stück) Gewichtsstange, 3.4.350.904 (Stahl - ca.
Reinigung / Pflege Warnung! Beachten Sie beim Umgang mit der Pistole unbedingt alle Sicherheitshinweise zum Umgang mit Pistolen auf Seite 6 dieser Anleitung. Vor dem Reinigen ist zu prüfen, ob • die Pistole entspannt und entladen ist. • der Lauf frei ist von Fremdkörpern, • der Pressluftbehälter abgeschraubt ist. Cleaning/Maintenance Warning! All the safety notes concerning the handling of pistols as set out in page 7 of these instructions must be observed.
Die gesetzliche Garantie übernehmen wir auf Material- oder Bearbeitungsfehler, sofern ein Mangel nachweisbar bereits zum Zeitpunkt der Übergabe des Artikels vorlag. Die gesetzliche Gewährleistung besteht nicht für Verschleißteile. Für Mängel, die auf unsachgemäße Behandlung oder Reparaturen zurückzuführen sind, stehen wir nicht ein. Schadensersatzansprüche - aus welchem Rechtsgrund auch immer - sind ausgeschlossen.