Extra Information
Neue Anlage erstellen
63
DE
X
Wählen Sie ein Fahrzeug aus, mit dem die Strecke aufgezeichnet werden soll.
X
Klicken Sie 'Weiter'.
Ein Fenster wird eingeblendet.
X
Setzen Sie das Fahrzeug mittig mit dem Ultraschallempfänger auf den Einmesspunkt 1 (0,0,0).
Warten Sie einen kurzen Moment, bevor das System zur Messung bereit ist.
X
Klicken Sie 'Weiter'.
Das System nimmt den ersten Einmesspunkt auf.
X
Setzen Sie das Fahrzeug mittig mit dem Ultraschallempfänger auf den Einmesspunkt 2 (x,0,0).
X
Klicken Sie 'Weiter'.
Das System nimmt den zweiten Einmesspunkt auf.
X
Setzen Sie das Fahrzeug mittig mit dem Ultraschallempfänger auf den Einmesspunkt 3 (x,y,0).
X
Klicken Sie 'Übernehmen' und schließen Sie dieses Fenster.
Das System nimmt den dritten Einmesspunkt auf.
X
Öffnen Sie das Fenster erneut und vergewissern Sie sich, dass das Feld 'Bereit' grün erscheint.
Das Szenario ist eingerichtet.
2D-Szenario einrichten
Der Begriff Szenario bezeichnet den Anlagenbereich (oder Teilbereich einer Anlage), der durch
Satelliten gemessen und auf dem Monitor abgebildet wird. Im Minimalfall benötigen Sie zwei
Satelliten, die entsprechend ein 2D-Szenario ergeben. 2D bedeutet, dass im Koordinatensystem
lediglich die x- und die y-Achse erfasst werden, Erhebungen jedoch nicht.
HINWEIS:
Das Betreiben des Systems in einem 2D-Szenario wird von FALLER nicht empfohlen:
- Die Genauigkeit der Position wird eingeschränkt.
- Der Einsatz von Assistenten ist eingeschränkt.
- Verdeckte Bereiche der Anlage können nicht erfasst werden.
Beim Betreiben eines 2D-Szenarios müssen die Satelliten ca. 50 cm vor oder hinter der Anlage
und in einem Abstand von 1-3 Metern zueinander angebracht werden, d.h. diese Satelli-
ten dürfen sich nicht über der Anlage befinden. Stellen Sie sicher, dass sich beide Satelliten
auf gleicher Höhe befinden.
X
Klicken Sie im 'Menü' auf die Registerkarte 'Szenarien'.
Das Fenster 'System bearbeiten' wird eingeblendet.
X
Klicken Sie 'Hinzufügen'.
Das Fenster 'Anlage aufbauen' wird eingeblendet.










