Operation Manual
FMD55P - 1999
Seite 5-1
5. NAVTEX Empfang und Decodierung
Wenn das Gerät in der Stand-By Betriebsart (Grundeinstellung,
Barograph Anzeige) ist, ist es ohne weitere Bedienung automatisch
als NAVTEX Empfänger aktiv. Eine besondere Aktivierung des
NAVTEX Empfängers ist daher nicht erforderlich.
ACHTUNG :
Während des Empfanges von anderen Stationen, also auch
während der Abarbeitung einer im Timer programmierten
Funktion, wird
kein NAVTEX empfangen !
Um jedoch, je nach Schiffstandort, die bestgeeigneten NAVTEX -
Informationen zu erhalten, sollen vorher bestimmte System-
Parameter eingegeben werden.
Zur Eingabe der Systemparameter folgende Tasten betätigen :
- Taste <SETUP> drücken, ( SETUP_1 Menü erscheint )
- Ziffer <2> , bzw. SETUP_2 eingeben,
( SETUP_2 Menü erscheint )
- Ziffer <3> , bzw. NAVTEX eingeben,
( NAVTEX Menü erscheint )
5.1. Auswahl der Empfangsfrequenz
Der FMD55P kann auf alle international derzeit vorgesehenen
NAVTEX - Frequenzen eingestellt werden :
518 kHz für küstennahen Bereich, Nachrichten in
englischer Sprache
490 kHz für küstennahen Bereich, Nachrichten in
Landessprache des Senders
4.209,5 kHz als Tropenfrequenz im Bereich des Äquators
für Nachrichten in englischer Sprache.
- Ziffer <1> , bzw. FREQUENCY eingeben
Mit den Cursor - Tasten <UP> und <DOWN> kann zwischen den
Frequenzen 490,00 518,00 und 4.209,5 kHz ausgewählt werden.
Als Grundeinstellung ist die Frequenz 518,00 kHz vorgewählt.
Eine Feinabstimmung ist nicht erforderlich, da der Signalprozessor
geringe Frequenzabweichungen automatisch kompensiert.
www.Busse-Yachtshop.de email: info@busse-yachtshop.de