Extra Information

Neue Anlage erstellen
65
DE
Zusätzliche Satelliten
Auf größeren Anlagen gibt es u.U. Bereiche, die durch die vorhandenen Satelliten nicht erfasst
werden, weil sie bspw. hinter Erhebungen liegen. In solchen Fällen ist es für die durchgängige
Ortung der Fahrzeuge nötig, einen zusätzlichen Satelliten anzubringen und einzurichten.
Abb. 53: Zusätzlicher Satellit
X
Klicken Sie im Menü 'Bearbeiten' auf die Registerkarte 'Szenarien'.
X
Wählen Sie die betreffende Anlage aus und klicken Sie auf 'Bearbeiten'.
X
Klicken Sie im Fenster 'Anlage einmessen' auf 'Satellit hinzufügen'. Das System zeigt die von
ihm erfassten Fahrzeuge und Satelliten an.
X
Wählen Sie ein Fahrzeug, dass Sie zur Einrichtung des neuen Satelliten verwenden möch-
ten. Wählen Sie ggf. die Satelliten aus, die zur Einrichtung des zusätzlichen Satelliten hin-
zugezogen werden sollen.
X
Wählen Sie auf der Anlage vier beliebige Punkte aus, die sich in Sichtweite zu allen Satelliten
befinden. Diese Punkte müssen nicht auf der Strecke liegen und sollten gemeinsam einen
möglichst großen Teil Ihrer Anlagenfläche abdecken.
X
Setzen Sie das eingeschaltete Fahrzeug auf einen der vier ausgewählten Punkte.
Warten Sie kurz bis die Kalibrierung abgeschlossen ist. Das Fahrzeug hupt, sobald dies
der Fall ist.
X
Setzen Sie das Fahrzeug auf den nächsten Punkt.
Warten Sie kurz bis die Kalibrierung abgeschlossen ist. Das Fahrzeug hupt, sobald dies
der Fall ist.
X
Wiederholen Sie diesen Vorgang für die letzten beiden Punkte.
Im Fenster 'Anlage einmessen'. erscheint der neue Satellit.
X
Klicken Sie 'Ok'.
Der zusätzliche Satellit ist eingerichtet.