Extra Information
Grundeinstellungen am Master
56
DE
8. Grundeinstellungen am Master
Anlagengröße einstellen
In den Funkeinstellungen des Masters finden Sie vordefinierte Optionen, die Sie abhängig von
der Größe Ihrer Modellanlage festlegen können. Passen Sie diese Einstellungen an die Größe
Ihrer Anlage an. Ändern Sie die voreingestellten Werte nur, wenn Sie über ausreichende Kennt-
nisse verfügen.
X
Klicken Sie im Menü 'Einstellungen' auf 'Einstellungen'.
X
Gehen Sie zum Reiter 'Funk'.
X
Wählen Sie unter 'Funkeinstellungen' Ihre Anlagengröße aus.
X
Klicken Sie 'Speichern'.
Die Anlagengröße wird gespeichert. Die voreingestellten Funk-Werte entsprechen Ihrer
Anlagengröße.
HINWEIS: Die Option für Halbkanäle ermöglicht den Betrieb zweier Anlagen in räumlicher Nähe
zueinander.
Temperatur einstellen
Die Temperatur spielt eine wichtige Rolle bei der Messung der Entfernung zwischen Fahrzeugen
und Satelliten, weil sich die Geschwindigkeit des Ultraschall-Signals beschleunigt, je höher die
Temperatur ist. Stellen Sie daher immer die gemessene Raumtemperatur ein.
X
Klicken Sie im Menü 'Einstellungen' auf 'Einstellungen'.
X
Gehen Sie zum Reiter 'Allgemein'.
X
Geben Sie die Temperatur ein.
Die Temperatur wird vom System übernommen.
HINWEISE: Ein Feld für die Angabe der Temperatur finden Sie auch im Anlagenfenster.
Bitte beachten Sie, dass nur bei Beibehaltung der Voreinstellung Master als 'LocoNet Master',
LocoNet-Module über die Software geschaltet werden können.










