Extra Information
Anlage bedienen und bearbeiten
106
DE
Automatik-Assistent
Schauen Sie im Automatik-Assistenten zunächst, welche Elemente (Abschnitte, Signale, o.ä.)
für eine der beispielhaften Verkehrssituationen benötigt werden und legen Sie diese Elemente
im Vorfeld an, indem Sie IDs festlegen und die Elemente zeichnen und bezeichnen. Im Auto-
matik-Assistenten können Sie anschließend diese Elemente nach ihrer ID auswählen.
X
Klicken Sie im Menü 'Anzeige' auf 'Automatik'.
Das Anzeigefenster 'Automatik' wird angezeigt.
X
Klicken Sie auf 'Automatik-Assistent'.
Der Assistent wird eingeblendet.
X
Wählen Sie eine Automatik aus.
X
Legen Sie gemäß der Abbildung Streckenabschnitte an.
X
Wählen Sie die angelegten Streckenabschnitte aus.
X
Klicken Sie auf 'Übernehmen'.
Die Automatik wird von der Software erstellt. Die Automatik erscheint in der Automa-
tik-Steuerung.
Übersicht der Automatiken
Bushaltestelle
Bei der Automatik 'Bushaltestelle' wird ein Fahrzeug über eine Abzweigung auf eine Nebenspur
gelenkt und dort für eine festgelegte Zeit angehalten. Bevor das Fahrzeug anschließend wieder
auf die Hauptstrecke fährt, wird geprüft, ob die Hauptstrecke in diesem Moment frei ist. Ist dies
nicht der Fall, wartet das Fahrzeug bis die Hauptstrecke frei ist, bevor es seine Fahrt fortsetzt.
Kreuzung
Die Automatik 'Kreuzung' dient der Steuerung von ein- oder zweispurigen (Ampel-)Kreuzun-
gen mit zwei Relationen. Die beiden Richtungen werden wechselseitig grün/rot geschaltet und
der kreuzende Verkehr entsprechend angehalten.
Einmündung
Die Automatik 'Einmündung' wird bei Rechts-vor-Links-Regelungen eingesetzt. Die Automa-
tik nutzt dazu zwei Abschnitte. Ein Fahrzeug, das sich im ersten Abschnitt befindet, kontrol-
liert, ob sich im zweiten Abschnitt ein Fahrzeug befindet. Ist dies der Fall, hält es sich selbst an
und gewährt die Vorfahrt.
Hindernis
Die Automatik 'Hindernis' steuert das Umfahren oder Überholen eines stehenden Hindernis-
ses mittels einer Abzweigung im Streckenverlauf. Die Automatik nutzt dazu fünf Abschnitte.
Überholen
Im Unterschied zur Automatik 'Hindernis' wird bei der Automatik 'Überholen' ein bewegtes
Hindernis überholt. Die Automatik nutzt dazu fünf Abschnitte. Das überholte Fahrzeug wird
verlangsamt oder ggf. angehalten.










