Operation Manual
2120
Warning!
The trigger adjustments as set by the factory
guarantee utmost safety. When handling the ri e
observe all safety notes in this manual, especially
the "Safety notes for the handling of ri es".
Trigger shoe
The trigger shoe can be adapted to the individual
length of fi nger of the shooter. According to the
hand size, the trigger shoe can also be mounted at
one of the both parallel rails of the trigger support.
Furthermore the trigger shoe can be turned round
its longitudinal axis, and moving possibilities on the
trigger support can be increased or reduced.
The trigger shoe can also be completely unscrewed
and turned for 180°, so that the longer trigger shoe
part shows downwards.
For adjustment
⇒ Loosen screw (40).
⇒ Eventually set the trigger shoe on the 2nd rail
(see arrow).
⇒ Move the trigger shoe on the rail to the front or
backwards and eventually move sidewards and/
or turn round its longitudinal axis.
⇒ Eventually loosen screw (41), unscrew the
trigger shoe, turn it for 180° and set in again
(see A)
⇒ Tighten screws (40/41).
Warnung!
Der vom Werk eingestellte Abzug gewährleistet
höchstmögliche Sicherheit.
Beachten Sie beim Umgang mit dem Gewehr alle
Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanlei-
tung, vor allem die "Sicherheitshinweise zum
Umgang mit Gewehren".
Abzugszüngel
Das Abzugszüngel kann individuell an den Abzugs-
fi nger des Schützen angepaßt werden. Je nach
Handgröße kann das Abzugszüngel auch an eine der
beiden parallel angebrachten Befestigungsschienen
des Züngelträgers montiert werden. Zusätzlich kann
der Abzugszüngelfuß um seine Längsachse gedreht
werden und der Verschiebebereich kann auf dem
Züngelträger vergrößert oder verkleinert werden.
Das Abzugszüngel kann auch ganz herausgedreht
und um 180° gedreht werden, damit das längere
Züngelteil nach unten zeigt.
Zur Einstellung
⇒ Schraube (40) lösen.
⇒ Ggf. Abzugszüngel auf die zweite Befestigungs-
schiene aufsetzen (siehe Pfeil).
⇒ Abzugszüngel auf der Schiene nach vorne oder
hinten schieben und ggf. seitlich ausschwenken
und/oder um die Längsachse drehen.
⇒ Ggf. Schraube (41) herausdrehen, Abzugszüngel
herausdrehen, um 180° drehen und wieder
einsetzen (siehe A)
⇒Schrauben (40/41) wieder festziehen.
ABZUG TRIGGER
Inclination
⇒ Loosen screws (17).
⇒ Incline grip in desired position.
⇒ Tighten screws (17).
Length adjustment, swivelling lateraly
and offset
Grip can be adjusted laterally, swivelled
sidewise to the barrel axis as well as
offset (see also "Longitudinal adjustment position
buttplate via rear stock").
⇒ Loosen screws (11).
⇒ Adjust grip in the individually optimal
handposition.
⇒ Tighten screws.
Additional cross adjustment
⇒ Take off screws (11) and turn grip mount (18)
through 180° horizontally.
⇒ Screw in again screws (11)
Neigung
⇒ Schrauben (17) lösen.
⇒ Griff in die gewünschte Stellung schwenken.
⇒ Schrauben (17) wieder festziehen.
Längsverschiebung, seitlich schwenken
und verschränken
Der Griff kann in der Länge verschoben, seitlich zur
Laufachse geschwenkt sowie verschränkt werden
(siehe dazu auch "Längenverstellung Position
Schaftkappe über Hinterschaft").
⇒ Schrauben (11) lösen.
⇒ Griff auf die individuelle optimale
Handlage einstellen.
⇒ Schrauben wieder festziehen.
Zusätzliche Querverstellung
⇒ Schrauben (11) herausdrehen und Griff-
befestigung (18) um 180° umsetzen.
⇒ Schrauben (11) wieder eindrehen.
GRIFF GRIP
A