User manual

Art. Nr. 140344 Karussell »Super-Wellenflug« PROGRAMMABLAUF
ACHTUNG! Das Umprogrammieren der Steuerung geschieht auf eigene Gefahr.
Eine falsch programmierte Steuerung kann das Modell beschädigen!
Funktion:
----------------
Startkontakt:
Startet den Ablauf. Wenn dauernd geschlossen, wird der Ablauf nach einer Pause (CV75) wieder aktiviert.
Digitalbetrieb:
-------------------------
Wird ein für den Decoder gültiges Weichenkommando empfangen blinkt die rote LED kurz auf.
Digitalmodus 1: (CV49-Bit0=0)
Ein digitaler Weichenbefehl »grün« entspricht dem Startkontakt und startet den Ablauf. Der entsprechende Weichenbefehl »rot« wird ignoriert.
Digitalmodus 2: (CV49-Bit0=1)
Ein digitales Weichensignal »grün« schaltet den Ablauf auf Dauerbetrieb
Ein digitales Weichensignal »rot« schaltet den Dauerbetrieb nach Ende des augenblicklichen Durchlaufs ab.
Ablauf:
-------------
Wird die Steuerung an die Betriebsspannung angeschlossen, so fährt zunächst der Motor 2 in seine Endstellung nach unten bis Schalter S1 geschlossen ist.
Wird der Starttaster betätigt, so wird der Ablauf mit 10 Schritten gestartet.
Schritt 0:
Motor 2 wird gestartet. Die Geschwindigkeit und die Anfahrverzögerung werden über CV51 bzw. CV53 eingestellt.
Die Zeitdauer dieses Schrittes wird über CV53 in 0,5 s Schritten eingestellt.
Schritt 1:
Motor 2 wird angehalten.
Motor 1 wird gestartet. Die Geschwindigkeit und die Anfahrverzögerung werden über CV54 bzw. CV55 eingestellt.
Die Zeitdauer dieses Schrittes wird über CV56 in 0,5 s Schritten eingestellt.
Schritt 2:
Motor 2 läuft nach oben. Die Geschwindigkeit und die Anfahrverzögerung von Motor 1 bzw. Motor 2 können über die CVs 57, 58, 59, 60 eingestellt werden.
Schritt 2 endet, wenn der obere Schalter S2 geschlossen wird.
Schritt 3:
Motor 1 läuft. Die Laufzeit kann über CV61 in 0,5 s Schritten eingestellt werden.
Schritt 4:
Motor 2 läuft nach unten. Die Geschwindigkeit und die Verzögerung von Motor 1 bzw. Motor 2 können über die CVs 62, 63, 64, 65 eingestellt werden.
Schritt 4 endet, wenn der untere Schalter S1 geschlossen wird oder wenn die Laufzeit von Schritt 4 gemäß CV66 (in 0,5 s Schritten) erreicht ist.
Schritt 5:
Motor 1 läuft. Die Laufzeit kann über CV67 in 0,5 s Schritten eingestellt werden.
Schritt 6:
Motor 2 läuft nach oben. Die Geschwindigkeit und die Verzögerung von Motor 1 bzw. Motor 2 können über die CVs 68, 69, 70, 71 eingestellt werden.
Schritt 6 endet, wenn der obere Schalter S2 geschlossen wird.
Schritt 7:
Motor 1 läuft. Die Laufzeit kann über CV72 in 0,5 s Schritten eingestellt werden.
Schritt 8:
Motor 2 läuft nach unten. Die Geschwindigkeit und die Verzögerung von Motor 1 bzw. Motor 2 können über die CVs 73, 74, 75, 76 eingestellt werden.
Schritt 8 endet, wenn der untere Schalter S1 geschlossen wird.
Schritt 9:
Motor 1 erhält die Sollgeschwindigkeit 0 und bremst ab, die Bremsverzögerung kann über CV77 eingestellt werden.
Der Schritt ist beendet, wenn die Motorgeschwindigkeit 0 ist.
Schritt 10:
Ist der Startschalter geschlossen, so wird der Ablauf nach der in CV78 einstellbaren Zeit wieder gestartet, andernfalls ist der Ablauf beendet.
D