61349 Prozessorgesteuerte Ladestation 161349 Processor-controlled charging unit Bedienungsanleitung Instruction Manual DE EN
Inhalt 1. Willkommen in der Welt von FALLER................................................ 3 2. Sicherheit und Verantwortung........................................................... 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch....................................................... 4 Zu Ihrer Sicherheit............................................................................. 4 Umweltgerecht entsorgen................................................................. 5 3. Produktübersicht.......................
Willkommen in der Welt von FALLER 1. Willkommen in der Welt von FALLER DE Herzlichen Glückwunsch – Sie sind fündig geworden! Mit der prozessorgesteuerten Ladestation (im Folgenden Ladestation) haben Sie das leistungsfähigste Ladegerät erworben, das es je von FALLER gab. Die Ladestation lädt Digitalfahrzeuge ebenso zuverlässig wie Analogfahrzeuge. Egal, ob es sich um PKW, LKW oder Busse handelt. Die Ladestation bietet Ihnen außerdem die Funktionen einer kleinen Digitalzentrale.
Sicherheit und Verantwortung 2. DE Sicherheit und Verantwortung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Ladestation ist zum Aufladen von FALLER Car System-Fahrzeugen bestimmt. Sie können Zusatzfunktionen an den Fahrzeugen von FALLER Car System beeinflussen und Einstellungen ändern. Für Schäden oder Mängel, die durch Nichtbeachten der Bedienungsanleitung entstehen, entfällt die Gewährleistung. Zu Ihrer Sicherheit XX Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor Gebrauch.
Sicherheit und Verantwortung Explosionsgefahr Betrieb des Produkts in explosionsgefährdeten Umgebungen oder mit ungeeigneten Akkus kann Explosionen auslösen und zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen. XX Nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen betreiben. XX Nur FALLER Car System Originalfahrzeuge verwenden. Brandgefahr Betrieb der Ladestation mit fehlerhaften oder überalterten Akkus kann zu Brand oder Rauchentwicklung führen. XX Nicht unbeaufsichtigt betreiben.
Produktübersicht 3. DE Produktübersicht Lieferumfang Prozessorgesteuerte Ladestation, Art. 161349 Ladekabel Bedienelemente Abb. 1: Prozessorgesteuerte Ladestation, Art.
Produktübersicht Anschlüsse Beschreibung »16 VAC« Anschluss für die Spannungsversorgung (16 V Wechselspannung) »Digital-Zentrale« Anschluss für eine Digitalzentrale zur Programmierung des Fahrzeugs »I + I Car 1« »+ I Car 2« Fahrzeuganschluss mit Polbelegung für analoge und digitale Fahrzeuge Tasten Beschreibung »F0« – »F4« Funktionstasten zum Ein- und Ausschalten der Sonderfunktionen »programmieren« Programmiermodus aktivieren »Car 1 analog NiMH«* Ladevorgang eines Analogfahrzeugs starten
Prozessorgesteuerte Ladestation anschließen 4. DE Prozessorgesteuerte Ladestation anschließen Die Ladestation wird mit 16 V Wechselspannung betrieben. TIPP Die notwendige Wechselspannung können Sie zum Beispiel mit dem FALLER-Transformator 50 VA 50–60Hz, Art.180641, erzeugen. Abb. 2: Ladestation anschließen XX 8 Schließen Sie die Ladestation an 16 V Wechselspannung an, siehe Abb. 2.
Fahrzeuge laden 5. Fahrzeuge laden Sie können mit der Ladestation alle FALLER Car System-Fahrzeuge laden, sowohl Analogfahrzeuge mit Nickel-Metallhydrid-Akkus, als auch Digitalfahrzeuge mit Li-Ion- oder NiMH-Akkus. HINWEIS: Starten Sie den Ladevorgang eines Analogfahrzeugs mit »Car 1«. Starten Sie den Ladevorgang eines Digitalfahrzeugs mit »Car 2«. TIPP Für weitere Information zu den Akkutypen und der Pflege der Akkus, siehe Kapitel 8 „Wissenswertes“, Seite 18.
Fahrzeuge laden XX Schalten Sie das Fahrzeug aus. Abb. 3: Ladekabel an Ladestation anschließen DE XX Stecken Sie den Stecker an einem Ende des Ladekabels in die Buchse der Ladestation an, siehe Abb. 3. XX Stecken Sie den Stecker am anderen Ende des Ladekabels in die Buchse an der Unterseite des Fahrzeugs. Drücken Sie die Taste »Car 1«. Der Ladevorgang startet. LEDs »Car 1« und »laden« leuchten. LED »Car 1« blinkt 1 Mal pro Minute, um den Akkuzustand zu prüfen.
Fahrzeuge laden Digitalfahrzeug laden HINWEISE: Der Ladevorgang kann bis zu zwei Stunden dauern. Das Digitalfahrzeug muss vor dem Ladevorgang nicht entladen werden, da die Ladestation die Akkuspannung des Fahrzeugs überprüft und die Ladekurve entsprechend anpasst. Wenn beim Betrieb der Ladestation LEDs schnell blinken, liegt eine Fehlermeldung vor. Um den Fehler zu beheben, siehe Kapitel 7 „Was tun wenn?“, Seite 15.
Fahrzeuge laden XX Wenn Sonderfunktionen eingeschaltet sind: Schalten Sie die Sonderfunktionen aus, indem Sie die leuchtenden Funktionstasten kurz drücken. Drücken Sie die Taste »Car 2«. Der Ladevorgang startet. LEDs »Car 2« und »laden« leuchten. LED »Car 2« blinkt 1 Mal pro Minute, um den Akkuzustand zu prüfen. Wenn LED »voll« leuchtet, ist der Akku voll geladen. Die LEDs an den F0-F4 Tasten zeigen den Status des Ladevorgangs: XX DE LED/Tasten Status Ladevorgang »F0« Testet Akku auf Verpolung bzw.
Sonderfunktionen ein- und ausschalten 6. Sonderfunktionen ein- und ausschalten Digitalfahrzeuge verfügen zum Teil über Sonderfunktionen wie Licht- und Soundeffekte. Diese Sonderfunktionen können wie bei allen Decodern, die aus der Modellbahnwelt bekannt sind, über Funktionstasten einer Digitalzentrale ein- und ausgeschaltet werden. Die Ladestation verfügt über genau diese Funktionstasten. Dadurch können Sie die F0-F4-Funktionen auch ohne zusätzliche Digitalzentrale einund ausschalten.
Sonderfunktionen ein- und ausschalten XX Stecken Sie den Stecker am anderen Ende des Ladekabels in die Buchse an der Unterseite des Fahrzeugs. XX Schalten Sie das Fahrzeug ein. XX Drücken Sie die Funktionstasten »F0« bis »F4«. Am Fahrzeug werden zum Beispiel Fahrlicht, Rundumleuchten, Straßenräumer oder Soundfunktionen aktiviert, siehe Fahrzeuganleitung. XX Schalten Sie das Fahrzeug aus. XX Trennen Sie das Ladekabel vom Fahrzeug und von der Ladestation.
Was tun wenn? 7. Was tun wenn? DE TIPP Der direkte Draht zum FALLER-Kundendienst: Telefon E-Mail + 49 (0) 77 23 / 651-106 kundendienst@faller.
Was tun wenn? Blinkende LEDs Fehlermeldung Behebung »Car 1« + »voll« Kein Akku ist angeschlossen XX Prüfen Sie, ob ein Kabel im Fahrzeug gebrochen ist, indem Sie den Stecker am Fahrzeug um 180° drehen und den Vorgang wiederholen. XX Wenn die Fehlermeldung immer noch erscheint: Wenden Sie sich an den FALLER-Kundendienst. DE »Car 1« + »laden« + »voll« Akkuspannung ist falsch Es handelt sich nicht um einen Originalakku oder der Akku ist defekt. XX Wenden Sie sich an den FALLER-Kundendienst. Tab.
Was tun wenn? Blinkende LEDs Fehlermeldung Behebung »Car 2« + »laden« Fehler beim Laden XX Starten Sie den Ladevorgang erneut. XX Wenn die Fehlermeldung immer noch erscheint: Wenden Sie sich an den FALLER-Kundendienst. »Car 2« + »laden« + »voll« Akkuspannung ist falsch Es handelt sich nicht um einen Originalakku oder der Akku ist defekt. XX »Car 2« + »Car 1« Parameter konnten nicht übergeben werden DE Wenden Sie sich an den FALLER-Kundendienst.
Wissenswertes 8. DE Wissenswertes Akkus Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion-Akku) Li-Ion-Akkus sind in den Digitalfahrzeugen von FALLER Car System verbaut. Sie zeichnen sich durch ihre geringe Größe und lange Lebensdauer aus. Sie sind außerdem tiefentladefest und kennen praktisch keinen Memory-Effekt. Im Gegensatz zu den NiMH-Akkus werden die Li-Ion-Akkus mit einer Kennlinie geladen. Dies hat den Vorteil, dass diese Akkus sehr schnell geladen werden können.
Wissenswertes Tiefentladung (von NiMH-Akkus) Akkus entladen sich im Laufe der Zeit selbst. Das bedeutet, dass sie einen Teil ihrer Kapazität auch dann einbüßen, wenn das Fahrzeug gar nicht eingeschaltet ist. Im schlimmsten Fall kann ein Akku tiefentladen werden. Bei der Tiefentladung hat der Akku bereits so viel Energie verloren, dass sich seine Materialien zersetzt haben. In diesem Fall ist ein erneutes Aufladen nicht mehr möglich und kann sogar gefährlich werden.
Technische Daten und Symbole 9. Technische Daten und Symbole Elektrische Werte DE Bezeichnung Wert Spannungsversorgung 16 V Wechselspannung Frequenzbereich 50/60 Hz Leistungsaufnahme 3,2 W Tab. 6: Elektrische Werte Symbole Symbol Bedeutung Das Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC CE-Konformitätskennzeichen 1:87/H0/Spurweite 16,5 mm 1:160/N/Spurweite 9 mm Tab. 7: Symbole Zeichen Zeichen Bedeutung u Handlungsaufforderung g Hinweis Tab.
Notizen 10.
Contents 1. Welcome to FALLER’s world............................................................ 23 2. Safety and responsibility.................................................................. 24 Proper use...................................................................................... 24 For your safety................................................................................ 24 Environmentally friendly disposal.................................................... 25 3.
Welcome to FALLER’s world 1. Welcome to FALLER’s world Congratulations – You have found the right thing! The processor-controlled charging unit (hereinafter referred to as: charging unit) you have acquired represents the most efficient battery charger ever offered by FALLER. The charging unit will recharge the battery of digital vehicles as reliably as that of analog vehicles. Whether they are cars, lorries or busses. Moreover, the charging unit offers you the functions of a small digital center.
Safety and responsibility 2. Safety and responsibility Proper use EN The processor-controlled charging unit (charging unit ) is designed to recharge the vehicles of FALLER Car System. You will also be able to interact with additional functions in vehicles of FALLER Car System and modify their settings. The guarantee offered will not apply to any damage or defect resulting from the non-observance of the directions given in the present instruction manual.
Safety and responsibility Explosion hazard Using the product in explosive environments or with unsuitable rechargeable batteries may trigger explosions and cause severe injuries and property damage. XX Do not use the charging unit in explosive environments. XX Use only original vehicles that are part of FALLER Car System. Fire hazard Using the charging unit with faulty or old rechargeable batteries may trigger a fire or generate smoke. XX Do not use the charging unit without monitoring the process.
General view of product 3. General view of product Articles supplied EN Processor-controlled charging unit, Art. 161349 Charging cable Operating elements Fig. 1: Processor-controlled charging unit, Art.
General view of product Ports Description »16 VAC« Port for supply voltage (16 V alternating voltage) »DigitalZentrale« Port for a digital center allowing to program the vehicles »I + I Car 1« »+ I Car 2« Vehicle port with pin assignment for analog and digital vehicles Keys Description »F0« – »F4« Functional keys allowing to switch special functions on and off »programmieren« Activates the programming mode »Car 1 analog NiMH«* Starts the charging procedure for an analog vehicle »Car 2 digit
Connecting the processor controlled charging unit 4. Connecting the processor controlled charging unit The charging unit is operated using a 16 V alternating voltage. TIP EN The required alternating voltage can be generated by means of FALLER 50 VA, 50–60 Hz transformer, Art. 180641, for instance. Fig. 2: Connecting the charging unit XX 28 Connect the charging unit to 16 V alternating voltage, see Fig. 2.
Charging vehicles 5. Charging vehicles The charging unit allows to recharge all vehicles of FALLER Car System, that is, both analog vehicles fitted with NiMH rechargeable batteries and digital vehicles with Li-Ion or NiMH rechargeable batteries. NOTE: Start the charging procedure of an analog vehicle with »Car 1«. Start the charging procedure of a digital vehicle with »Car 2«.
Charging vehicles Prerequisite condition: the charging unit is connected. XX Fully discharge the vehicle by turning it upside down and leaving it switched on until its wheels come to a standstill. XX Switch the vehicle off. Fig. 3: Connecting the charging cable to the charging unit EN XX Insert the plug located at one end of the charging cable into the socket of the charging unit, see Fig. 3.
Charging vehicles Charging digital vehicles ADVICE: The charging procedure may last up to two hours. The digital vehicle need not be discharged prior to the charging procedure as the charging unit checks the voltage at the rechargeable battery of the vehicle and adjusts the charging curve accordingly. Whenever a LED quickly flashes while the charging unit is in operation, this is a fault message. To remedy the fault, see Chapter 7 “How to deal with problems”, page 35.
Charging vehicles XX Switch the vehicle on. Charging unit and vehicle communicate with each other to allow the charging unit to identify which size of rechargeable battery has been built into the vehicle. XX If special functions are switched on: switch the special functions off by pressing the functional keys that are lit. Press the key »Car 2«. The charging procedure will begin. Both LEDs »Car 2« and »laden« light up. LED »Car 2« flashes once every minute to check the state of the rechargeable battery.
Switching special functions on and off 6. Switching special functions on and off Some digital vehicles are equipped with special functions such as light and sound effects. Just like with all decoders known from the model railway world, these special functions can be switched on and off using the functional keys of a digital center. The present charging unit precisely features such functional keys.
Switching special functions on and off XX Insert the plug located at the other end of the charging cable into the socket located on the underside of the vehicle. XX Switch the vehicle on. XX Press the functional keys »F0« to »F4«. On the vehicle various elements such as headlights, warning beacons, front warning lights or sound functions will be activated, see the instructions for use of the vehicle in question. XX Switch the vehicle off.
How to deal with problems 7. How to deal with problems TIP Direct line to FALLER’s customer service department: Phone E-mail + 49 (0) 77 23 / 651-106 kundendienst@faller.
How to deal with problems Flashing LED Fault message Remedy »Car 1« + »voll« No rechargeable battery connected XX Check whether a cable is broken in the vehicle, by rotating the plug by 180° on the vehicle's underside and repeating the procedure. XX If the fault message still appears: Consult FALLER’s customer service department. »Car 1« + »laden« + »voll« Voltage of rechargeable battery is wrong This is no original rechargeable battery or it is faulty.
How to deal with problems Flashing LED Fault message Remedy »Car 2« + »laden« Fault during charging XX Start the charging procedure again. XX If the fault message still appears: Consult FALLER’s customer service department. »Car 2« + »laden« + »voll« Voltage of rechargeable battery is wrong This is no original rechargeable battery or it is faulty. »Car 2« + »Car 1« Parameters could not be transmitted Check whether you have connected and switched on a digital vehicle. Charging unit is faulty.
Interesting facts 8. Interesting facts Rechargeable batteries EN Lithium ion rechargeable battery (Li-Ion rechargeable battery) Digital vehicles of FALLER Car System are fitted with lithium ion rechargeable batteries. Such batteries typically feature a very small size and a long service life. Moreover, they are resistant to deep discharge and feature nearly no memory effect at all. Contrary to NiMH rechargeable batteries, Li-Ion rechargeable batteries are charged following a given characteristic curve.
Interesting facts Deep discharge (of NiMH rechargeable batteries) Rechargeable batteries are prone to self discharge in the course of time. This means that they lose part of their capacity even if the vehicle is not switched on at all. At worst a rechargeable battery may even be subject to deep discharge. In a state of deep discharge a rechargeable battery has lost so much of its energy that its materials have decomposed.
Technical data and symbols 9. Technical data and symbols Power supply Designation Value Supply voltage 16 V alternating voltage Frequency range 50/60 Hz Power consumption 3,2 W Tab. 6: Power supply Symbols Symbol EN Meaning Product is subject to the 2002/96/ EC European Directive CE conformity label 1:87/H0/16.5 mm track gauge 1:160/N/9 mm track gauge Tab. 7: Symbols Characters Graphic character Meaning u Action g Note Tab.
Notes 10.
Notes EN 42
Notes EN 43
Gebr. FALLER GmbH Kreuzstraße 9 78148 Gütenbach Telefon +49 (0) 77 23 / 651-0 Telefax +49 (0) 77 23 / 651-123 www.faller.de info@faller.de © Gebr. FALLER GmbH | Sachnr. 161 349 2 | Änderungen vorbehalten | 06.06.