Extra Information
Neue Anlage erstellen
60
DE
Abzweigung hinzufügen
Abzweigungen finden überall dort Anwendung, wo sich eine Fahrstrecke in zwei unterschied-
liche Fahrstrecken teilt. Abzweigungen können sowohl unter der Registerkarte 'Abzweigung',
als auch im Anlagenfenster (Abzweigungs-Symbol) oder per Sprachsteuerung betätigt werden.
Abzweigungen können außerdem als Bestandteil von Automatiken vorgesehen werden.
IDs von Abzweigungen beginnen mit dem Buchstaben 'T'.
Voraussetzung: Ein Erweiterungsmodul ist angeschlossen und eingestellt.
X
Klicken Sie im Menü 'Bearbeiten' auf die Registerkarte 'Abzweigung'.
X
Klicken Sie auf 'Hinzufügen'.
Ein Fenster öffnet sich. Das System schlägt für die Abzweigung eine ID vor, die sich aber
auch verändern lässt.
X
Vergeben Sie für die Abzweigung einen Namen.
X
Tragen Sie die im Erweiterungsmodul hinterlegte Digitaladresse ein.
X
Klicken Sie 'Speichern'.
Die Abzweigung ist hinzugefügt.
Um die Abzweigung auf der Anlage einfacher zuordnen zu können, tragen Sie hinter den
Namen der Abzweigung die ID ein.
TIPP
3D-Szenario einrichten
Der Begriff Szenario bezeichnet den Anlagenbereich (oder Teilbereich einer Anlage), der durch
Satelliten gemessen und auf dem Monitor abgebildet wird. 3D bedeutet, dass im Koordinaten-
system, neben der x- und der y-Achse, mit der z-Achse auch Erhebungen erfasst werden. Hügel
oder Brücken werden in einem 3D-Szenario korrekt abgebildet.
HINWEIS:
FALLER empfiehlt ausdrücklich das Betreiben des Systems in einem 3D-Szenario, d.h. mit
mindestens drei Satelliten.
Voraussetzung:
Mindestens 3 Satelliten sind positioniert und angeschlossen.
Sie benötigen zum Einrichten der Strecke einen Meterstab, ein Maßband o. ä.
Mindestens ein Fahrzeug ist eingeschaltet.










