Extra Information

Neue Anlage erstellen
59
DE
Einstellung für Ampeln ohne Stopp-Stelle
HINWEIS:
Die Modulnummer ist auch die erste Ziffer der Digitaladresse.
Verwenden Sie die eingegebene Digitaladresse für das Einrichten der Ampel.
Voraussetzung: Drei hintereinander folgende Ausgänge (z.B. A1-A3 oder A4-A6) sind nicht belegt.
X
Ändern Sie den Ausgang auf Dreifachbelegung.
Die zusätzlich benötigten Ausgänge werden ausgegraut.
X
Vergeben Sie für die Ausgänge eine Digitaladresse.
X
Schließen Sie die Ampel an.
Die Ampel ist angeschlossen.
Einstellung für Ampeln mit Stopp-Stelle
HINWEIS:
Die Modulnummer ist auch die erste Ziffer der Digitaldresse.
Verwenden Sie die eingegebene Digitaladresse für das Einrichten der Ampel.
Voraussetzung: Vier hintereinander folgende Ausgänge (z.B. A1-A4 oder A5-A8) sind nicht belegt.
X
Ändern Sie den Ausgang auf Vierfachbelegung um.
Die zusätzlich benötigten Ausgänge werden ausgegraut.
X
Schließen Sie die Ampel an den ersten drei Ausgängen an.
Die Ampel ist angeschlossen.
X
Schließen Sie die Stopp-Stelle an den vierten Ausgang an.
Die Stopp-Stelle ist angeschlossen.
Die Komponente 'Parkplatz, elektrisch' (Art. 161674) versetzt ein Digital-Fahrzeug in den
Ruhemodus und schaltet die Funkverbindung aus. Der im Fahrzeug integrierte Magnet-
feldsensor prüft jedoch fortlaufend, ob der Parkplatz ausgeschaltet ist. Bei einem Anschal-
ten des Parkplatzes wird die Funkübertragung umgehend fortgesetzt.
TIPP