User manual
6
7 Laufzeit Schritt 5
S
chritt 6: (Motor 2 startet nach oben, Motor 1 erhält neue Geschwindigkeit)
68 Speed M1 in Schritt 6
6
9 AB-Verzögerung M1 in Schritt 6
7
0 Speed M2 in Schritt 6
71 AB-Verzögerung M2 in Schritt 6
Schritt 7: (warten bis Motor 2 oben, Motor 2 stoppen, Laufzeit Schritt 7)
72 Laufzeit Schritt 7
Schritt 8: (Motor 2 starten nach unten, Motor 1 neue Geschwindigkeit)
73 Speed M1 in Schritt 8
74 AB-Verzögerung M1 in Schritt 8
75 Speed M2 in Schritt 8
76 AB-Verzögerung M2 in Schritt 8
Schritt 9: (warten bis Motor 2 unten, Motor 2 stoppen, Motor 1 neue Verz. und Speed=0)
77 AB-Verzögerung M1 in Schritt 9
Schritt 10: (warten bis Motor 1 Speed =0, Neustart, wenn Starttaster geschlossen)
78 Wartezeit zwischen zwei Durchläufen in 0,5 s
80 Ausgänge ansteuern Sound und LED Schritt 0 (Bit0-1 = A1-A2, Bit4-7=L1-L4)
81 Ausgänge ansteuern Sound und LED Schritt 1 (Bit0-1 = A1-A2, Bit4-7=L1-L4)
82 Ausgänge ansteuern Sound und LED Schritt 2 (Bit0-1 = A1-A2, Bit4-7=L1-L4)
83 Ausgänge ansteuern Sound und LED Schritt 3 (Bit0-1 = A1-A2, Bit4-7=L1-L4)
84 Ausgänge ansteuern Sound und LED Schritt 4 (Bit0-1 = A1-A2, Bit4-7=L1-L4)
85 Ausgänge ansteuern Sound und LED Schritt 5 (Bit0-1 = A1-A2, Bit4-7=L1-L4)
86 Ausgänge ansteuern Sound und LED Schritt 6 (Bit0-1 = A1-A2, Bit4-7=L1-L4)
87 Ausgänge ansteuern Sound und LED Schritt 7 (Bit0-1 = A1-A2, Bit4-7=L1-L4)
88 Ausgänge ansteuern Sound und LED Schritt 8 (Bit0-1 = A1-A2, Bit4-7=L1-L4)
89 Ausgänge ansteuern Sound und LED Schritt 9 (Bit0-1 = A1-A2, Bit4-7=L1-L4)
90 Ausgänge ansteuern Sound und LED Schritt 10 (Bit0-1 = A1-A2, Bit4-7=L1-L4)
95 Mindestgeschwindigkeit Motor 1 (Speed: von 0 auf CV76 und von CV76 auf 0)
96 Mindestgeschwindigkeit Motor 2
100 1 = Testmodus 0 = Normalbetrieb
101 PWM Vorteiler für PWM Freq. wenn Motor an J212 und J213
CV101=50 => PWM-Freq=73 Hz
102 Kurzschluss-Strom 0=0,8 A