Safety data sheet Article 13497517
FAVORIT KOMBIENTRUSSER IM BEUTEL
Materialnummer: 00180-0009
Alschu-Chemie GmbH
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Überarbeitet am: 14.03.2017
Revisions-Nr.: 2,0
Zur Vermeidung thermischer Zersetzung nicht überhitzen.
10.4. Zu vermeidende Bedingungen
Alkalimetalle., Alkalihydroxide, Chlor, Chlorate, Nitrate, Nitrite
10.5. Unverträgliche Materialien
Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO2) und nitrose Gase (NOx)
Kupferoxide
Chlorverbindungen.
Ammoniak (NH3)
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute Toxizität
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
ATEmix/oral: ca. 1375 mg/kg
LD50/dermal: Keine Daten vorhanden.
LC50/inhalativ: Keine Daten vorhanden.
Reiz- und Ätzwirkung
Verursacht schwere Augenreizung.
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht
erfüllt.
Sensibilisierende Wirkungen
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Schwerwiegende Wirkungen nach wiederholter oder längerer Exposition
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Wirkungen
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Aspirationsgefahr
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Die Einstufung wurde nach dem Berechnungsverfahren der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
vorgenommen.
Sonstige Angaben zu Prüfungen
Erfahrungen aus der Praxis
Sonstige Beobachtungen
Einatmen großer Staubmengen kann zu Husten und Atembeschwerden führen.
Beim Verschlucken kann es zu Magenreizungen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen.
Längerer Hautkontakt kann Hautreizungen verursachen.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
Ökotoxikologische Daten liegen nicht vor.
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
Keine Daten vorhanden.
12.3. Bioakkumulationspotenzial
Keine Daten vorhanden.
Keine Daten vorhanden.
12.4. Mobilität im Boden
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) enthält dieses Produkt keine PBT / vPvB -
Substanzen.
D - DEDruckdatum: 15.03.2017 Seite 5 von 8