Manual

98
Technische Daten/Technical specifications/Détails techniques
Technische Änderungen
vorbehalten!
Sicherheitshinweise zum Umgang mit Vorderladerpistolen
Beim Umgang mit Pistolen ist beson-
dere Vorsicht notwendig, da Lage und
Richtung der Pistole sehr leicht verän-
dert werden können.
Lesen Sie diese Anleitung vor Benut-
zung der Waffe gründlich durch. Benut-
zen Sie die Waffe erst dann, wenn Sie
die Anleitung verstanden haben.
Beachten Sie alle Hinweise zur Hand-
habung und Bedienung.
Nichtbeachtung kann Gefahr für Leib
und Leben verursachen.
Vor der Benutzung, bei Störungen und
vor dem Reinigen ist zu prüfen, ob
- die Pistole entladen ist und
- der Lauf frei ist von Fremdkörpern.
Bei der Übergabe oder Übernahme der
Pistole muß der Hahn immer entspannt
sein.
Die Pistole ist grundsätzlich so zu be-
handeln, als sei sie geladen und schuß-
bereit.
Zielen Sie beim Umgang oder Üben mit
der Pistole nie auf Personen. Pistole
stets in eine sichere Richtung halten.
Berühren Sie beim Laden, Entladen und
sonstiger Handhabung niemals den Ab-
zug. Abzugsfinger am Abzugsbügel au-
ßen anlegen. Der Abzug darf nur betä-
tigt werden, wenn die Pistole zum Ziel
zeigt und sich keine Personen zwischen
Pistole und Ziel befinden.
Beim Handhaben, Zerlegen, Reinigen
und Zusammensetzen darf keine Ge-
walt angewendet werden. Zerlegen
Sie die Pistole nur soweit, wie in die-
ser Anleitung beschrieben.
Verwenden Sie nur unbeschädigte Blei-
rundkugeln mit dem richtigen Kaliber.
Verwahren Sie die Pistole getrennt vom
den Kugeln, dem Schwarzpulver und
den Zündhütchen.
• Unbefugte (insbesondere Kinder) dür-
fen keinen Zugriff zur Waffe, zu den
Rundkugeln, dem Schwarzpulver und
den Zündhütchen erhalten.
Die Handhabungssicherheit der Pisto-
le ist gegeben durch ausgereifte Kon-
struktion und präzise Fertigung aller
Einzelteile.
Sicherheit und Funktion der Pistole kön-
nen jedoch durch außergewöhnliche
Belastungen wie harte Stöße oder Fall-
beanspruchung beeinträchtigt werden.
Nach einer solchen Belastung ist die
Waffe grundsätzlich vom Hersteller zu
überprüfen.
Diese Anleitung ist als Teil der Waffe zu
betrachten und muß bei Weitergabe der
Waffe immer mitgegeben werden.
Spezielle Sicherheitshinweise zum
Umgang mit Vorderladerwaffen und
mit Schwarzpulver
Einschlägige Regeln im Umgang mit
Schwarzpulver beachten!
Feuer, Rauchen und offenes Licht sind
beim Umgang mit Schwarzpulver
strengstens verboten!
Vorderladerwaffen dürfen grundsätz-
lich nur mit Schwarzpulver geladen
werden! Andere Treibmittel können
zu Beschädigungen oder zur Zer-
störung und zu schwersten Verlet-
zungen führen!
Die Sicherheitsregeln der Sportord-
nung(en) sind zu beachten!
Generell Schutzbrille und Gehörschutz
tragen!
Sauf changement technique! Subject to technical change!
:eßaM:eßaM
:eßaM
:eßaM:eßaM
rebilaK63.
.ac,egnälfuaLmm062
.ac,einilreisiVmm513
.ac,egnältmaseGmm044
.ac,ehöhtmaseGmm011
:ethciweG:ethciweG
:ethciweG
:ethciweG:ethciweG
.ac,effaWthciwegtmaseGg001.1
.ac,)gnulletsnieskreW(thciwegsguzbAg001
:netadedaL:netadedaL
:netadedaL
:netadedaL:netadedaL
1.rNrevlupzrawhcSreziewhcS)g86,0(.rg5,01
legukdnurielBressemhcruD)mm2,9("263.0
retsalfpßuhcsllowmuaBekciD)
mm3,0("210.0
nehctühdnüzsnoissukrePsenielK5701.rNSWR.B.z
:snoisnemiD:snoisnemiD
:snoisnemiD
:snoisnemiD:snoisnemiD
rebilaC63.
.xorppahtgnellerraBmm062
.xorppaenilgnithgiSmm513
.xorppahtgnellatoTmm044
.xorppathgiehlatoTmm011
:sthgieW:sthgieW
:sthgieW
:sthgieW:sthgieW
.xorppalotsipfothgiewlatoTg001.1
.xorppa)tnemtsujdayrotcaf(thgiewreggirTg001
:ataDgnidaoL:ataDgnidaoL
:ataDgnidaoL
:ataDgnidaoL:ataDgnidaoL
1.onredwopkcalbssiwS)g86,0(.rg5,01
llabdaelforetemaiD)mm2,9("263.0
hctapnottocfossenkcihT)mm3,0("210.0
)tne
laviuqero(spacnoissucrepllamS5701.onSWR.e.i
:snoisnemiD:snoisnemiD
:snoisnemiD
:snoisnemiD:snoisnemiD
erbilaC63.
norivne,nonacudrueugnoLmm062
norivne,eésivaledrueugnoLmm513
norivne,elatotrueugnoLmm044
norivne,el
atotruetuaHmm011
:sdioP:sdioP
:sdioP
:sdioP:sdioP
norivne,emradlatotsdioPg001.1
norivne,)enisudegalgér(etnetédedsdioPg001
:tnemegrahcedsetaD:tnemegrahcedsetaD
:tnemegrahcedsetaD
:tnemegrahcedsetaD:tnemegrahcedsetaD
1.onessiuserionerduoP)g86,0(.rg5,01
bmolpudertèmaiD)mm2,9("263.0
notocednipelacudruessiapE)mm3,0("210.0
noi
ssucrepàetnanimlufeluspacetitePnSWR.xe.p
o
5701
FEINWERKBAU übernimmt keine Haftung für Vorfälle, die auf Nichtbeachtung die-
ser Anleitung, falsche Handhabung, Fahrlässigkeit, unsachgemäße Behandlung,
unbefugten Teileaustausch und sonstige Eingriffe in die Waffe zurückzuführen sind.