Operation Manual
Navigation
Das Navigationsgerät ist mit einer Funktion ausgestattet, die Ihnen im Notfall
hilft, Ihren aktuellen Standort exakt anzugeben. Tippen Sie im Hauptmenü auf den Button
SOS bzw. Mein Standort (Umfang der Funktion ist abhängig vom Produkttyp), wird Ihnen
eine ausformulierte Standortbeschreibung angezeigt. Sie müssen nur noch ablesen, wo Sie
sich befinden.
Befinden Sie sich auf einer Autobahn oder auf einer Bundesstraße wird keine Adresse aus-
gegeben, sondern die Straßennummer wie beispielsweise A8 oder B191.
Zusätzlich zur Positionsangabe wird über die Anzeige der Geokoordinaten Ihr aktueller
Standort exakter angegeben.
Hinweis: Damit der Navigator Ihre aktuelle Position finden kann, müssen Sie sich einem
Land befinden, dessen Kartenmaterial auf dem Navigationsgerät installiert ist.
Hinweis: In einigen Gebieten mit keinem oder mangelhaftem GPS-Empfang bspw. in Tun-
neln, Garagen, Unterführungen etc. kann unter Umständen Ihre aktuelle GPS-Position mit
Hilfe Ihres mobilen Navigationsgerätes nicht ermittelt werden. Somit kann die Funktion „Not-
ruf/ Hilfe“ in diesen Situationen auch nicht ausgeführt werden bzw. steht nur eingeschränkt
zur Verfügung.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich bei der angezeigten Position um Ihrer aktuellen
Standort handelt, können Sie die Schaltfläche Aktualisieren antippen.
Geräte, die mit der Bluetooth®-Funktion (optional) ausgestattet sind, bieten die Möglichkeit
der direkten telefonischen Anwahl der Notrufnummer (nur für Deutschland). Eine wichtige
Voraussetzung zum Funktionieren dieser Funktion ist, dass Ihr Navigationsgerät mit Ihrem
Handy gekoppelt ist. Wie Sie eine Gerätekopplung durchführen erfahren Sie im Kapitel 2.7.1.
Um einen Anruf zur Notrufzentrale zu tätigen, tippen Sie auf den grünen Telefonhörer. Es
wird automatisch die zu Ihrem Standort passende Notrufnummer angewählt und das in 26
europäischen Ländern.
Achtung: United Navigation GmbH übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit und
Vollständigkeit der eingepflegten Notrufnummer im mobilen Falk Navigationsgerät. Es wird
für jegliche Schäden, gleich welcher Art, die sich aus der Verwendung der abgerufenen In-
formationen ergeben, keine Haftung übernommen!
Nach Durchgabe Ihrer aktuellen Position, tippen Sie auf den roten Telefonhörer, um das Te-
lefongespräch zu beenden. Sie sollten das Gespräch erst beenden, wenn die Notrufzentrale
keine Fragen mehr hat.
Hinweis: In einigen Gebieten mit keiner oder mangelhafter Mobiltelefonnetzversorgung oder
unter Umständen in Grenzgebieten, Einöden etc. kann kein Telefongespräch mit Hilfe Ihres
mobilen Falk Navigationsgerätes aufgebaut werden. Somit kann in diesen Situationen auch
die Funktion „Notruf/ Hilfe“ Ihres mobilen Falk Navigationsgerät nicht verwendet werden!
Achtung: United Navigation GmbH ist für die einwandfreie Funktionalität Ihrer Mobiltelefone
nicht verantwortlich. Bitte wenden Sie sich dazu an den entsprechenden Hersteller Ihres Mo-
biltelefons (siehe Konformitätserklärung Ihres Mobiltelefons).
Hinweis: In Deutschland, sowie in den meisten anderen Staaten, gilt das absichtliche oder
wissende Aussenden eines unbegründeten Notrufs als Straftat (§ 145 StGB). Ferner müssen
die Personen Schadensersatz an die entsprechenden Organisationen leisten.
2.4.13 Bordcomputer – Routeninformationen
Der Bordcomputer stellt Ihnen umfangreiche Reiseinformationen zu Ihrer Route und zu
Ihrer Position zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, die zur Verfügung stehenden Infor-
mationen Ihrem persönlichen Bedarf anzupassen.
Benutzerhandbuch Falk Navigator 11
- 47 -