Operation Manual

Navigation
Sollte bei der Zieleingabe der von Ihnen gewünschte Ort oder die Straße durch
das System nicht in der Auswahlliste angeboten werden, können Sie, nach Eingabe des
Kommandos Wiederholen (anstatt der Eingabe einer Zeilennummer), Ihre Eingabe erneut
vornehmen.
Hinweis: Die Ortseingabe über die Postleitzahl ist in der Sprachsteuerung nicht möglich.
Es können Hausnummern zwischen 1 und 1000 genannt werden z.B. 512.
Möchten Sie keine Hausnummer angeben oder konnte die Hausnummer nicht gefunden
werden, nennen Sie bei Aufforderung zur Auswahl eines Listeneintrags das Kommando
Straßenmitte. Die Berechnung der Route erfolgt zu Straßenmitte.
Nach Eingabe der Hausnummer und anschließender Routenberechnung, nennen Sie nach
dem Signalton das Kommando Navigation um die Navigation zu starten.
Um im Rahmen der Zieleingabe Kategorien zu wählen die sich auf der zweiten Seite befin-
den, benutzen Sie die Kommandos „weiter“ oder „blättern“.
Hinweis: Orts- und Straßennamen müssen in der jeweiligen Landessprache angegeben
werden. Beispielsweise müssen Sie das Kommando „Nice“ (gesprochen Niess) geben, wenn
Sie nach „Nizza“ in Frankreich fahren möchten.
Hinweis: Kann das Gerät eines Ihrer Kommandos nicht erkennen, werden Sie aufgefordert
Ihre Eingabe zu wiederholen. Wird das Kommando nach wiederholter Eingabe nicht erkannt,
wird der Sprachsteuerungsmodus automatisch beendet.
Haben Sie im Einstellungsmenü die Option Routenoptionen erfragen aktiviert, haben Sie
die Möglichkeit vor der eigentlichen Routenberechnung per Sprachkommando Ihre aktuellen
Routenoptionen zu ändern. Zum Auswählen der entsprechenden Routenoptionen nennen
Sie als Sprachkommando den Text unterhalb des jeweilig gewünschten Buttons (z.B. Pkw,
schlau, Maut, Berechnen). Es ist nicht notwendig, dass Sie alle Routenoptionen ändern. Sie
können den Änderungsprozess jederzeit abbrechen, indem Sie das Kommando Berechnen
nennen.
Das Starten der Navigation beendet automatisch die Sprachsteuerung.
Lieblingsplätze ansteuern
Möchten Sie einen Lieblingsplatz über die Sprachsteuerung ansteuern, muss bereits ein
Lieblingsplatz angelegt sein. Gehen Sie wie oben beschrieben vor.
Letzte Ziele ansteuern
Alle Ziele, die Sie in Ihr Navigationsgerät eingeben und ansteuern werden in einer Liste der
letzten Ziele abgelegt. Auf diese Liste können Sie auch mit Hilfe der Sprachsteuerung zugrei-
fen.
Hinweis: Haben Sie zuvor noch keine Ziele angefahren bzw. eingegeben so ist der Button
Letzte Ziele nicht aktiv und kann weder per Spracheingabe noch per Bildschirmberührung
ausgewählt werden.
Heimatadresse ansteuern
Sie haben die Möglichkeit mit der Sprachsteuerung Ihre Heimatadresse anzusteuern.
Aktivieren Sie die Sprachsteuerung. Nach dem Signalton sprechen Sie das Kommando nach
Hause. Die Routenberechnung wird automatisch gestartet
Um in die Navigation zu wechseln sprechen Sie das Kommando Navigation. Die Sprach-
steuerung wird automatisch beendet.
Benutzerhandbuch Falk Navigator 11
- 65 -